15 -
90 L I S Z T, Franz. L.a.s. Belfast, 14. fevr. '41. M. eigehh. Adr. an Mad, la
Marquise Mariottini, Florence. (Franzos} 3 engbeschriebene Quart-
Seiten.Bleistift. u. Tinte, • 65,-
Interessanter freundschaftlicher Brief mit Erwähnung seiner, englischen
Tournee, ■
91 -L.a.s. Weymar, 18, Januar (18)49* 1 j S. 8°. ’■ 48.-
Schöner Brief an einen Komponisten, "Herzlichen Dank, verehrt er Herr u.
Heister, für Ihre freundschaftlichen Zeilen. Die 3 Hefte Fest-,Natio -
nal- u.Trauer-Harsch, welche Sie so gütig sind mir zu widmen werden mir
sehr willkommen seyn». .Letzterer dürfte wohl am meisten den jetzigen
Moment der beschichte,. an welchen wir alle uns betheili^en müssen und
sollen, angemessen erscheinen. Jedoch ist es tröstend und erfrischend
tüchtige Talente, in beharrlich edlem Streben sich -entwickeln zu se —
hen ..."
92 P.a.s. Weimar, 7♦ Marz 61. 1 S. au.-8° • ü J6.~
Auf .üpf- üpnzert Programmen so • zu” bezeichnen:
' ''Mephisto’s Walzer - Episode'aus Lenau’s Faust -
} F» Liszt»
H.B. in Weimar und anderen Städten mit W- und musikalischen Wehen ist
der erste (nicht zvreitd) Schluss auf zuführen.. TT_
7* März - Weimar 61»
93 L.a.s. Pest, 11. -Mai (18)75- 1 S. 8°. . 36.-
”Geehrtes, Fräulein.. Niemand ungeschickter als ich im u r t h e i -
1 e n; deswegen enthalte ich mich sorgfältig davon, - und bringe es
höchstens noch manchmal zu einigem empfinden.
Wollen Sie also die Güte haben,,, mich bei Herrn Baron von .Harder
bestens zu entschuldigen, wenn ich seinen Liedern einfach nur den gün-
stigsten Erfolg wünsche .
94 -3 eige h. Zeilen auf s. gestoch» Visit-Karte:" Charge M. le Docteur
L o e w e de ses amities pour M, Edouard F e t i s." 12,-
95 -P.a. Ligenh. adr, Kuvert "Herrn ... Feri Kletzer ... Wien ..." A.d.Rück-
seite unverletztes Siegel Liszt’s. 5-~
96 -Locke, auf. einem zum Kuvert gefalteten Papier mit folgender eigenhändi -
ger Inschrift befestigt: Diese Locke,(von der ich Fanny Daniel einige Haare
gegeben habe) hat mir Liszt am 17. Octob. 1860 Mittags 1 Uhr von seinem
Kammerdiener abschneiden lassen.
_______Eduard Kulke.*) 75*“
*~) Schriftstel1er, Recensent, -begeisterter Wagnerianer, war anfängl. Physi-
ker u. Mathematiker. 183-1 - 19
>7 M A H L L R, Gustav. Komponist und Dirigent, 1897 “ 1907 Direktor d. Wie -
ner Hofoper,• 1860 - 1911. L.a.s. ^Hamburg) 14. IV. 91» 3 ü. SS. 8°. 100.-
An seine Freundin Natalie Bauer - -Lechner, -Mitglied d, Soldat - Reger-
Quartetts, über die Scheidung.der Ehe einer Freundin der Adressatin.
Mahler nimmt lebhaften Anteil.an dem tragischen Geschick der .Gattin.
98 ---L.a.s. (Hamburg Frühjahr 1891) . 3i SS,-4^_A.d. Vorgenannte. 100.-
Sehr interessanter freundschaftlicher Brief: Liebste Freundin? ... Es ist
mir ein-sehr lieber Gedanke, meine Schwester in Ihrer Gesellschaft zu wissen;
Sie haben einmal das Talent zum Sonnenschein, wie manche andere (wie z. B .
ich) zum Mondschein- ja sogar zum Regen und schaurigen Winden.- .... Mich
gelüstet es sehr, ein wenig .unter EuchNzu sein -. und ich hätte es wahrlich
90 L I S Z T, Franz. L.a.s. Belfast, 14. fevr. '41. M. eigehh. Adr. an Mad, la
Marquise Mariottini, Florence. (Franzos} 3 engbeschriebene Quart-
Seiten.Bleistift. u. Tinte, • 65,-
Interessanter freundschaftlicher Brief mit Erwähnung seiner, englischen
Tournee, ■
91 -L.a.s. Weymar, 18, Januar (18)49* 1 j S. 8°. ’■ 48.-
Schöner Brief an einen Komponisten, "Herzlichen Dank, verehrt er Herr u.
