Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 211 - Nr. 220 (10. September - 21. September)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0613
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Exſchelut tägli, Sountagl ansger

Nommen, Preis monatlidh 20 Yig.,

Bit dem Illuſtrlerten Unterhaltungs-

Latt 32 Vfg. Wird in der ganzen

Btadi vertellt und an den Straßen:
eden angeſchlagen

Alle Zuſendungen werden fraute
erbeten.

Für die Aufnahme von Anzeigen

an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen

wird leine Verantwortlichleit uͤber-
nommen.


Wir, 213,
Kapitalien

in größeren und kleineren Beträgen
f erſtes Unterpfand in Liegen-
ſchaften werden fortwährend aus-
Lliehen von der Sparkaſſe für
Landgemeinden in Heidelberg,
Dauptfiraße 41 und wollen Verlag:
|Geine dafelbft eingereicht werden.

Kunst-Verein.


.

{

Fauſtner Hettich Peter3, Nieljen 1, A,

ävii;glhrmer%sfi;üi;m%lsteiu.

— Sonntag, den 13. d. M.,

nachmittags 3 Uhr, wird die

zur Feier des 25jährigen

Vubildumg® von den Frauen der Schuͤtzen

Deidelberg8 geftijtete Chrenfdhetbe, nebit

den von ihnen geſtifteten Ehrenpreiſen
erauogeſchoffen

Hierzu ladet im Auſtrag der Damen

lämtlihe Vereinämitglieder Freundlichlt ein

— Der Vorſtaud.
Harmoni

Samstag, den 12. September

liſer

Scohloßbeleuchtung betr.

Ich erſuche meine Feuerwehr-Kameraden, welche ſo freundlich ſind, mich beim
Anzünden der Beleuchtung zu unterſtuͤtzen, ſich morgen Sonntag abend 127 Uhr

pünktlich auf der Schloßaltane einzufinden.
&. Messelbach,

Goldener Römer, Hauptſtraße 41,
Heule Samstag abend 8 Abhr Konzert.

2 Kanzerte u.d. üdsten Tytoler Sänget-Gefelfaft Sübler

in National-Koftüm (2 Herren, 2 Damen).
Aufang 3 und 8 Uhr. Eintritt frei.

6 (6.-A4.)

Dienstag, den 15. September, abend3
— ®

in Silbe
Der Vorſtand.

Vaͤfermanfchaͤfi

— den 14 September, abends 3 Uhr
bei Eiſtuger.

Reise zurückgekehrtund
h&loe meine Praxis wie-
ler übernommen.




2
*
2
2

*

Schulbücher

antiquarisch und neu, in den neuesten Auflagen, sind vorrätig bei

Ernst Carlebach,

2
2
2
Q
2
3
3
2
3

Schulbücher] f G Hauptstrasse 136.
Schulbücherlisten für Gymnasium | ..
Schulbücherlisten für Realschule mit Stundenplan

E Dr. Nebel.
Holz Verſteigerung

Uı Die Großh. Bezirloforſtei Ichonau?! S,
rftetgert {

In tag, den 14, DS, Mis., früh 10 uyr

dın LL öwen‘‘ in Heiſiatreuzſteinach aus

8 Domänenwald-Abteilungen „Schlumbachfteinig,
fter und oberer Schloßbuckel, Hungerberg und

Ünwegsdelle“ T6 Lofe,

8 nachmittags 3 Uhr

8 Ochſen in Sohönau au3 den Kirchen:

s%?f=‘llbteirunqen Hagedorn und Michelhucher-
* 53 Zofe unaufbereitetes Reisholz,

Sforftungs: und Durchforfungsreifig,

me_%ie Waldhüter Schmitt in Heddesbaͤch,

ü nhard in Heiltakrenzft-inadh und Sattler

\Mßac{) zeigen die Loſe auf Verlangen vor.

Gafbof-Yerpaditung.

Das den Kindern des Milhelm
he“fiemer hier gehbrige Wohnhaus mit
* Schilds und Wirtſchafts-Getechtigkeit
4 Pfälzer Hof an der Hauptſtraße
4 in unmitt lbarer Naͤhe der Univer-
4 gelegen, wird am
eustag, den 15, September D, I,
d mittags 3 Uhr ;
nıg en Gefchäftägimmer de8 Untergeich-
Y (imn dem Haufe Köfters Bank, Haupt
133, 2 Treppen hoch) auf mehrere
Yadte mit MWirtjhafta-Gerätjchaften und

lr öffentlich i Wacht verfteigert.
uht Die Bedingungen koͤnnen jederzeit bei
Beichnetem eingeſehen werden.

