Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]

Antikes Mobiliar und Stilmöbel: Herrenzimmer, Speisezimmer, Buffets, Garnituren, Schränke, Kommoden, Sessel, Tische, Stühle, Kronen usw.: Aubusson-Wandteppich, Gobelins, Perserteppiche, Sammlung deutscher Email-Gläser des 17. Jahrh. ; Gemälde alter und neuerer Meister: Backhuizen, H. Dubbels, J. v. Kessel, ... ; englische Farbdrucke u. Kupferstiche des 18. Jahrhunderts ; Bücher, Luxusdrucke, Blüthner-Flügel, Porzellane, ostasiatisches Kunstgewerbe, Elfenbein-Miniaturen, Holzsculpturen u.a. ; Versteigerung: 9. Februar, 10. Februar 1926 (Katalog Nr. 18)

Berlin, 1926

Digitalisiert nach dem Exemplar der Bibliothek der Hamburger Kunsthalle.

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.20278
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-202788

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 29.01.2014.