Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 71 - Nr. 80 (25. März - 6. April)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0220
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
—— — — — — — — — — —0 —
— * 7 7 — — * — — — —— — —

— — s— — E A

Frühjahrs- und Sommer-Saison 1885.
Specialität in Damen-Mänteln und schwarzen Cachemires, ‘

Samtliche erschienenen Neuheiten sind in grösster Auswahl eingetroffen und zur goſt. Ansicht ausgéstellt.

Mannheim ‚ Heidelberg
an den Planken, vis-a-vis dem Be[‘tlfi‘)Ed @y@l‘„ Hauptstrasse 146, im Hause des

Pfälzer Hof., Herrn Spitzer.
Bestellungen nach Mass werden nach Pariser Modellen pünktlich ausgeführt. _

Allgemeine Versorgungs-Anstalt im Grossherzogtum Baden zu Karlsruhe, Dlökfr. lökftt.

Lebens-Versicherung und Alters-Versorgung. , flf. 32. t. 32
Kröffnet 18335. Beruht auf reiner Gegenseitigkeit. Erweitert 1864. ür die Winter-Saijon ſind die Bäder von morgens 8 uhr vi-
2* Kapital - Vermögen Ende 1884: rund 42,000,000 A nds 8 M ® f
2 Abteilung für Lebensrersicherung. — abe hr geöffnet, X *
* Zugang im Jahr 1884: 5,863 Anträge mit , ... + + 23,411,780 .4 Kapital, Roͤmiſche riſche Baͤder, ruffiſche Dampfbäder, Sool=, Schwefjel-, dichtennadel-
>< 4,881 Verträge mit. . ... . . 19884762 » » ; Stahl- 2c. -Bäder. Kalte und warme Wannen und Douche⸗Bader.
a Reiner Zuwachs pro 1884; 3,719 Verträge mit . 3 4 8 } . 15,043,661 » » I_A H ll
5 Erwartunä‚geäässe Sterblichkeit : * Versicherte mit Kapital; / * —— MMIIOI
32 irkliche » 303 » » 1,133,8 » \ ersicherte mi s M . rden au ußerbalb des Hauſes abgegeben.
2* Versicherungsbestand — innerhalb 20 Jahren — 39,192 Verträge mit . 157,452,504 Rapital. — — außerd $ | E4 ben „
Aller Gewinn wird an die Mitglieder abgegeben, Verteilungsmasstab: Der jährlich wachsende Wert der Versicherungen. A
Folge davon: Stetig wachsende Dividende und daher Verminderung der Versicherungskosten von Jahr zu Jahr, — . e D er 6 gung.
Als Dividende pro 1884 werden — wie pro 1882 u. 1883 — 4° d. Versicherungswerts (Deckungskapitals) Dies ergiebt f, d. Jahrgänge .
1880 79 78 71 16 5 14 73 73 71 10 69 68 6 66 65 ° 2* Achaftslotali
pro 1882 — — 11° 13% 16° 18‘ 21° 24° 06° 99* 32 34° 37° 40* 43° 46° 49*) Procent der Bon Geite' fa
2888 ngl B 100 280207 A0 L E 4 46 49 58° . Jahresprämie Hauptſtraße Nr. 55
» 1884 11 32 .16° 18 2 Q3! 96° 29° 39! 34° 37° 4# 3° 46 9 5*) eines 30 Jährigen,. ü x —
Yolle Dividende nicht nur bei der gewöhnlichen einfachen, sondern auch bei der abgekürzten Versicherung, und hHalte mig bei aflen borfommenden ‘Rcuungerttgungen 7 Naſchinen uni
Auszahlung der Versicherungskapitalien olıne Abzug sofort nach deren Fälligkeit. Eijenarbeiten, jowie deren Nepaxaturen beitenS empfohlen. 2
Bei Erlöschen der Versicherung durch Nichtzahlung der Prämien gleich hohe Abfindung wie bei Kündigung, Spezialitat in Pateut⸗ugel Kafeebreuueru neueſter Konſtruktion, in allei
Prospekte und jede weitere Auskunft unentgeltlich bei den Vertretern der Anstalt: Groͤßen, ſowie ſchmiedeiſernen Patent · Sparroͤften fuͤr Keſſel⸗ und Herdfeuerunger
Heidelberg: Muth, Oberrechnungsrat. Eberbach : Sorgenfrey C. Rohrbach : Liebhold Max, Fabrikant. Heidelberg den 15. Maärz 1885.
» Wettstein Jul., Untereneckarstr. 17 » Miltner Ph., Bezirks-Tierarzt, Sinsheim: Carl A. . f ; *
Eppingen: Straub, Gewerblehrer, Neckarbischofsheim : Göhrig, Hauptlehrer, Wiesloch : Burckhardt Fr., Sparkassier, Loms Senflle.
Neckargemünd : Thilo, Bürgermeister, —

