Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien)
Liste — Nr. 47

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heck_liste47/0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14 -

82 K R E U T Z E R } K 0 i RADI N, Komponist und Kapellmeister 1780-1849«
Eigenh, u. am 1. Titel sigri,1 Manuskript. 4 "Romanzen" aus der Oper "D a s
• Bach.t leger in G r a n a d a1' , '(Wien 18J4.) Für-Klavier und
eine Singstimme» K,- -SS'. 4. 150.-
Das vorliegende Manuskript hat als Stichvorlage gedient. Nachstehend
die einzelnen Ueberschrii’ten:" Nr; 3» Romanze "E i n S c h ü t z bin
■ ~ i c h" aus der Oper das Nachtlager in Granada von C o. n r a d i n
• Kreutzer gesungän von H. . J. P .o e c k.11 4 S. 4. "Nr. 3 Roman-
ze der G.a b r i e 1 1 e 3 e r k 1 a g-t am Gitter-
f e n s t © r’1 4 S. *4, u« Recitativ.. "Jagd Chor/' 1 3/4 •'S. 4.
."Schluss der Romanze. Nr. 9* Finale.1' Ensemble. 6 S.. 4« ‘ • *
Die bekanntesten Arien aus der berülimtesten Oper des- Komponisten.
8J —Eigenh. Musikmanuskript:" Vengean.ee” "le 5* December," o.J. 2
.. SS., zu je 16 teilen, hoch-4. Für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung
und'unterlegtem Franzos. Text, Mit Korrekturen. ’ 6o,-
Beginnt:" Au loins va tu la volle grise. d’un Corsaire ..."
84 ---L.a.s. 0.0. u. D. (26. Dec. 1811.) 1 S. 4° M.’< eigenh. Adr. ‘an C o t-
-. t a (in Stuttgart). In Wien geschrieben. 65.-
Betr. den Stich einer seiner Kompositionen, "... Gestern war ich in
einer Judengesellschaft bey H. Salzfactor Pfeiffer gebeten.- man
hatte sämbtlich die Dumm- und Unverschämtheit/: -.ohne mich vorher auf
dem Clavier durch eine Fantasie oder Sonate höhren zu wollen / mir
zu zu muthen der Sa Ironischen Gesellschaft Walzer zum Tanze zu spie-
len,, was ich aber in derben Ausdrücken zurückwies ..."
8F- —-Eigenh. u. sign. musikal. Alb.-BlattDi e- Verl ass e n e". . M.
• eigenh, Widmung ah Frl. L e o. p o 1 d i n e., T u c z e k. Rochlitz^ 27« 6.
1845. IS. Tit. m. Widmung, 2 SS. Noten m, Text, qu.-kl.-fol. p6.-
86--•-L.a.s. ^erlin, 21. 1, 1846, 1 S.,8. An den Schriftsteller Ludw. R e..ll-'
s t a b. Mit S i eg e 1. Beigel. ein eigenh. u* sign.musik.Albumblatt (4
.Takteder Arie der Gabrielle aus dem Nachtlager in Granada),’Franzensbad,3«
8. 1847« . .60.-
.Bittet um Bekanntgabe/ wann er dem Adressaten mit Frau und'Tochter (d.
Sängerin -C*ä'c i 1 I e K.) seine Aufwartung machen- könne:" Soeben
. bin -ich mit meiner Frau und’ Tochter, die, letztere, morgen im Nacht -
lager von Granada auftreten soll, ... angekommen ..."
87 -L.a.s. Wien, 29. "Kay 184.8 . 1 S. 4, m. eigenh. Adr. $0, -
_ An.' Remark, Direktor des Stand e-Theaters
in Grat z, dem er. seine’’bevorstehende Ankunft .mitteilt u. bittet,
ihm Quartier für- sich und seine Familie .-zu verschaffen.
88 L E: 0 N G A V k L L Ö, R Ü G G I E R 0, compositeur Italien, 1858 - .1919 •
•,Ded. a.s. et 1 ligne de musique de son opera "Pagliacc.i'1 sur son portra.it.
Photographie in-8» ’ 25.-
89 L IS Z T, Franz-1811 - 1886.‘Eigenh. Mu s'ilpnanu skript mit Unterschrift .
• Erster Entwurf dos ersten Satzes -des *’R e q u .i -e-.m". .4 Seihen gr,-4, zu
.je pO Zeilen. Mit einem angehefteten .Korrektur streif en .-(6 -Zeilen). Am'En -
de:" Fevrier 08, n. Charles :.ikuli trds affectueux souvenir F, Liszt ,
Rome 69"» M, zahlreichen Korrekturen, etvzas vergilbt. ' '5-Öp.."
Ueber dieses Jerk äussert sich Liszt selbst-:" Mein Requiem vjurde I869
am Sterbetage Chopins zum ersten Male in Lemberg auf geführt, dann :u,nt er
meiner, Leitung in Jena,f.ä.i. 7®gr Kriege gefallenen Kommilitonen,
*) Karl Mikuli, Pianist, Schüler Chopins' im Klavierspiel, Dir. d. Galiz.
Musikver. in L e m b e r g. (1821 - 97«) 1871.
 
Annotationen