Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Auflösung eines vornehmen Berliner Haushalts und anderer Besitz: Gemälde alter und neuerer Meister ..., antikes Mobiliar rheinischer und süddeutscher Herkunft ..., hervorragende Garnituren und Einzelmöbel des 16., 17. und 18. Jahrhunderts, Danziger Barock-Schrank, Gobelins, Verdüren ; aus adeligem Besitz: Zwangsversteigerung Polisander-Speisezimmer im Stile des englischen Barock, Sessel im Louis-XIV.-Stile und andere Einzelmöbel ; Perser-Teppiche in reicher Auswahl ..., Grotrian-Steinweg-Flügel, altchinesische Kunstgewerbe ..., antike und moderne Porzellane ..., Bücher, Luxusdrucke, Sonderausgaben ; [Versteigerung: 14. Dezember, 15. Dezember 1926] (Katalog Nr. 34) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24081#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
704 AD. V. D. VENNE (Art).

Porträt einer alten Frau mit Kopftuch. Öl auf Holz. Gr 33: 27 cm. G.-R.

705 MARSEUS VAN SCHRIEK, GEN. SNUFFELEN (1619—1678).

Typisches Stilleben mit Eidechsen, Insekten und Blattwerk, Öl auf Leinwand
40:30 cm. S.-R (Gegenstücke.) Abbildung Tafel 6.

706 DERSELBE.

Typisches Stilleben mit Eidechsen, Insekten und Blattwerk. Öl auf Leinwand.
Gr. 40:30 cm, G.-R. (Gegenstücke.) Abbildung Tafel 6.

707 PIETER SNAYERS (1592-1667).

Reiterkampf auf einer Brücke. Öl auf Holz. Monogrammiert. Gr. 69:50 cm,
S.-R. (Gutachten von Dr. M. J. Binder liegt vor.)

708 ÖLBILD.

In der Art des Ad. Brouwer. Bauer und Bäuerin. Holz. Gr. 29 : 20 cm. (Aus
fürstl. Besitz!) S.-R.

709 DESGLEICHEN.

Oval. Die heilige Elisabeth, die Armen beschenkend. 18. Jahrh. Leinwand.
Gr. 80:63 cm. G.-R.

710 DESGLEICHEN.

In der Art des Ostade. Küchenszene. Auf Holz. Gr. 47:35 cm. G.-R. (parquettiert).

710a NACHAHMER DES AD. v. d. NEER.

Mondscheinlandschaft, im Vordergrund zwei Personen auf einer Brücke. Öl auf
Leinwand. Gr. 37 : 30 cm. G.-R.

711 J. MOLENAER.

Fischerfamilie in Hütte, um den Tisch sitzend; davor ein Haufen Fische. Holz,
voll sign. Gr. 15:21 cm. G.-R. Abbildung Tafel 7.

712 ART DES JAN MIENSE MOLENAER.

Derbvergnügte Bauerngesellschaft mit Bänkelsänger in einer holländischen Bauern-
stube. Lwd. Gr. 57 : 82 cm. S.-R.

713 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER des 18. Jahrhunderts.

Stürmischer Liebhaber versucht eine Bäuerin, die Äpfel schält, zu umarmen.
Lwd., rentoiliert. Gr. 34,5 : 28 cm. S.-R.

714 JOHANN CHRISTIAN EZDORF (1801—1851).

Schwedische Landschaft mit Wasserfall und Sägewerk. Lwd., sign, und dat. 1827.
Gr. 60:86,5 cm. S.-R.

715 ART DES CASTELLI um 1700.

Romantische italienische Küstenlandschaft mit reicher Schiffs- und Figurenstaffage.
Kupfer. Gr. 30 : 40 cm. Alter italienischer Rahmen.

716 SCHULE DES TINTORETTO um 1700.

Darstellung Christi im Tempel. Lwd. Gr. 92:75 cm. G.-R.

45
 
Annotationen