Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 91 - Nr. 100 (20. April - 30. April)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0285
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſcheint taͤglich, Sonntags ausges

nommen. Preis wonatlich 20 Pfg.,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

blatt 32 Bfg. — Wird In der ganzen

Giabt vertellt und an den Straͤßen-
ocken angeſchlaͤgen.


Alle Zuſendungen werden frante
erbeten.

ür die Aufnahuie von Anzeigen

an beſtimrat vorgeſchriebenen Tagen,

wird keine Verantwortltchleit Aber«
uoiumen.

liſer

Buchdruaͤerei und Erpedition: Krämergafie Rr. 1,

Nr. 95,
Alpen⸗Verein.

Sonntag 6.20 nach Geppenheint und mit Sectlon
Darmftadt nach der Tromm,

Gemischter Chor.

Morgen Samstag !428 Uhr Probe
im Gartensaale des Museums.

Harmonie, 6.-A,


Um vollzaͤhliges Erſcheinen wird
gebeten.


fliigrl;udjt heidelberg.

Da es auch
auSgehoben, beren Neſter zerftört und die Jungen


Zhäters herbeiführende Anzeige herartiger Gejehe8s
Übertretungen zu.
Heidelberg/ im April 1885,

Geflügeludt Heidelberg,
Allgemeine Verjammlung


„Goldenen Engel“.


Der Vorſtand.


der eiſchler ett. (. 5.

Samstag, den 25, April ð. 3.
, abends halb 9 uhr

In der Hormuthei Beitragerhebung. Die
Mitglieder werden erfucht, pünktlich zu er-

cheinen
Die Ortsverwaltung.

— — d. Manter,
Iteinhaner, Gypfer, Stuccatent

und Cünder,
Sonntag den 26. d. Mis., nadmittags
2 Uhr Beitrag-Erhebung, Aufnahme neuer
itglieder.
Um dollzaͤhliges und pünktliches Er-
ſcheinen bittet der Ortavorftand.

Der Bevolmächtigte,

Fidelia.

Famstag abend 129 Uhr Verſammlung
{ Sofal. Um vollzaͤhliges und pünktlihes

Erſcheinen bittet
Der Vorſtand.

Waren-Ausverkauf,

Kommenden




die folgenden Tage,
jeweils morgens 9 uhr
anfangend,
ird die Konkursmafie des gaufmanns
Öriedr. Methlow hier
Sanptfiraße 162, im früher gulius
Reiß'ſchen Laden
„ (nicht Marttplatz Nr, 4)
hre MWarenbeftände durch

Ausverkauf
betünfiern.

G3 Jind insbeſondere am Lager:
Srfridte, wollene, Flanel 4 —
ditzſ

2 —

iefel, Schuhe und Pantoffel

für * * —
in großer Auswahl,

— — —

füx Kinder,
Kinder-Handschuhe,

Frauenhofen,
Halstücher, Kopftücher
und Kaputzen,

wollene

dhünet,
M klanellhenden, Wämmfe
anns- * Knaben-
uppen,
{“knträger‚ afchentücher, Geld-
GG eutel, Portemonnaics und
'garren-Ctuis, jowie alle mög-
ligen Jonftigen Aurzwvaren.
Deidelberg, 22, April 1885.
Winter,
Konkursvermwalter. |






_%reitag‚ den 24, April
Harmonie-Gesellschaft.

Samstag, den 25. April, abends 8 Uhr

Konzert und Tanz-Unterhaltung.

(Näheres besagt das Programm.)

1885.

,.r%ortiegung' der
Üerfleigerung von Weißwaren.

Morgen Samstag, den 25. April vormittags 9 Uht
und mittags 2 Uhr *

anfangend, verſteigere ich im

Laden Hauptstrasse Nr. 190 am Markt
den Reſt meines Warenlagers, beſtehend in:
cicra 60 DBd. eleganten Frauenhemden, diberſen Jacken und
Loſen, weißen und farbigen Röcken, Herren-, Damen- u. Kinder-
Kragen, Kinderwäſche Chürzen, Taſcheutuͤchern Serbietten und
Tiſchtüchern, Leinen, Piques, Borhangltoffen, Strümpfen und
¶ Soden, Borftedjhleifen, Chälchen, Foulards 2C. 2e.
„ |und bemerke, daß die Waren

u jedem Angebot
meiſtbietend abgegeben 2 * g
; N. Wolffers.

Bierbrauerei zum Eſſighaus.

Heute Freitag, den 24. April

Konzert vom alten Heidelberger Orcheſter,

unter Leitung des Hrn Kapellmeiſters S, Frieſe.
A Aufang 8 uur. M, Zeije.