delberg, den 7. September 1885.
Großh. Rotar für den Diſtrikt I:

* A. Starck.
ahrnis Verſteigerung

Yie Segen W/giug werden Hauptfiraße 175
ü

m
Nenstag, den 15. September,
fn uadmittags 2 Uhr .
ga gend, nachftehende Fahrnijje offentlich
“ bare Bahlung verfteigert:
N Warenjhrank, eine Theke, 2 Reale,
fire Marquife mit Eijenftangen, Waſch-
4 mit Marmor, 1 Sekretäͤr, Friſier-
Qmßre, Spiegel, Marmorplatten, Tiſche,
OMımode, Nähtijh, Stühle, Küchenge-

nden
Konberg, den 12. September 1885.

I Da ih Geidelberg nächftens
Au söfle, ‚erfuche ich alle, welde
|

V

Vechnung einzufenden,

Heinrich Thorbecke,
> Rohrbacherfiraße 17.
o Dankfagung.

eche meinen Feehiten ECaſten die

144 daß ich die

A, Molken- und Mild-Hale

l‘ß{ieb“ Anlage Sonntag, 13. September

und 5 meinen Goͤnnern den
dlichften Dank au8s,

%



werden gratis verteilt.

Ein großer Teil meiner
Nouveautes

Winfer-Kleiderfloffen, Münteln, Confeckions und

Saguettes
ſind ſchon eingetroffen und ſtehen zur gefl. Anſicht bereit.

l. Mayer, k k Hoflieferant. |

Für Tanzichüler imte

empfehle eine große Auswahl in Tauzſchuhen zu den billigſten Preiſen.
Hauptſtr. 13,

Hauptfir. 13, Jak. Kaiser,
Ecke der Fahrtgaſſe.

Canz-Auterridhts - Infitut,
Marſtallſtraße 6,

Der Winter Kurſus beninnt mit Anfang
September, zu diſſen gefälliger Teilnahme
hiermit freundlichſt einladet

Herrmann Liders,
Aniverfitätg-Canzlehrer,
Haupiſtraße 131, Eingang: Marſtallſtraße.

Goldener Römer.

Heute Samistag abend

Ichrordl's Bierausfdank,

Lauerſtraße 9.

Heute Samstag Abend unterhal-
tung, friſch gebadene Fiſche, feiner Stoff
Bier reine Pfälzer Weine, woͤzu freund-
lichſt einladet J. Röſch.

Glocke.

Gute Pfälzer Weine,
die Flaſche 30 Pfg.

„„Jgä;fi?ä‘fi???i * über die Straße.
Sauerfraut, Slfl]ifimltt’fi ßl“kfllflo

Vorzüglihes £ager-Bier
aus der Mannheimer Aktien-Brauerei
Löwenkeller.

Kuchenhäuschen.
Süßer @hflm.

Sfrone.

Heute Samstag
; — a ME 6.30, ſowie Ofterburkener und Hiefige

wird geſchlachtet. Ausſtellungs⸗Loſe
A hausgemachte Wurft
und Sauerkraut. 7

Brachetto. Neues Sauerkraut

- lempfiehlt vig Sch Ik
5 E w ert
auration Muͤller, 2
Unterſtraße 31.
Prima Schwetzinger Attien⸗Bier,
ſüßen Apfelmoſt, morgen Samstag

Kornmarkt.
gebackene Fiſche, reine Weine in ver!

Yrima Mainzer Saueckraut
ſchiedenen Sorten empfiehlt

gezeichnetes Lager · Bier

Goldener Anker

Exerzierplatz
empfiehlt guten Rotwein, eigenes Ge-
waͤchs, Liter 25 Pfg.

Nofmann.

Tallerie Baden-Baden.

_ Auton Meifler, Marktplatz 198,






Höhere Mädchenſchule.

1) Anmeldungen zum Eintritt in die Schule nimmt der Unterzeichnete Montag,
den 14. Septembex zwiſchen 8 und 10 Uhr vormittag8 entgegen. Die Prüfung der
neu einfretenden Schülerinnen findet an demſelben Tage um 10 Uhr ftatt.

2) Alle Schülerinnen haben ſich Dienstag, den 15. September, vormittags 10 Uhr
in ihren Klaſſenzimmern einzufinden.

Großh. Direktion:

Dr. A. '’Chorbecke.
Heidelberg, den 10 September 1885.

Realschule Heidelberg.

