Ericheiuttaͤglich/ Sonntags ausge»
womumen. Preis monatlich 20 Pfg.
aeit dem Illuſtrierten unterhaltungs-
blatt 32 Bfg. — Wird in der ganzen
Stabt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.
Alle Zuſendungen werden ranl O
erbeten.
Fuͤr die Aufnahme von Anzeigen
an beſtimwit vorgeſchriebenen Tagen
wird keine Verautwortlichkelt uber-
nortrien.
Yir, 288.
B Deinz 5 Uor.
Holz Verſteigerung.
Jus dem Heidelberger Stadtwalde werden
Montag, den 14. d. Mts.·/
vormittags 11 Uhr
}mi Rathauje dahier folgend: Holaſortimente ver-
teigert :
1, Aus Abteituug Maltteid) ı
2245 Fichten, zu Chriftbäumen geeignet ;
3, Aus Abteilung Schtoßhaug:
9 Stuͤch eichene Wagnerftangen ;
3, AusS AWbiellung Sohetreuaſchtas:
18 voſe dürre8, unaufbereiteteS Neifig;
4, Bom Kohlhofer Feld ı
14Ster „ 7 Stoͤckholz und 240 Stuͤck
Wellen.
Heidelberg, den ð. Dezemher 1885,
Daz Biürgermeifteramt:
Dr. Wilcteus.
Donuierstag, den 10. Dezember,
miitags 2 Uhr
werden in der Aminaun ſchen Konzert-
Fahrniſſe, als:
und gute‘ Federbettung, eine tannene
Bettlade, 1 zweithliriger Schrank, Spie-
gel und Bilder, eine Wanduhr! Züber
und Ständer, Kuͤchen⸗ und ſonſtiges
Hausgeraͤte
gegen Varzahlung verſteigert
Gg. Kanßtzer, Tarator,
Suraweg S.
Vom 15. Dezember ab halte ich
zahnärztliche Klinik
(für unbemittelte)
mittags 12 bis 1 Uhr.
Zahnarzt Mareuse,
Haußtſtraße 204.
In Sohwarzen hüren.
7 Morgen Donnerstag
wird geſchlachtet.
Aſtrachan und Aral-
Caxiar,
Kieler Sprotten,
Kun Büclinge,
Hel. Brat⸗Bütkinge
empfiehlt
C. W. Rom.
dütrfleiſch und gefalzenes
Ichweintſleiſch,
ſowie heute von 4 vyr ab
Weißwürſte.
Iriedrich Hölzer
am Markt.
Konditorei E, Nuß,
Hauptſtraße Nr. 27
mpfichlt
alle Arten hausgebackenes
Konfekt
in anerfannt vorzuͤglicher Oualität, ſowie
größte Auswahl
Bäckereien, Chocolade-
Zuckersachen -
jür Puppenſtuben Küdhen und Kaufläden.
graunſchmeiger Schlakwurft,
Golhaer Cervelatwurft,
Sardelen-Zeberwurf,
grannſthwriger Zeberwurf und
Salami
friſch etagetroffen.
116 Hauptitraße 116,
%iiifgcogriine
Heringe
um Braten ſind wieder eingetroffen.
l
Holländer und Helgol.
Schellſiſch
fuͤr Freitag erwartend.
Georg Groebe, 5Er
Jlal Maronen u. Walnüfe,
friſche Qrangen u. Citronen
in ſchoͤner Ware bet
Franz Popp am Markt.
Donnerstag nadhmittagwird
ittwoch, den 9. Dezember
— —
Kleiderſtoffe,
Instrumental-Verein.
Montag, den 14. Dezember 1885
Drittes Abonnement- Konzert
im Saale des Museums
unter Leitung des akadem. Musikdirektors Herrn Boch und gefälliger
Mitwirkung von Frau Hofkapellmeister Paur von Mannheim (Klavier)
und des Herrn Max Friedländer aus Berlin (Gesang).
Gewerbe- und Fndufßrie-Perein Heidelberg.
