i4_Deninder Thei!^
fänden, i) und daß bey keinem andern einige
seligkeit zu suchen noch zu finden ist. 2)
i) 1, 21. Uebr. 7, 25. r) 4, ir.
;c>. Glauben denn die auch an den einigen Ge-
Wmacher JEsum, die ihre seligkeit und hey!
bey heiligen, bey ihnen selbst, oder anders-
wo lüchett?
Nein: Sondern sie verleugnen mit der that
den einigen Seligmacher JEfmn, ob sie sich
sein gleich rühmen, i) Denn entweder IE-
sus nicht ein vollkommener Heyland seyn
muß: Oder die diesen Heyland mit wahrem
glauben annehmen, müssen alles in ihm Ha-
ven, das zu ihrer seligkeit vonnöthen ist. 2)
r) i (üor. i, iz. Zl- O2I. 5, 4. 2.) L4ebr. ir, 2. Lia-
9, 6. Ool. i -19. 2O. A 2,, io. !ok. 1, r6.
;i. warum ist er Christus, das ist ein Gesalb-
ter, genennet?
Daß er von GOtt dem Vater verordnet,
und mit dem heiligen Geist l) gesalbet ist zu
unserm obersten Propheten und Lehrer, 2) der
uns den heimlichen rath und willen GOttes
von unser erlösung vollkömmlich offenba-
ret: z) Und zu unserm einigen Hohenprie-
ster,^ der uns mit dem einigen opfer seines
leibs erlöset hat, und immerdar mit seiner
fürbitt für dem Vater vertritt: 5) Und zu
unserm ewigen König, der uns mit seinem
wort
vor
töörtunt
denen erl
i) Uebr.
3) Io
7,rr.
6)
io, r
;r. war»
Daßic
sti, i) u
dm,-) a
ne, z) m
opfer dar
in diesem^
te,;) un
Me creatl
y äs. 1
21.
4) ao
1,6.
Warm
so doc
Darun
türlicheE
seinetwille
angenomi
r) lok.
fänden, i) und daß bey keinem andern einige
seligkeit zu suchen noch zu finden ist. 2)
i) 1, 21. Uebr. 7, 25. r) 4, ir.
;c>. Glauben denn die auch an den einigen Ge-
Wmacher JEsum, die ihre seligkeit und hey!
bey heiligen, bey ihnen selbst, oder anders-
wo lüchett?
Nein: Sondern sie verleugnen mit der that
den einigen Seligmacher JEfmn, ob sie sich
sein gleich rühmen, i) Denn entweder IE-
sus nicht ein vollkommener Heyland seyn
muß: Oder die diesen Heyland mit wahrem
glauben annehmen, müssen alles in ihm Ha-
ven, das zu ihrer seligkeit vonnöthen ist. 2)
r) i (üor. i, iz. Zl- O2I. 5, 4. 2.) L4ebr. ir, 2. Lia-
9, 6. Ool. i -19. 2O. A 2,, io. !ok. 1, r6.
;i. warum ist er Christus, das ist ein Gesalb-
ter, genennet?
Daß er von GOtt dem Vater verordnet,
und mit dem heiligen Geist l) gesalbet ist zu
unserm obersten Propheten und Lehrer, 2) der
uns den heimlichen rath und willen GOttes
von unser erlösung vollkömmlich offenba-
ret: z) Und zu unserm einigen Hohenprie-
ster,^ der uns mit dem einigen opfer seines
leibs erlöset hat, und immerdar mit seiner
fürbitt für dem Vater vertritt: 5) Und zu
unserm ewigen König, der uns mit seinem
wort
vor
töörtunt
denen erl
i) Uebr.
3) Io
7,rr.
6)
io, r
;r. war»
Daßic
sti, i) u
dm,-) a
ne, z) m
opfer dar
in diesem^
te,;) un
Me creatl
y äs. 1
21.
4) ao
1,6.
Warm
so doc
Darun
türlicheE
seinetwille
angenomi
r) lok.