Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 31): Autographen und Stammbücher: Literatur über Autographen, Autographenkataloge — Wien: V. A. Heck, Buch- und Kunst-Antiquariat, Autographen-Handlung, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68118#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Preise in Schweizer Franken,
■* Darwin, Francis, — Einstein, Albert.

116 Darwin, Francis, 2cl son of Charles,
collaborator and biographer of his father,
botaniste (physio'oger of plants), born
1848. A. L, S, (in German) Down, 18
Juni 1882, l‘/2 p, 8VO- 8.—
117 Daudet, Alphonse, célèbre romancier
français, 1840—97, L. a. s, S. 1. n. d,
1 pag. in«12. à une dame. 10.—
118 Delacroix, Eugène, un des plus grands
peintres du XIXe siècle, le glorieux chef
de l'école coloriste et le régénérateur de
l'art moderne, décorateur du palais Lu-
xembourg et de la Chambre des députes.
1798-1863. L. a. s. S. 1. n. d. »ce
mardi«. 1 p. in-8. 36.—
A une Princesse.
119 — L. a. s. S. 1. Mercredy 9h matin
<1836). 1 p. in-8 Av. adr. a. à M.
Zimmermann, Légèrement déchiré à
la marge intérieure. — Fait mention de
T h a 1 b e r g. 25. —
120 Delaroche, Paul, célèbre peintre fran-
çais. 1797-1856. L. a. s. S. 1. n. d.
A Mme G u é n i n. 1 p. in=8. 10.—
On y joint une enveloppe autographe adr.
à Schadow, Directeur de l'académie royale à
Berlin,■ av. sceau
121 Detlbler, Konrad, der Bauernphilosoph,
geb. 1814 in Goisern bei Ischl, gest.
1884 i. d. Nähe v. Goisern, verschaffte
sidi durch Lesen von Büchern wissen«
schaftl., namentl. philosoph. Kenntnisse,
wu ’de als Wirt der Wartburg in Goisern
vielfach von Gelehrten u. Schriftstellern
aufgesucht, wirkte besonders anregend in
Gesprächen und trat auch mit wissen«
schaftl. Größen in Briefwechsel, namentl.
mit Feuerbach und Strauß. <Vgl. Kon«
rad Deubler. Tageb. u. Briefw. d. ober«
österr. Bauernphilosophen, herausg. von
Dodel«Port. Lpz. 1886, 2Tie. Faust,
Ein Bauernphilosoph. München 1894.)
L. a. s. Hallstadt, 21.Jänn. 1849. 3 SS. 4°.
M. Adr. an Johanna Gartner, Wien,
Gumpendorf, Schmalzhofgasse 338. Durch
Öffnen des Siegels unbedeutend einge«
rissen. Höchst selten. 125.—
Sehr grober Brief in Geldangelegenheiten.
Mit Erwähnung mehrerer Namen von Goiserer
Bauern, mit denen er in der Angelegenheit in
Streit ist.
122 Dietz, Feodor, Historien« u. Sdilachten«
maler, 1813 — 70. L. a. s. München, 3. 8.
1859, 4 S. gr. 4U. 10.-
Sehr interessanter Brief. Er bedauert, daß
er zu spät nach Italien kam, um an den Schlachten
von Magenta u. Villafranca teilzunehmen.
Spricht dann ausführlich über das Leben in der
Familie Wilh. Kaulbachs.

123 Dingler, J. G., Technologe, Ursprung!.
Apotheker und Chemiker. Begr. d. be-
kannten Polytechn. Journals <1820), 1776
—1855. L. a. s. (Augsburg) 19. Okt.
1827. 1 S. 8°. 50. -
Anfrage an einen Buchdrucker betr. sein:
Journal. Beigel. ein sehr interessanter Ausspruch,
m. U., Wiesbaden 21. Juni 1839: »Erst wenn die
Physiker das Verfahren ermittelt haben die Gas-
arten als fortschaffende Bewegung zu benutzen,,
wird die Luftschiffahrt geregelt und eine
praktische Anwendung finden« etc.
124 Dreissigjähriger Krieg. Schluß eines
Schriftstückes, dat, Wien, 8. März 1643,
betreffend die Verpflegskosten eines Re«
gimentes, 4 S. Fol. Mit 5 eigenhändigen
Unterschriften u. Siegeln: Otto Lut«
turgh v. Wochenheim — Christoph
Karl E n ze n berger (?) - . . Steh —
Maximil.W ebel Fendrich — Pasquale<?)
Coraggio — Johann Tai g — Ernst
von Traun <?) 15.—
125 Dumas, Alexandre <père) un des plus
grands et des plus féconds romanciers
du XIXe siècle. 1803 — 70. L. a. s. (Paris)
20. mai 1828. 1 p. in=4. 12,—
»... J'ai l'honneur de vous faire parvenir
mon ode De la Peyrouse que vous avez desirée
pour ... «
126 Dumas fils, Alex., un de meilleurs
auteurs dramatiques et écrivains, né
1824. L. a. s. s. 1. n. d. à »Mon cher
confrère« 3 pp. in«8. 10.—'
127 Eastlake, Sir Charles Lock, Painter
40 President of the Royal Academy.
1793 — 1865. A. L. S. Fitzroy Square (?)
June 8 1842. 2 pp. 8V0- 12,—
Interesting Setter, »... The words of your
Report to which I alluded are "your committee
having carefully considered the evidence are
disposed to reccommend that this style or mod
of Painting should be adopted." . . . The Report
proceeds to reccommend the employment of
Fresco-painting ... «
128 Ebers, Georg, Ägyptologe u. Schrift«
Steller, 1837—98. Manuscr. a. s. »Fäl«
schungen antiker Porträts« (erschien 1898.
in der Neuen Freien Presse). l2/3 S, fol.
(halbbrüchig). Mit zahlr. Korrekt. 5.—
129 Ebner-Eschenbach, Marie Baronin,
geb. Gräfin Dubsky. 1830—19 . .
Poème a. s. Loschna, 13. 9. 03. unter
ihrer Photogr. (Postkarte auf Karton),
12.-
Schau um dich mit dem Auge des Dichters
Sdtau in dich mit dem Auge des Richters.
130 Einstein, Albert, Physiker, der her. Be«
gründer der Relativitäts«Theorie, geb.
1879. EigenhändigesManuskript.

Katalog XXXI; Autographen
 
Annotationen