Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Sammlungen L. und R., Berlin und anderer Besitz: Gemälde, Handzeichnungen und Graphik (19. Jahrhundert, Impressionismus, junge Kunst) ... ; Sammlung von Tassen und Serviceteilen früher Epochen aus deutschen Manufakturen (Meißen, Höchst, Fulda, Fürstenberg, Nymphenburg u.a.) ; aus adeligem Besitz - Zwangsversteigerung: französisches Stil- und Prunkmobiliar ... ; Gemälde niederländischer Meister des 17. Jahrhunderts ..., Perser Teppiche in hervorragenden Qualitäten (darunter Besitz Graf P.), Sammlung etruskischer, palästinenser, rheinischer Gläser und Ausgrabungen ; Versteigerung: 8. März, 9. März 1927 — Berlin, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24325#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
525 KLEINES FLASCHENVÄSCHEN. 6% cm h. (Unwes. beschädigt.)

Abbildung: Tafel 1

526 KLEINES LÜSTER-VÄSCHEN, balusterförmig, mit lila Grundton. 7y2 cm h.

(Unwes. beschädigt.) Abbildung: Tafel 1

527 FINGERVÄSCHEN. 111/2 cm h. Abbildung: Tafel 1

528 BALLONARTIGES FLÄSCHCHEN, mit kurzem Halz und horizontalem Aus-
guß, grünlich irisierendem Lüster. 9 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1

529 GROSSE DICKBAUCHIGE VASE, mit kurzem Hals, horizontalem Ausguß und
einem Griff. Grünlich-bläulich irisierender Lüster. 13 cm h.

Abbildung: Tafel 1

530 ARMBAND, irisierend. Abbildung: Tafel 1

531 DESGL. Abbildung: Tafel 1

532 DESGL. Abbildung: Tafel 1

533 DOPPELHENKLIGE HELLENISIERENDE FLASCHENVASE, mit Resten alter

Bemalung. 14 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
 
Annotationen