525 KLEINES FLASCHENVÄSCHEN. 6% cm h. (Unwes. beschädigt.)
Abbildung: Tafel 1
526 KLEINES LÜSTER-VÄSCHEN, balusterförmig, mit lila Grundton. 7y2 cm h.
(Unwes. beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
527 FINGERVÄSCHEN. 111/2 cm h. Abbildung: Tafel 1
528 BALLONARTIGES FLÄSCHCHEN, mit kurzem Halz und horizontalem Aus-
guß, grünlich irisierendem Lüster. 9 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
529 GROSSE DICKBAUCHIGE VASE, mit kurzem Hals, horizontalem Ausguß und
einem Griff. Grünlich-bläulich irisierender Lüster. 13 cm h.
Abbildung: Tafel 1
530 ARMBAND, irisierend. Abbildung: Tafel 1
531 DESGL. Abbildung: Tafel 1
532 DESGL. Abbildung: Tafel 1
533 DOPPELHENKLIGE HELLENISIERENDE FLASCHENVASE, mit Resten alter
Bemalung. 14 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
Abbildung: Tafel 1
526 KLEINES LÜSTER-VÄSCHEN, balusterförmig, mit lila Grundton. 7y2 cm h.
(Unwes. beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
527 FINGERVÄSCHEN. 111/2 cm h. Abbildung: Tafel 1
528 BALLONARTIGES FLÄSCHCHEN, mit kurzem Halz und horizontalem Aus-
guß, grünlich irisierendem Lüster. 9 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1
529 GROSSE DICKBAUCHIGE VASE, mit kurzem Hals, horizontalem Ausguß und
einem Griff. Grünlich-bläulich irisierender Lüster. 13 cm h.
Abbildung: Tafel 1
530 ARMBAND, irisierend. Abbildung: Tafel 1
531 DESGL. Abbildung: Tafel 1
532 DESGL. Abbildung: Tafel 1
533 DOPPELHENKLIGE HELLENISIERENDE FLASCHENVASE, mit Resten alter
Bemalung. 14 cm h. (Beschädigt.) Abbildung: Tafel 1