Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Beiträge aus Berliner und anderem Besitz: französische Stil-Möbel: Guéridons, Poudreusen, Bureauxplats, Etagièren ... ; Aubussons, Orient-Teppiche, indische Seidenstickereien ; moderne Kunst: Gemälde, Handzeichnungen, Graphik, sign. Sammel-Mappen u.a. ; [Versteigerung: 27. September 1926] (Katalog Nr. 27) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24086#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Desgl. i) Zertretene. Orig. Rad.

Desgl. k) Frauenkopf. Orig. Rad.

Desgl. 1) Arbeitslos. Orig. Rad.

Desgl. m) Tod mit Frau und Kind ringend. Orig. Rad.
Desgl. n) Kampf um die Guillotine. Orig. Rad.

Desgl. o) Szene aus Germinal.

MAX PECHSTEIN, Maler und Graphiker,
geb. 1881 in Zwickau.

457. Bildnis „Papa Heilmann“. Litho. Eigendruck. Gr, Form,
sign. 1918.

H. VOGELER:

458. Titelbild zu dem Mappenwerk aus Worpswede. Neue Folge

18 -

nsen. Rad.

4S9. D, |.



| x:

462. ß=_® O S

E cc

L °

463. J = ^

l\ c *

=-* o -

464. D q *

— CO

r >

465. L =- 0 c

=-“? S

| ü 5

r oö

— c

— CO _ CO

I o 5

F O

L o s

— m

E E

getönt.

ir von Greuze,
 
Annotationen