Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 18): Biedermeier Wunschkarten, Geschäfts-Karten, Almanache, Kalender, Bücher kleinsten Formates, Spiel-Karten, Gesellschafts-Spiele, Kinder-Spiele und Ähnliches — Wien: V. A. Heck, [1925?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69649#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wienerisches F i n ger-Kalende rl für das Schalt- 27
jahr 1776- Wien, zu finden hey J. F. Baumgartner u.
Seb. Härtl, ... 20 Bll. in Budidruck, rot u. schwarz.
Marmorierter Orig.-Pappbd. m. Lederrücken. Orig.-Leder-
Etui m. Goldpr. (letzteres etwas abgewetzt). 69 X 26 mm.
50.-
1778.
() n o 1 z b a di i s di e s Sack-Calenderlein, A u f 2<S
das Jahr 1778. Mit Ihro Hodi-Fürstl. Durdil. gnädigstem
Privil. Druckts u. verlegts Johann David Messerer. (Titel in
Quer-Format gedr.) In Budidruck. Rot und schwarz. (Frak-
tur). 16 Bll. Roter Papier-Umsdilag mit (geschwärzter) Gold-
press. In goldgepr. Papp-Etui. (Der obere Schuber fehlt.)
H. 74 mm. Br. 29 mm. 36.—
ca. 1780.
Geistlicher Zeit- V e r t r e i b. Das ist: Ein Monath, 29
oder 31 Tage. Mit Fleiß zusammengetragen und in diese
kleine Form gebracht. Wien. 60 (statt 62) Seiten in Buch-
druck. Schwarzer Lederbd., mit (verblaßter) Goklpress. Etwas
fleckig u. m. Gebrauchsspuren. (ca 1780.) 57X50 mm. 25.—
178!.
Saltzburger F ü r sten - C al end er Als man zehlet auf 30
das Jahr 1781 . . . Saltzburg . . . in der Hof- u.
akadem. Buchhandlung auf dem Fischmarkt. Wandkalender.
Budidruck, rot u. schwarz u. mit 92 Fürsten-Wappen in
Holzschnitt. 107 X 42 cm. (Aus 3 Bll. zusammengesetzt.)
.50.—
Seltener Wandkalender aus der Zeit des Erzbischofs Hieron. .Jos.
Franc, de Paula.
1783.
Le Tresor des al m an a c h s, etrennes nationales, 31
curieuses, necessaires et instructives, enrichies de quelques

[17]
 
Annotationen