Der Gewerbeſchulrat Hiefiger Stadi macht uns die Mitteilurg, daß er heab-
fichtige, ein Ortsſtatut für den oͤbligatoriſchen Beſuch der Gewerbeſchule zu erwirken,
jür die jugendlichen Arbeiter und Lehrlinge folgender Gewerbe :
Bautechniker, Bildhauer, Buchbinder Drechsler, Flajner, Gleſer, Goldarbeiter,
Graveure, Gürtler, Gypfer, Hafner, Iuſtallateure, Küfer, Kupferſchmiede, Lithographen,
Maler, Maſchinenarbeiter Maurer Mechaniker, Schloſſer, Schmiede, Schreiner,
Steinhauer, Tapezierer, Vergolder, Wagner und Zimmerlente.
Die hiernach Rrtpflichteten ſollen gehalten fjein, bis zur Vollendung des 17. Lebens-
jahres die Gewerbeſchule zu beſuchen, c3 ſei denn, daß ſie ſchon vorher die drei Klaſſen
der Gewerbeſchule mit guͤnftigem Erfolge abſolviert haben.
Bebor jedoch weitere Schritte in dieſer Sache gethan werden, erſucht uns der
Gewerbeſchulrat, die Anſichten der beteiligten Gewerbetreibenden über dieſes Vor-
haben zu ſammeln. Wir laden dieſelben deshalb zu einer Beſprechung der Angelegen-
heit in den Gartenſaal der „Harmonie“ auf
Donnerstag, den 10. Dezember, abends 9 Uhr
ergebenſt ein
Heidelberg, den 5. Dezember 1885
Der Vorstiand.
Yrbeits- und Gewerbeſchule für
— Frauen und Müdchen.
— diesjährige Ausſtelung der von unjern Schülerinnen gefertigten Arbeiten
(im Nähen, Et cken, dlicken Kleider⸗ und Puhzmachen und im Muſter⸗3 icOner) findet
Soantag, den 13. und Montag, den 14., von morgens 9 bis nachmittags Luhr im
kleinen Saale der Harmonie ſtatt
7* Freunde unſerer Anſtalt werden zum Beſuche der Ausſtellung ergebenſt
eingeladen.
]. Ortsfranfenfafie Heidelberg.
* Baugewerbe und verwandte Gtwerbe.
ouuerstas, Dden 17. Dezember D, 3 abends halb 9 Uhr findet im Bü-
ſchußſaal Mathaus) * * ® 9 _-
Ordentliche General-Versammlung
ſlatt. Tagezordnung:
1, Neuwahl des Vorftandes. 2. Wahl der R-Hnungs-Prüfungs-Kommi[fion. 3, Genchmigung
des Vertrales mit dım NRechaunadführer,
Bel der Wichtigkeit der Tage&:-Ordnung bittet um vollzählige8 und puͤnktliches Erſcheinen
Der Vorstand.
Heidelberg, den 8, Dezember 1885, }
Weißer Bock.
— — —⏑
Schwere Winter-Tricot-Taillen
ME 7
J. Behrens.
empfiehlt
Zu Weihnachts-Geschenken:
Schürzen, Unterröcke, Morgenkleider.
Ludwig Künzle.
Bei jebiger VBerbraudhszeit empfehle alz Erjaß fürx alle Arten von
Leder Fetten
Ftien Oel, auch Patent⸗Lederöl genannt,
illigſt. /
- „
L801 BAOY AA AL atoroltyahe Al
Rechnungen beliebe man vor 15
asino.
ds. Mts. einzureichen.
Heſſelbach.
Zum Weihna
empfehle meine Ausstellung in
reicher Auswahl von 5 Pfg. an in
Marzipan, Chocolade, Caramellen
und Scherzsachen. Speciell: Kauf-
Jäden- und Bäcker-Artikel.
Aachener Printen, Speculatius,
Frankfurter Brenden, Patience,
Haselnuss-, Vanille und Lemon-
Waffeln in Büchsen.
Englische und deutsche Hisquits,
ebenso in 1-Pfd.-Büchsen,
besonders für den Weihnachts-
baum, leicht undschmackhaft,Krethi
und Plethi, Menagerie, Albert ete.