Heister, für Ihre freundschaftlichen Zeilen. Die 3 Hefte Fest-,Natio -
nal- u.Trauer-Harsch, welche Sie so gütig sind mir zu widmen werden mir
sehr willkommen seyn». .Letzterer dürfte wohl am meisten den jetzigen
Moment der beschichte,. an welchen wir alle uns betheili^en müssen und
sollen, angemessen erscheinen. Jedoch ist es tröstend und erfrischend
tüchtige Talente, in beharrlich edlem Streben sich -entwickeln zu se —
hen ..."
92 P.a.s. Weimar, 7♦ Marz 61. 1 S. au.-8° • ü J6.~
Auf .üpf- üpnzert Programmen so • zu” bezeichnen:
' ''Mephisto’s Walzer - Episode'aus Lenau’s Faust -
} F» Liszt»
H.B. in Weimar und anderen Städten mit W- und musikalischen Wehen ist
der erste (nicht zvreitd) Schluss auf zuführen.. TT_
7* März - Weimar 61»
93 L.a.s. Pest, 11. -Mai (18)75- 1 S. 8°. . 36.-
”Geehrtes, Fräulein.. Niemand ungeschickter als ich im u r t h e i -
1 e n; deswegen enthalte ich mich sorgfältig davon, - und bringe es
höchstens noch manchmal zu einigem empfinden.
Wollen Sie also die Güte haben,,, mich bei Herrn Baron von .Harder
bestens zu entschuldigen, wenn ich seinen Liedern einfach nur den gün-
stigsten Erfolg wünsche .
94 -3 eige h. Zeilen auf s. gestoch» Visit-Karte:" Charge M. le Docteur
L o e w e de ses amities pour M, Edouard F e t i s." 12,-
95 -P.a. Ligenh. adr, Kuvert "Herrn ... Feri Kletzer ... Wien ..." A.d.Rück-
seite unverletztes Siegel Liszt’s. 5-~
96 -Locke, auf. einem zum Kuvert gefalteten Papier mit folgender eigenhändi -
ger Inschrift befestigt: Diese Locke,(von der ich Fanny Daniel einige Haare
gegeben habe) hat mir Liszt am 17. Octob. 1860 Mittags 1 Uhr von seinem
Kammerdiener abschneiden lassen.
_______Eduard Kulke.*) 75*“
*~) Schriftstel1er, Recensent, -begeisterter Wagnerianer, war anfängl. Physi-
ker u. Mathematiker. 183-1 - 19
>7 M A H L L R, Gustav. Komponist und Dirigent, 1897 “ 1907 Direktor d. Wie -
ner Hofoper,• 1860 - 1911. L.a.s. ^Hamburg) 14. IV. 91» 3 ü. SS. 8°. 100.-
An seine Freundin Natalie Bauer - -Lechner, -Mitglied d, Soldat - Reger-
Quartetts, über die Scheidung.der Ehe einer Freundin der Adressatin.
Mahler nimmt lebhaften Anteil.an dem tragischen Geschick der .Gattin.
98 ---L.a.s. (Hamburg Frühjahr 1891) . 3i SS,-4^_A.d. Vorgenannte. 100.-
Sehr interessanter freundschaftlicher Brief: Liebste Freundin? ... Es ist
mir ein-sehr lieber Gedanke, meine Schwester in Ihrer Gesellschaft zu wissen;
Sie haben einmal das Talent zum Sonnenschein, wie manche andere (wie z. B .
ich) zum Mondschein- ja sogar zum Regen und schaurigen Winden.- .... Mich
gelüstet es sehr, ein wenig .unter EuchNzu sein -. und ich hätte es wahrlich