——— Gejhaits-Berlegung. — S

70 . d., *
B P H Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich meine Geſchãfts⸗Lotalitäten

prima Iihwrinefelt nebſt Wohuung nunmehr in meinẽ neue Fabrik

Für die kommende Saison ist mein Lager in

Hauptstrasse 108,

©
® ©
S ı®
60 Pig. der Pfd., empfiehlt Bahnhofstrasse 33 ° .
Auggf%flpäß?‘g}fldt‚ betIIlegt habe und bitte ich, Auftraͤge für mich gefälligit anher gelangen zu laffen 8 8 t 1 1 cCER 8 3 1 8 A
auptſtraße 184. wollen.
5 uͤr das mir ſeit i { M kte Wohlwollen und Ver⸗ © ‘ 7 arhi Q
la. Schweizerkäſe, — — — * 4 — — guͤtigſt bewahren zu 8 * * *4— und f'fllblg) ; ; |
vollſaftig lowie wollen und Halte mich in allen in mein dach einfchlagenden Arbeiten beſtens em-! G bereits auf’s Reichhaltigste ausgestattet und empfehle ich, neben |
äfimßul’ g er K äſe pfohlen. Hochachtungsvoll 5 den so rasch beliebt gewordenen .
xijh engetroffen, ; Joſ. Blank, Fabrik für Bade Apparate, @ waschächten D. I. & (ie. Garnen
C. F. B ürkel. Bahuhoſſtraße 8 ®© in Slachen Doppelgarnen, Esdremadura, Supra-Strutt, Rock-
Ila enw ein Emp lung baumwolle, Vigognie ete, nur das
- 8 ® ſch 2 ſ * 2
Piaaino's #| Ganmtige Brafmenweine von der Weinhondtung A BAESS}? z}‘ggstfileggggenSie 8
* und Milſh. Lrechiler 4 Sofin * Alle Striekereien werden * * sehr * * 9
;# Flüägeol dee Badijge, Bfälger, Mbeine un Mofelweine, (nie| @ | Uln Ba arn n | 8
7 f — * deutſche und frauzöſifche Rotweine * Längen aus den neuen Garnen sind bereits vorrätig. 5
ſ 4 ehride r Tl‘flll, E empfiehlt zu den billigſten Preiſen und unter Garantie für Naturreinhen 101 erllann 5
@ _ Hof-Pianoforte-Fabrik, £ Hellmuth Doll. löcitraße 19. © ) ‚18
©

|Wirksamstes Mittel für Brust-& Hustenleidende.

— ⏑ } — — — — ;
— DA nm — Roesler's Gummi⸗Bruſthonhous. 4

7 7
— * 2 Bei Mund-, Rachen⸗, Kehlkopf⸗ und Brufte — * Uer licht ſchluftn lilll,

Katarrhen aͤrztlich empfohien, um die Trockenheit
— »n * der leidenden — * ihre Empfindlichkeit gegen uehuie taͤglich vor dem Schlafengehen ein Liducuraͤlas „Gondensed heer‘“ (concentriertes engliſchl
„ oſen Wn —

aͤußere Einflüfje moͤglichſt zu heben, den Schleim
„ Jacken ” ” 1."" N

- | zu löfen und leicht entfernbar zu machen.
Kinder-Hemden „ „ 0.25 , Zu beziehen durch die Konditereiwaren-
„Hoſen 0.50

Bier), au reinem engliſchen Ale oder Porter, dargeftellt von der Goncentrated Produce —

London. Bu haben in allen größeren Apotheken p, Fl. 90 Pfg. Als mild beruhigenb auf da

Nervenfyftemn mwirkendes Schlafmittel unübertroffen, von allen YWerzten warm empfohlen, fliiirfiamftt‘

: Heilmittel bei Hronijhen Manenerkrankungen. CEngroß8: Yı M, Ynudreae, Frankfurt a/M.
Fabrit von

Gtaͤcé⸗Haͤndſchuhe/ 2tubpfig, la. - KEınil Roesler — $
iä)marisd)unb fa»r‚?g‚ W in Geidelberg. Garten-, Feld- und Blumen-Samen

2— — 2 am [ in vorzüglicher Qualität empfiehlt
— — * S .
— 2 doffel von| z @llllflm lllm fifflflfl äfllllflilli 2 Georg Jac. Wagner, Samenhandlung
2— S empfiehlt in groͤßter Auswahl zu den billigſten Vreiſen 2 Heidelberg, Mittelbadgaffe am Markt,
Kraufen, Hragen, ManfdhHetten, | Z “* g 3 g = ; —
— — E Georg Ganzhorn, - Ankauf und Umtausch
wegen Aufgabe meines8 Geſchaͤfts zum — — — Isuter Bücher jeder Art. Gebrüder Wol
Roſteupreiſe. Sı Neuanlegen und Keparieren von Gas:, Wafjer: und Dampfleitungen, . |
Karl Lolter. Bade:-Einridgtungen, Klojetts, Pifjoirs, Abwvafjerleitungen, jowie in Heidelberg. (L. Wolff.) _

allen vorfommenden Flaſchner⸗Arbeiten empfiehlt ſich bei billizer Berechnung

ON — und Wafer-Initatateur, || HEUER & SCHOEN, FRANKFURTA.M.