Im Saale des Yrinz Max.

Heute Freitag und morgen Samstag

Konzert und Vorstellung

der beſtrenommierten, 1. Oberbaheriſchen Original-Lieder:, Sänger:, Jodler-
und Schuhplattler˖ Gefellſchaft

„Edelweiss“

aus Mießbach im National- Koftüm,
Aufang 8 Ahr. 1. Yla 50 Pfa., 2. Plaß 30 Pfg.

Mit Restauration.

Bismarkplag. Knglischer Circus Regar sismardplag.
!! Mur drei Tage!!

Todes-Anzeige.

Tiefbetruͤbt machen wir Freunden und Bekannten die
Vitteilung, daß unfer unvergeßlicher, lieber Galte, Vater,
Bruder und Schwager

Eduard Koempel
nach langem, ſchweren Leiden im faſt vollendetem 76. Lebens-
jahre heute vormittag verſchieden iſt.
Die trauernde Camilis.
Heibelberg, den 23. April 1885.
Die Beerdigung findet ſtatt: Samstag, den 25., nachmittags 4 Ubhr.

Dankſagung.

ür die vieljeitigen Beweife von Liebe und Teilnahme, die ich
waͤhrend der Krankheit und dem Tode meines lieben Kindẽs

Marie

erfahren [durfte, beſonders auch ihren Lehrern und Mitſchuͤlerinnen
jürx die ehrende Begleitung zum Grabe ſage ich hiermit meinen herzlichften

* F. Jörg Wwe.

Heidelberg, den 24. April 1885.


ahreszeiten.
Heute Freitag, 24. und Samstag 25. April

Criſt; eyttutnten gugſiel Gtſelſteſtbntni.

nfang 8 Uhr. Eutree frei.

WeinAusverkauf.

Wegen Aufgabe des Geſchaͤftes verkaufen wir unfjere Vorräte von badiſchen
pfaͤlzer und franzöfijdhen Wetß⸗ und Rotweinen in Flaſchen und Gebinden
jeder Größe zu billigjten Preifen, ' Samötag, den 25., Sonntag, den 26. und Montag, den 27. April große brillante

Proben vom Faͤß in ganzen Flaſchen zur Verfuͤgung Vorſtellungen, als:

Weber & Krall, Non plus ultra: Die zivei dreſſierten Ochſen

Contor: Hauptfiraße Nr. 200 am Markt. | (Bill und Yime), fowie Künftlerfprzialitäten aller Nationen, VBorfährung von zwei

Vier Jahreszeiten, Hajpelgajje 2. — E

Empfehle

guten Mittag- und Abendtisoh

nach der Karte zu jeder Tageszeit,
Aſchaffnhurger Eypork-Hier, Lictenhainer Weiß-Bier,
Heidelberger (Brauerei Ditteney). Reine Weine,
Neues Büllard.

Rouleaux-Stoffe,
Marquisendrelle

— Wagner & Würth,



— —* Marktplag Tgfgl-Ansverkauf Parktplas

fotvie eine Bartie zurüdgefebte Sommer-Handihuhe von 20 4 — im früheren Metihlow’schen Laden

an) und Krawaiten empfiehlt
. e 102. |jämtlider Kuxz, Woll-: und Weifwaren, Blumen, Stickereien

2 — IIFoulards, Kravatten für Steh: und umilegetragen, Taf **

ube Schürzen, weiß und farbig, Hemden, Bloufen, Strümpfe

Ilund Socken, Läufer, Borlagen ee ı, Mehrere 100 Stüg Reiſe-
Ordonnanztoffer, Coufettions Anzuge, Arbeiterhofen ı. ıC,

4 Marktplatz 4
im früßeren Aethlow ſchen Laden.

Heidelberg den 18. April 1885.

Antürlihes Apolinaris-Wafer,

anerlannt als beſtes Tafelwaffer⸗ iſt billig zu beziehen durch
Kirner Millmann & Co.

¶ Billigste und schönste Aus-
führung von

H. Herbst, 5

Papierhandlung & Druckerei, Hauptstrasse 6. !

das Paar von 20 Pfg. an, bei

Fritz Maurer.
Gleichzeitig zeige ich an, daß mein KurzwarenGeſchaͤft auf das Feinſte und

Gine Grube Dung [Ein guf erhaltener Kegulirofen

Reichhaltigfte außgefiattet iſt und empfehle ſaͤmtliche Artilel zu Außerft billigen Preiſen | zn verlaufen Im
 
Annotationen