Holl. Honig- u.Succade-Kuchen
von 15 Pfg. an,
Chocoladen-Pralinege’s in Cartons,
Dessert-, Mandel- und Croquant-
Chocolade, glacierte und kandierte
Früchte in feiner Ausstattung,
glacierte Aprikosen, Birnen, Kir-
schen, Erdbeeren und melange
ů Früchte,
franaõs. und engl. Bonbons, als:
‘ Noisettes, Forestines, Malt four,
Ananas, Vanille, Rochs feder,
Fraises, Tranches,
Benedietinerin 1'ı und'/2 Flaschen,
| grüne und gelbe Chartreuse,
Wynand Fockink-Liqueure, als:
i Vanille, Curacao, Peperment,
Orangebitter, Genever ete., echten
russ. Allash, Pomeranzen, Gilka-
Kümmel, Cusinier’s, Curacao-Sec,
Cacao chouva, Prunelle, Rum de
Jawaica, Arak de Batavia, Cognae,
fin champagne,Schwarzw. Kirschen-
wasser, Irish & Scott's Wisky,
Boonekamp, L’Estomac, Stibbe’s
| Bitter, Angra-Pequena,
Angosturabitter,
Absynthe, Ingwermagenwein,
Weine von 80 Pfg. per Flasche an,
deutsche und französ. Champagner
in !/4, ! und *A Flaschen,
von Sellner, Roeder, Ciani etec.,
Assmannshäuser-, Orangen-, Bur
Ananas-Punsch; besonders empfeh
Frühstücks-Inhalt, für Damen und
chts-Einkauf
Königstafelrosinen, eleganteAus-
stattung in !/1-Pfd.-Catites, */@ und
1 Kiste, 10 und 20 Pfd. Inhalt,
Tafelmandeln, Catharinenpflaumen,
Feigen in 'ı -Pfd.-Kistchen undlose,
Datteln — * * * n
ital., französ. und deutsche Prü-
nellen, Hasel-, Baum- & amerikan.
Nüsse,
orangen per Dutzend 1 Mark,
Citronen ,, * —
feinste .Spalier-Tafelbirnen,
* „ Tafeläpfel,
Almeria-Trauben,
conserven aller Art, als: Gänse-
Jeberterrinen von Mk. 2.50 an,
engl. Pasten und Saucen, Ananas
und Pfirsiche in Gläsern u. Büchsen,
Ingwer in !ı-Pfd.-Töpfen, engl.
unddeutsche Marmelade von Jelly’s,
Bierseidel als passende
Geschenke
mit Früchten und Mixed-Pickles,
Compotfrüchte in Gläsern und
Büchsen, als: Erdbeeren, Pfirsiche,
Aprikosen, Birnen, Quitten, Man-
deln, Kirschen, Mirabellen, Reine-
clauden, Melangen, Pflaumen und
Kirschen in Essig,
Erbsen, extra fin, tres fin, fin und
moyen, Stangen- & Bruchspargeln,
Schneid-, Haricot fin, Flageolet,
Brech- und dicke Bohnen, Carotten,
Artischokenböden, Iardinière,
Hahnenkämme, Champignons, Trüf-
fel du Perigord, Senf- und Essig-
Gurken in Gläsern, Mixed-Pickles
und Piccallily,
fst. Astrachan-Caviar
(Winterware)
in kleinen Presentkübeln & Fässern
von !/a-Pfund an,
geräuch. Lachs, Delikatess-Heringe
in Towmaten, Senf, Bouillon und
Mixed-Pickles , Bismarck -Heringe,
Bratheringe, Neunaugen, Anchovis,
Sardellen, Appetit-Sild, Hummern,
Helgol. und Amerik. Salm, Austern,
Crevetts, Krebsschwänze, alles in
kleiner Packung, Sardines à Lhuile,
Thon &_ Yhuile,. Gänserollbrüste,
hochfeine Bayonner Schinken,
feine Wurst- und Fleisch-Waren.
als: Arak-, Rum-, Rheinwein-,
gunder-, Portwein-, Kaiser- und
ſensweri als Weihnachtsgeschenke
Herren passend.
