Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
190
191
192
193
194
195
196
197
198

Geographie (Allgemein — America)

22

Reichsmark
Porcacchi da Castiglione, Thom. L’isole piu famose del mondo... intagliate da
Girol. Porro... Venetia, S. Galignani, 1590. fol. 12 11., 201 pp. With
engraved title and 47 engraved maps, device on last leaf. vel. (binding
of the 18th cent.). ' '
Phillips 3327; Sabin 64.150; Ledere 461; John Carter Brown I, 324.
Veryfine c o p y of the rare 3d edition of this Geography containing numerous well-executed
copper-engraved maps of the islands of the world. The last two maps are a Map of the World
and a „Car ta da Navigar e“. Nordenskjöld in his Faesimile-Atlas, 1889, pp. 90, 104 118 draws
special attention to this World-Map, and reproduce it on Plate XLIX. The map is proiected in a
curious way and is in the shape of an oval formed by two parallel lines and two circle segments
Fine copies like ours with the maps in excellent impressions are
rarely found.
Sdiedel, Hartmann, Buch der Chroniken und Geschichten. Nürnberg, Anton Kober-
ger, 1493. Folio. 9 (statt 10) nn. Bll. (es fehlt das erste Blatt des Registers) 286 Bll.
und 1 nn. Bl. Mit 1 8 0 9 Holzschnitten (teilweise wiederholt) von Michael W o 1-
gemuth u. Hans Pleydenwurff. Schön und sorgfältig von zeit-
genössischer Hand koloriert, lediglich die Holzschnitte nach der
Apokalypse sind weiß geblieben. Das Exemplar ist gegen. Anfang und Ende zu
schlecht erhalten und weist auf 6 Bll. größere Einrisse auf. Bll. XII XIII XIV
XCIII, CV, CXXX, VIII u. CCLXXXV/VI sind mit Textverlust beschädigt. Eine Anzahl
anderer Bll. weisen am Rande Ausbesserungen auf. Die letzte Lage leicht wasser-
fleckig. Holzdeckelband d. Zt., mit Kalbsleder überzogen, Messingecken- und
Sdiließen (Rücken ergänzt). 600.
Hain 14.510, Proctor 2086, Nordenskiöld 9, Muther 425. Exemplare im alten Kolorit sind selten. Die
Sdiedelsche Chronik ist das Hausbuch des Mittelalters und heute ob ihrer schönen Städteansichten
deutscher und europäischer Städte (wir erwähnen nur Trier, Mainz, Köln, Augsburg,
Regensburg, Wien, Nürnberg, Erfurt, Bambe rg, München, Passau, Metz,
Würzburg etc.) mehr denn je geschätzt. Vielfach sind diese Holzschnitte auch
die ersten bekannten Ansichten der Städte. Die in der Beschreibung erwähnten
Fehler berühren glücklicherweise fast gar nicht Blätter, die Städteansichten zeigen.
Schiffbruch. — Erzählungen, Interessante u. abenteuerliche, der Schicksale durch
Schiffbruch verunglückter Menschen. Prag, o. J. (ca. 1800). 8°. 211 SS. Mit inter-
essantem Titelkupfer (Schiffsunglück im Eis)., br. unbeschn. j5.—
Darstellung folgender Schiffbrüche: Jürgen Andersen — Volquard Iversen — Olearius — Drangsale
eines holländ. Schiffes.
— Geschichte der Drangsale eines holländischen Schiffes auf dem Walfischfange in
Grönland... Aus d. Holländ. Prag, C. v. Mayregg, o. J. (ca. 1800). 8°. 112 SS., br.
unbeschn. 13.—
Abessinien. — Alvarez, Franc. Warhafftiger Bericht von dem Regiment des
mechtigen Königs in Ethiopien... Eißleben, Joach. Heller, 1565. fol. 5 nn. Bll.,
444 SS., 1 BL m. Wappenholzschn. Blindgepr. Schwsldrbd. auf Holz m. goldgepr.
Wappen (verblaßt), 2 Messingschließen u. Messingecken. 50.—
Tadelloses Exemplar in schönem, altem Einband.
Graesse I, 89. Hochwichtiges Werk, das außer Abessinien audi noch das portugiesische Ostasien,
die Levante u. die Missionen in China berücksichtigt; die Sage vom Priester Johannes wird ausführlich
behandelt.
Amerika. — Apianus, Petrus, la cosmographia... corregida y anadida par Gemma
F r i s i o, Medico y Mathematico. Anvers, Juan Bellero al Aquila de Oro, 1575. 4°.
2 nn. Bll. 69 SS. 14 Bll. Register. Mit einer gefalteten Karte der Welt mit Amerika
und zahlreichen Holzschnitten im Text. Auf dem Titel ein Globus in Holzschnitt.
Die oft fehlenden beweglichen Teile von vier Holzschnitten sind vorhanden. 90.—
Schönes Exemplar dieser seltenen spanischen Ausgabe des Apian.
Palau I, 90; Sabin 1753. Auf Seite 34: ,,De America“. Die Karte zeigt Südamerika in ziemlicher
Genauigkeit, Nordamerika ist in merkwürdiger Projektion gezeigt.
— Beretario, Sebastiano, Josephi Anchietas soc. Jesu sacerdotis in Brasilia defuncti
vita. Lug'duni (Lyon), 1617. 8°. Titel (gestempelt), 3 nichtnum. Bll., 277 SS., 2 weiße
Bll. Zu Beginn leicht wasserfleckig. Brauner Maroquinband d. Zeit (berieben). Mit
Goldlinien u. Goldschnitt. 60 —
Ledere 1557. Erste Ausgabe. Lebensbeschreibung eines der ersten nach Brasilien entsandten
Missionäre.
— Dixon, George. Voyage autor du monde, et principalement ä la cöte Nord-Ouest
de l’A merique, fait en 1785—1788 ... par les Capitaines Portlock et Dixon.
Trad. de l’Anglois, par M. Lebas. A Paris, Chez Maradan. 1789. 4°. Mit e. gefalt.
Karte u. 21 z. Teil gefalt. Kupferstichen. Marrn. Ldrbd. m. reicher
Rückenvergold, (etwas beschabt). 20.—
Schönes Exe m.p 1 a r. Die Tafeln zeigen Landkarten, Küstenansichten, Volkstypen, Muscheln etc.
— Frezier, A. Fr., Reise nach der Südsee und denen Cüsten von Chili, Peru u.
Brasilien. Aus d. Franzos, übers, hrsg. v. ... Georg Anson. Hamburg,
Th. v. Wierings Erben, 1745. 8°. Mit Titelkupfer und 7 zum Teil gefalt.
Kupfertafeln. 640 SS., kartoniert. 15.—
Graesse II, 634. Enth. z. erstenmal den Anhang von Anson, Reise nach der Südsee oder meistens
um die ganze Welt ... (S. 417 ff.)
 
Annotationen