Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 31): Autographen und Stammbücher: Literatur über Autographen, Autographenkataloge — Wien: V. A. Heck, Buch- und Kunst-Antiquariat, Autographen-Handlung, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68118#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preise in Schweizer Franken.
Koedily, Herrn. — Laube, Heinrich.

23

An Fürstin Caroline Sayn- Witt«
gen s t ein, der er den »gewünschten Aufschluß«
über die »Mütter« bei Goethe schriftlich mitteilt.
Dankt für den »genußreichen gestrigen Abend«
u. läßt sich Liszt empfehlen.
242 Kossuth, Ludwig (Lajos), Führer der
ungar. Revolution 1849, 1802 — 1894.
Doc. s. London 24. 9. 1855. Mit Siegel.
10.-
Unterschrift auf einem Zeugnis, ausgestellt
für einen Teilnehmer am Ung. Unabhängigkeits«
krieg. Mitunterschrieben von Alexander
Mednyanszki.
243 Kotzebue, Aug. v., Dramatiker und
Schriftst. geb. 1761. 1819 in Mannheim
v. K. Sand erdolcht. P. a. s. (Zahlungs*
anweisung> Weimar 9. April 1802.
Quer-80. 4. —
244 — L. a. s. Würzburg, 29. Dec. 1818.
2'4 S. 8° Mit Adr. Etwas vergilbt, im
weißen Rande ausgebessert. 15.—
Artikel über die Wahl des Frh. v. Würtz«
bürg zum erblichen Reichsrath für den »Fränkischen
Mercur«. Enthält e. Biogr. d. Frh. v. W.
245 - L. a. s. O. O. u. D. l/2 S. 4° 5.-
Bestellung bei einer Buchhandlung. Von den
Werken Friedrichs II. wünscht er ein französ.
Exemplar.
246 Krebs, Karl Aug., <eigentl. M i e d dk e>,
Musiker, trat als Wunderkind schon im
5. Jahre als Klavierspieler auf, schrieb
mehrere Opern, Klavierstücke, Lieder etc.
1827—50 Kapellmeister i. Hamburg.
1804 — 80 L. a. s. Nürnberg, 12. 8. 59.
9'/2 S. 8o. Selten. 12.-
Interessanter Brief mit Erwähnung Liszt's.
247 Kreutzer, Konradin, ber. Komponist u.
Kapellmeister. 1780 — 1849. Eigenhänd.
u. am 1. Titel signiertes Musikmanuskript.
4 »Romanzen« aus der Oper »Das
Nachtlager in Granada.« <Wien
1834,> Für Klavier u. eine Singstimme.
16 Seiten 4°. 150.—
Das vorliegende Manuskript hat als Stich«
Vorlage gedient. Nachstehend die einzelnen Über«
Schriften: »Nr. 3. Romanze, Ein Schütz bin
i ch aus der Oper das Nachtlager in Granada
von Conr. Kreutzer gesungen von H. J.
Po eck«. 4 S. Quart. »Nr. 8. Romanze der Ga«
brielle, Wer klagt am Gitterfenster«.
4 Seiten Quart u.'Recitativ. »Jagd«Chor.« 13/+S.
Quart. »Schluß der Romanze. Nr. 9. Finale.«
6. S. Q.uart.
Die bekanntesten Arien aus der
berühmtesten Oper des Komponisten.
248 — L. a. s. Wien, 29. May 1846. 1 S.
4o. m. eigenh. Adr. 50.—
An Remark, Direktor des Stände«Theaters
in Gratz, dem er seine bevorstehende Ankunft
mitteilt u. bittet, ihm Quartier für sich u. seine
Familie zu verschaffen.

249 Kriehuber, Jos., ber. Wiener Zeichner,
Maler u. Lithograph. Probedruck e. Lith.
nach Hess mit eigenh. Signatur. 12.—
249a Kürnberger Ferd., österr. Schrift-
steller, 1825 — 1879. L, a. s. Stuttgart,
22. März 1862. 1 S. 8° <Sehr klein
geschr.> 25. —
An die Redaktion einer niederdeutschen
<Kölner?> Zeitung, der er eine Novelle zum
Wiederabdruck empfiehlt. Mit folgender Rand«
bemerkung des Adressaten: »Frage den Menschen
wo er Bescheidenheit studiert habe? Unver«
schämter Lümmel ! !«
250 Kuprin, Alexander, russischer Schrift*
steiler, lebt in Paris. Verf. von »Jama
die Lasterhöhle.« L. a. s. (russisch) Paris,
2, IX. 22. 1 S. 4o. Vergilbt u. schmutz*
fleckig. 8.—
Brief an einen Wiener <?> Verleger wegen
Ausgabe seines Werkes »Jama die Lasterhöhle«.
251 Kuroki, Baron, der japanische Feldherr -
B. a. s. 6 Zeilen i. deutscher Spradte auf
e. Ansichtskarte, dat. Tokio, 20. II. 06.
M. eigenh. Adr. u. einigen Japan.
Schriftzeichen. Japan. Marke. 10.—
252 Lamartine, Alphonse*Marie*Louis Prat
de, der große fran-ös. Dichter. 1790—
1869. L. a. s. au chateau de St. Louis
près Maçon 26 août 1855. 2 pp. 8o. 30.—
Bedauert, daß er den Besuch der Prinzessin
Marie Sayn«Wittgenstein in Paris
verfehlt hat und würde sich freuen, wenn sie
es ermöglichen könnte, ihn auf der Rückreise am
Lande zu besuchen. Erwähnt Liszt.
253 — L. a. s. S. 1. n. d. 1 p, in*8. Av.
adr. à B u 1 o z, directeur de la Revue de
deux Mondes. 10.—
254 — P. a. 5 lignes d'adresse à Mr. Jac*
que lot, 3.—
255 - L. s. Paris, 2 déc. 1857.2 p. in=8. 4.-
A un abonné de ses »Entretiens«.
256 Landseer, Sir Edwin H., Animal Painter.
R. A. 1802 — 73. A. L. S. with adr, to
LongmanEsq. n.d. or. p. Wednesday 5.
1 p. 8vo 8.—
257 Laprade, Pierre*Marie*Rich.*Victor de,
poète franç., 1812 — 1883. Manuscr. a.
S. 1. n. d. 5 pp. in*8, 20.—
Biographie de sa famille et de lui«même,
avec une liste de ses ouvrages.
258 Laube, Heinrich, Schriftsteller, Drama*
tiker, Theaterdirektor, 1806 — 84. L. a. s.
Leipzig 28. 9. 1846. 2 S. 8° 8.-
Interessanter Brief an Gräfin Louise Schön«
feld <Schauspielerin L. Neumann). Er über«
sendet ihr ein Theaterstück u. teilt ihr mit, daß
er den Baron v. Münch <Frdr. Halm> er«

Antiquariat V. A. HECK, Wien, L, Kärntnerring Nr. 12
 
Annotationen