Hauptstrasse 73,
für Puppen-Zimmer empfiehlt billigft
*
womumen. Preis monatlich 20 Pfg.
aeit dem Illuſtrierten unterhaltungs-
blatt 32 Bfg. — Wird in der ganzen
Stabt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.
Alle Zuſendungen werden ranl O
erbeten.
Fuͤr die Aufnahme von Anzeigen
an beſtimwit vorgeſchriebenen Tagen
wird keine Verautwortlichkelt uber-
nortrien.
Yir, 288.
B Deinz 5 Uor.
Holz Verſteigerung.
Jus dem Heidelberger Stadtwalde werden
Montag, den 14. d. Mts.·/
vormittags 11 Uhr
}mi Rathauje dahier folgend: Holaſortimente ver-
teigert :
1, Aus Abteituug Maltteid) ı
2245 Fichten, zu Chriftbäumen geeignet ;
3, Aus Abteilung Schtoßhaug:
9 Stuͤch eichene Wagnerftangen ;
3, AusS AWbiellung Sohetreuaſchtas:
18 voſe dürre8, unaufbereiteteS Neifig;
4, Bom Kohlhofer Feld ı
14Ster „ 7 Stoͤckholz und 240 Stuͤck
Wellen.
Heidelberg, den ð. Dezemher 1885,
Daz Biürgermeifteramt:
Dr. Wilcteus.
Donuierstag, den 10. Dezember,
miitags 2 Uhr
werden in der Aminaun ſchen Konzert-
Fahrniſſe, als:
und gute‘ Federbettung, eine tannene
Bettlade, 1 zweithliriger Schrank, Spie-
gel und Bilder, eine Wanduhr! Züber
und Ständer, Kuͤchen⸗ und ſonſtiges
Hausgeraͤte
gegen Varzahlung verſteigert
Gg. Kanßtzer, Tarator,
Suraweg S.
Vom 15. Dezember ab halte ich
zahnärztliche Klinik
(für unbemittelte)
mittags 12 bis 1 Uhr.
Zahnarzt Mareuse,
Haußtſtraße 204.
In Sohwarzen hüren.
7 Morgen Donnerstag
wird geſchlachtet.
Aſtrachan und Aral-
Caxiar,
Kieler Sprotten,
Kun Büclinge,
Hel. Brat⸗Bütkinge
empfiehlt
C. W. Rom.
dütrfleiſch und gefalzenes
Ichweintſleiſch,
ſowie heute von 4 vyr ab
Weißwürſte.
Iriedrich Hölzer
am Markt.
Konditorei E, Nuß,
Hauptſtraße Nr. 27
mpfichlt
alle Arten hausgebackenes
Konfekt
in anerfannt vorzuͤglicher Oualität, ſowie
größte Auswahl
Bäckereien, Chocolade-
Zuckersachen -
jür Puppenſtuben Küdhen und Kaufläden.
graunſchmeiger Schlakwurft,
Golhaer Cervelatwurft,
Sardelen-Zeberwurf,
grannſthwriger Zeberwurf und
Salami
friſch etagetroffen.
116 Hauptitraße 116,
%iiifgcogriine
Heringe
um Braten ſind wieder eingetroffen.
l
Holländer und Helgol.
Schellſiſch
fuͤr Freitag erwartend.
Georg Groebe, 5Er
Jlal Maronen u. Walnüfe,
friſche Qrangen u. Citronen
in ſchoͤner Ware bet
Franz Popp am Markt.
Donnerstag nadhmittagwird
ittwoch, den 9. Dezember
— —
Kleiderſtoffe,
Instrumental-Verein.
Montag, den 14. Dezember 1885
Drittes Abonnement- Konzert
im Saale des Museums
unter Leitung des akadem. Musikdirektors Herrn Boch und gefälliger
Mitwirkung von Frau Hofkapellmeister Paur von Mannheim (Klavier)
und des Herrn Max Friedländer aus Berlin (Gesang).
Gewerbe- und Fndufßrie-Perein Heidelberg.
