Sof a,
Katalog XII.
Äusser Katalog werden versteigert:
No«
4-
9
9a
1 $f)
9b
12
iSV
12a
AMT
14
245 a/b
245 e/d
I; 246
246 a/b
246 c/ä
246 e
246 f
247
247a
Klubgarnitur, dreiteilig,
Im Stile des flau?.Barock
gedrehten, traillenfcrrai
Sessel, Grüner Leder-
bezug .
„Gerade Füsse mit
gen St egen.Grüner
Brokatbefcug»
desgleichen, ebenso.
desglei ch~en, ebenso.
Chippendale - Kommode, Mahagoni, geschnitzte Zargen, auf
Klauenfüssen. Zwei durchgehende,
drei kleine Schubkästen»
Desgleichen, Mahagoni, zweitürig, zwei Schubkästen,Zargen,
reichgeschnitzt. Br„150 cm,H. 120om.
Grosser Barockspiqsgel in dunklem, florentinischen Rahmen
mit heller Maserholzeinlage.
Gesamtgrösse 200 X 158 cm.
Zwei Regenze-Sessel, hochlehnig, vergoldet mit Gravierung.
Roter Seidenbezug.Neapolitanisch um
1700 „
Zwei Stühle, _zu obigen Sesseln passend«
Süddeutscher Renaissance-Schrank ,zweiteil&g, mit Säuien-
stellungen und geschnitzten Kartuschen
Um 1580/teilweise ergänzt/
H.2.41 m, Br. 2.13 m.
JoBcLambrechts (1680-1731) Zwei Darstellungen ländlicher
Geselle ehaften.^egenstücke.Lwd.
Gr. 40 X 32 cm. G.R. Sehr gut erhalten.
Zwei Fauteuils, Füsse in Louis XV-Form, brauner Velours-
bezug.
Täbris, Hellblauer Grund mit Mittelmedaillon und Blüten-
zweigen.Gr. 3, 42 m X 4.40 m,
S£el. sezimmerkröne im Barockstil, Messing, bräunt patiniert,
18 armig, elektr. montiert, 30 flammig.
_GjPo_sser Louis XVI-Schrank,Obstholz und gemasertes Nussholz,
zweitürig, reich verziert mit Zahnleisten und Dra-
perieen.Obertei1(in der Mitte erhöht)mit umlaufen-
der Galerie und aufgesetzten Vasen.
Norddeutsch um 1780. Höhe 3 m, Breite 2.15 zru
Louis XV-Kommode,Nussholz, mit schweren Goldbronzebeschlä-
gen, gebauchte Front miz zwei Schubkästen und
Bildfeld in Lacktechnik: "Empfang eines Kriegers
durch einen Japanischen Herrscher.
Sehr schöne Acnatplatte. Br. 165 cm.
Katalog XII.
Äusser Katalog werden versteigert:
No«
4-
9
9a
1 $f)
9b
12
iSV
12a
AMT
14
245 a/b
245 e/d
I; 246
246 a/b
246 c/ä
246 e
246 f
247
247a
Klubgarnitur, dreiteilig,
Im Stile des flau?.Barock
gedrehten, traillenfcrrai
Sessel, Grüner Leder-
bezug .
„Gerade Füsse mit
gen St egen.Grüner
Brokatbefcug»
desgleichen, ebenso.
desglei ch~en, ebenso.
Chippendale - Kommode, Mahagoni, geschnitzte Zargen, auf
Klauenfüssen. Zwei durchgehende,
drei kleine Schubkästen»
Desgleichen, Mahagoni, zweitürig, zwei Schubkästen,Zargen,
reichgeschnitzt. Br„150 cm,H. 120om.
Grosser Barockspiqsgel in dunklem, florentinischen Rahmen
mit heller Maserholzeinlage.
Gesamtgrösse 200 X 158 cm.
Zwei Regenze-Sessel, hochlehnig, vergoldet mit Gravierung.
Roter Seidenbezug.Neapolitanisch um
1700 „
Zwei Stühle, _zu obigen Sesseln passend«
Süddeutscher Renaissance-Schrank ,zweiteil&g, mit Säuien-
stellungen und geschnitzten Kartuschen
Um 1580/teilweise ergänzt/
H.2.41 m, Br. 2.13 m.
JoBcLambrechts (1680-1731) Zwei Darstellungen ländlicher
Geselle ehaften.^egenstücke.Lwd.
Gr. 40 X 32 cm. G.R. Sehr gut erhalten.
Zwei Fauteuils, Füsse in Louis XV-Form, brauner Velours-
bezug.
Täbris, Hellblauer Grund mit Mittelmedaillon und Blüten-
zweigen.Gr. 3, 42 m X 4.40 m,
S£el. sezimmerkröne im Barockstil, Messing, bräunt patiniert,
18 armig, elektr. montiert, 30 flammig.
_GjPo_sser Louis XVI-Schrank,Obstholz und gemasertes Nussholz,
zweitürig, reich verziert mit Zahnleisten und Dra-
perieen.Obertei1(in der Mitte erhöht)mit umlaufen-
der Galerie und aufgesetzten Vasen.
Norddeutsch um 1780. Höhe 3 m, Breite 2.15 zru
Louis XV-Kommode,Nussholz, mit schweren Goldbronzebeschlä-
gen, gebauchte Front miz zwei Schubkästen und
Bildfeld in Lacktechnik: "Empfang eines Kriegers
durch einen Japanischen Herrscher.
Sehr schöne Acnatplatte. Br. 165 cm.