Anmeldungen neu aufzunehmender Schuͤler werden noch nächften Montag,
den 14. September, morgens zwiſchen acht und zwoͤlf Uhr entgegengenommen. MMit-

— — ; — 0009020900008 8 * 3 Sgäg:äggcgein, Impfſchein, Schulzeugnis. Das Normalalter für Sexta
8 6 * Heidelberg, den 8. September 1885. Die 2—
cſchũftg Eröffuung. —
6 Hierdurch mache einem geehrten hieſigen wie auswaͤrligen Publikum 0 Schul⸗Aufang
5 die exsebene Mitteilung, daß ich unter Heutigem in dem fruͤher Faͤrber Ö . ; 24 *

ircher ſchen Hauſe, Hauptftraßze 36 dahier ein Die J. Erhardt'ſche Schule beainnt das Winterſemeſter: Dienstag,
8 2 Q den _ 15. September, morgens 9 —
8 Sud-, Duckskin und Wanufaktur- O | S
Q waren · Geſchäft dl f
8 kroͤffnet habe. Es wird mein eifrigſtes Beſtreben ſein, durch aufmerk= 8 Dan ſagung.

ſame, billige und reelle Bedienung meine werten Abnehmer zufrieden ſtellen zu * ——

O jucgen und halte mi bei Bedarf beſtens empfohlen. Q Für die vielen Beweiſe inniger Teilnahme an dem mich
Q Hochachtungsvollft Olll betroffenen, ſchweren Verluſte meines unvergeßlichen, teueren
— Olll Getten, ſowie für die Begleitung zur letzten Ruheftätte und die
2 Louis Keller Jun. OIII zahlreichen Blumenſpenden ſage jedem Einzelnen, inaͤbeſondere
© A. A, Kircher’s Nachfelger. Q dın Serren Vorgeſeßten und gollegen des Verſtorbenen, meinen
8 Heidelberg, den 10. September 1885. 8 tiefgefuhlten Dant.

Frau Schmitt nebst Eltern.
Heidelberg, den 12. September 1885.

Sollte Jemand bei der Einladung vergeſſen worden fein, ſo bitte
ich um Entſchuldigung.

von 1836.

Geſchaftsfond Ende 1884:

25,326 Verſicherungen mit 116 Millionen Mark Kapital

und mit 0,2 S Renten.
Jahres · Einnahme pro 1884 5,7 * Mark.
Geſamt⸗Geſchaͤftsfond 844 Mark.
Gezahlte Sterbefälle ſeit 1836: 11,433 mit 44,3 7 Mark.

Dididende pro 1884: ZY% der Prämie nach dem aiten und 3% nach dem


Letzteres bezweckt allmaͤhliche Abloͤſung der Praͤmie und event. nach 33 Jahren
Bezug einer ſteigenden Reute.
Zur Erteilung jeder weiteren Auskunft, Ausfolgung von Proſpekten 2c. und
Vexmittelung von Verſicherungen empfehlen ſich
Fried. Sandmann, ¶. Haas, E. Mõgnin,
Bergheimerſtr. 7, Hauptſtraße Nr. 202. Hauptſtraße Nr. 193.

Ausberkauf vorjaͤhriger Damen- und Kinder
Filzhüte


Formen angenommen.

— — Unterftraße . 2

Alle in den hiesigen Lehr-Anstalten eingeführten

Schulbücher

hält in den neuesten Auflagen, solid und dauerhaft gebunden, vorrätig:

Georg Weiss’sche Universitäts-Buchhandlnng,
Carl Burow,
Ludwigsplatz, neben der Universität.

der don der Firma J. A. Kircher Übernommenen Waren, darunter auch
Reſte, um raſch damil zu räumen, zu und unter Uebernahms -⸗Preiſen.

bei harzablung gewähre 5°%o Kabatt.

Louis Keller jun. (J. A. Kircher’s Nachfolger),
Hauptſtraße 36.

| Meine vorjährigen liie

verkaufe zu außerordentlich billigen Preiſen.

T. Ernst Rupprecht,

Die Annahme von

Färberei- und Druckerei-Gegenständen

wird nach wie vor in unveränderter Weiſe bei mir weitergefuͤhrt.

J. A. Kircher’s Nachfolger.

e 18 —

Hanptſtraße Ur. 36.



Jakob Rechſteiner.

Eine Wiege und ein HMinderfiühldhen zu
verkaufen, Keinemantelgaffe 10,

per Vfd. 20 Pfg. bei
Ernst Arnold.

— gut erhaltener MinderForb, [owie ] C wird geſchnitten in und außer dem
ein Trocken⸗Geſtell zu verkaufen, Ratpf’engaffe gra“t%rg?ugiomw — 4
? *

Nr. 4, parterre.
 
Annotationen