Der Gewerbeſchulrat Hiefiger Stadi macht uns die Mitteilurg, daß er heab-
fichtige, ein Ortsſtatut für den oͤbligatoriſchen Beſuch der Gewerbeſchule zu erwirken,
jür die jugendlichen Arbeiter und Lehrlinge folgender Gewerbe :
Bautechniker, Bildhauer, Buchbinder Drechsler, Flajner, Gleſer, Goldarbeiter,
Graveure, Gürtler, Gypfer, Hafner, Iuſtallateure, Küfer, Kupferſchmiede, Lithographen,
Maler, Maſchinenarbeiter Maurer Mechaniker, Schloſſer, Schmiede, Schreiner,
Steinhauer, Tapezierer, Vergolder, Wagner und Zimmerlente.
Die hiernach Rrtpflichteten ſollen gehalten fjein, bis zur Vollendung des 17. Lebens-
jahres die Gewerbeſchule zu beſuchen, c3 ſei denn, daß ſie ſchon vorher die drei Klaſſen
der Gewerbeſchule mit guͤnftigem Erfolge abſolviert haben.
Bebor jedoch weitere Schritte in dieſer Sache gethan werden, erſucht uns der
Gewerbeſchulrat, die Anſichten der beteiligten Gewerbetreibenden über dieſes Vor-
haben zu ſammeln. Wir laden dieſelben deshalb zu einer Beſprechung der Angelegen-
heit in den Gartenſaal der „Harmonie“ auf
Donnerstag, den 10. Dezember, abends 9 Uhr
ergebenſt ein
Heidelberg, den 5. Dezember 1885
Der Vorstiand.
Yrbeits- und Gewerbeſchule für
— Frauen und Müdchen.
— diesjährige Ausſtelung der von unjern Schülerinnen gefertigten Arbeiten
(im Nähen, Et cken, dlicken Kleider⸗ und Puhzmachen und im Muſter⸗3 icOner) findet
Soantag, den 13. und Montag, den 14., von morgens 9 bis nachmittags Luhr im
kleinen Saale der Harmonie ſtatt
7* Freunde unſerer Anſtalt werden zum Beſuche der Ausſtellung ergebenſt
eingeladen.
]. Ortsfranfenfafie Heidelberg.
* Baugewerbe und verwandte Gtwerbe.
ouuerstas, Dden 17. Dezember D, 3 abends halb 9 Uhr findet im Bü-
ſchußſaal Mathaus) * * ® 9 _-
Ordentliche General-Versammlung
ſlatt. Tagezordnung:
1, Neuwahl des Vorftandes. 2. Wahl der R-Hnungs-Prüfungs-Kommi[fion. 3, Genchmigung
des Vertrales mit dım NRechaunadführer,
Bel der Wichtigkeit der Tage&:-Ordnung bittet um vollzählige8 und puͤnktliches Erſcheinen
Der Vorstand.
Heidelberg, den 8, Dezember 1885, }
Weißer Bock.
— — —⏑
Schwere Winter-Tricot-Taillen
ME 7
J. Behrens.
empfiehlt
Zu Weihnachts-Geschenken:
Schürzen, Unterröcke, Morgenkleider.
Ludwig Künzle.
Bei jebiger VBerbraudhszeit empfehle alz Erjaß fürx alle Arten von
Leder Fetten
Ftien Oel, auch Patent⸗Lederöl genannt,
illigſt. /
- „
L801 BAOY AA AL atoroltyahe Al
Rechnungen beliebe man vor 15
asino.
ds. Mts. einzureichen.
Heſſelbach.
Zum Weihna
empfehle meine Ausstellung in
reicher Auswahl von 5 Pfg. an in
Marzipan, Chocolade, Caramellen
und Scherzsachen. Speciell: Kauf-
Jäden- und Bäcker-Artikel.
Aachener Printen, Speculatius,
Frankfurter Brenden, Patience,
Haselnuss-, Vanille und Lemon-
Waffeln in Büchsen.
Englische und deutsche Hisquits,
ebenso in 1-Pfd.-Büchsen,
besonders für den Weihnachts-
baum, leicht undschmackhaft,Krethi
und Plethi, Menagerie, Albert ete.