Schürzen
4 — * —— vormals Ferdinand Heuer. Rossmarkt 1.= }

Korsetten, ‚ 5
8 8 lität Trauerwaaren. Abtheilung Seidenwaaren, 3
€ Hassan s Kaffee || ern aan Sademg- ra

f
in qrößter Qlu?rgcg?.fd}ul‚

Q, Eckert, Hauptſtr. 29. Frankfurt a. M. == Schwarzen soliden Seidenstoffen z}

Der ſtets gleichmäßige Wohlgeſchmack dieſes Kaffees, die zu nachstehenden, besanders vortheilhaften und billigen Preisen.

. NM. Schwemer, durch die eigentümlie Brennart bewirkte Sparjamfeit und No. * cm. breit Surah noir d. Mtr. M. * *4 1
Hirſchſtraße Nr. 1 am Markt, 3. Stoc. %. Erhaltung der urfprüngliden Kraft der Bohne daͤhen denjelben|| ; 3.54 , „ — 48 — — * 7 43088
© _ —AA — 5in vielen Familien unentbehrlich werden laſſen. — Gratis-Proben || „ 458 „ » u m n w 495| „ 18.65 „ „ w n „ w 4950

2 — S ſtehen zu Dienfien. Alleinige Niederlage in Heidelberg bei n 5.57 „ w _ w noble „ „ 5.60| „ 19.56 „ w w n „# 54008

* - ; 3 d „ 654 „ „ Fallle nolr „ „280| „ 20.57 „ ww $ wı w 630 !

&$ 9 F Frau Fopp-Sraenkle.|| : 15 : » . : * 1i ea L ı0

" 96000 5 0 1 7 480| „23.52 „ „ Satin Impertal ; „ 4958

jotote jede Art Sett · und deibwaͤſche für Damen, Sparg%l-]_)flanzen —— 5 ı o 4 4 98072456 4_ 2 * z* —
— — E E A
3jährige Ulmer, gefunde, ſtarke Fecher empfiehlt n R TT E — 4—
Georg Jac. Wagner, Samenhandlung, » 1 ©_> m . — B „ » 650

; —_ wWeisse Seidenstoffe für Brauttoiletten. —
Schul⸗Artitel, 8— — — No.40. 56 cm. br. Satln mervellieux d.Mt. M. 2 57 cm. broit Fallie blana d. Mitr. M. 5.10

als: 2

Schulranzen, Bleiſtifte, Schul⸗ Tür Kommuniktanton 2 Netto compt. Versandt gegen — — L⏑ 4
tafeln, Patent, Griffel, Grifjel . | W —
jbiger, Griffelhalter, Federhalter, 9} ſchwarge Tuche und Buzkin, Woll, Battiſt — teighaltiges Tapetenlager, von den biligken die zu —

Schultajchen, Stahlfedern und durchbrochene Stoffe, in empfehlende Erinnerung. Zugleich zeige hiermit an, daß bei Herrn Tapeil
empfehle in größter Auswahl. Weisse, farbige und schwarze Cachemire. Biruftihl, Hauptitraße Nr. 22 Mufterkarten zur acfl, Bennßgung aufliegen,
(. birkrehzt. Große Auswahl! Billigſte Preiſe! Philipp Mayer, Untereftraße 11

— 2 H. KFKahlbusch, Zeder Vergleich — — —

Heidelberg, Hauptſtraße 80

— Gamajchen Portland-Cement

fur Herren und Damen in großer Auswahl. 8L eicii u.sicher, 0. Prannige.
Joſeph Mayer, |in anerkannt vorzüglider Qualität auf Sager bei Achtung auf Firma u Schutzmarke ‚ Globus!

— Herrn Georg Morr in Heidelberg Aoderne ſchwarze herrenkleider,

ſder Auerik Krillaui Glauʒ Blür
/ von Fritz Schulz jun Leipzig. -
Erfolg Ueberall vorrzälig , a.PaKet

— Anbanf empfiehlt die 2
—⏑—⏑— Mannheimer Bortland-Cement-Zabrif : [ Seäge, o Gylinderhüte u SRC 3 SELn CO

d Pfandfeine Ia < aiſer, Kleidermacher
— — delligpeiſttirche 22, I vormals J. E. Lsponsehiod. geg 22 m Faule 8
 
Annotationen