Holl. Honig- u.Succade-Kuchen
von 15 Pfg. an,
Chocoladen-Pralinege’s in Cartons,
Dessert-, Mandel- und Croquant-
Chocolade, glacierte und kandierte
Früchte in feiner Ausstattung,
glacierte Aprikosen, Birnen, Kir-
schen, Erdbeeren und melange
ů Früchte,
franaõs. und engl. Bonbons, als:
‘ Noisettes, Forestines, Malt four,
Ananas, Vanille, Rochs feder,
Fraises, Tranches,
Benedietinerin 1'ı und'/2 Flaschen,
| grüne und gelbe Chartreuse,
Wynand Fockink-Liqueure, als:
i Vanille, Curacao, Peperment,
Orangebitter, Genever ete., echten
russ. Allash, Pomeranzen, Gilka-
Kümmel, Cusinier’s, Curacao-Sec,
Cacao chouva, Prunelle, Rum de
Jawaica, Arak de Batavia, Cognae,
fin champagne,Schwarzw. Kirschen-
wasser, Irish & Scott's Wisky,
Boonekamp, L’Estomac, Stibbe’s
| Bitter, Angra-Pequena,
Angosturabitter,
Absynthe, Ingwermagenwein,
Weine von 80 Pfg. per Flasche an,
deutsche und französ. Champagner
in !/4, ! und *A Flaschen,
von Sellner, Roeder, Ciani etec.,
Assmannshäuser-, Orangen-, Bur
Ananas-Punsch; besonders empfeh
Frühstücks-Inhalt, für Damen und
chts-Einkauf
Königstafelrosinen, eleganteAus-
stattung in !/1-Pfd.-Catites, */@ und
1 Kiste, 10 und 20 Pfd. Inhalt,
Tafelmandeln, Catharinenpflaumen,
Feigen in 'ı -Pfd.-Kistchen undlose,
Datteln — * * * n
ital., französ. und deutsche Prü-
nellen, Hasel-, Baum- & amerikan.
Nüsse,
orangen per Dutzend 1 Mark,
Citronen ,, * —
feinste .Spalier-Tafelbirnen,
* „ Tafeläpfel,
Almeria-Trauben,
conserven aller Art, als: Gänse-
Jeberterrinen von Mk. 2.50 an,
engl. Pasten und Saucen, Ananas
und Pfirsiche in Gläsern u. Büchsen,
Ingwer in !ı-Pfd.-Töpfen, engl.
unddeutsche Marmelade von Jelly’s,
Bierseidel als passende
Geschenke
mit Früchten und Mixed-Pickles,
Compotfrüchte in Gläsern und
Büchsen, als: Erdbeeren, Pfirsiche,
Aprikosen, Birnen, Quitten, Man-
deln, Kirschen, Mirabellen, Reine-
clauden, Melangen, Pflaumen und
Kirschen in Essig,
Erbsen, extra fin, tres fin, fin und
moyen, Stangen- & Bruchspargeln,
Schneid-, Haricot fin, Flageolet,
Brech- und dicke Bohnen, Carotten,
Artischokenböden, Iardinière,
Hahnenkämme, Champignons, Trüf-
fel du Perigord, Senf- und Essig-
Gurken in Gläsern, Mixed-Pickles
und Piccallily,
fst. Astrachan-Caviar
(Winterware)
in kleinen Presentkübeln & Fässern
von !/a-Pfund an,
geräuch. Lachs, Delikatess-Heringe
in Towmaten, Senf, Bouillon und
Mixed-Pickles , Bismarck -Heringe,
Bratheringe, Neunaugen, Anchovis,
Sardellen, Appetit-Sild, Hummern,
Helgol. und Amerik. Salm, Austern,
Crevetts, Krebsschwänze, alles in
kleiner Packung, Sardines à Lhuile,
Thon &_ Yhuile,. Gänserollbrüste,
hochfeine Bayonner Schinken,
feine Wurst- und Fleisch-Waren.
als: Arak-, Rum-, Rheinwein-,
gunder-, Portwein-, Kaiser- und
ſensweri als Weihnachtsgeschenke
Herren passend.
Hauptstrasse 73,
für Puppen-Zimmer empfiehlt billigft
*