Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sitzmann, Johann Rudolph <Witwe> [DruckerIn] [Verlag] [Editor]
Der Heidelbergische Catechismus: samt den Kirchen-Formularien, einigen Gebetern und der uralten Glaubens-Bekenntnissen — Kleve, Kreis Kleve, 1774 [VD18 12173622]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47887#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gute wgH
oder ch
k,sofürW
us vollk^,.
^antzgle^
auch
- UNVGm-
>U v. 2)
!s.64,6.
'crcke nichts,
d Sukünftl!
1?
lcht aus U
sorglose M
daß die, s«
seynd eingl-
barkeitW

menten.
> IMS LHH
ftig macht,
>be?
selben MW
des heilige»
evw

Von des Menschen Erlösung. 27
evangelions, und bestätiget den durch dm
brauch der heiligen sacramenten. 2)
i) Lpket 2,8. öc 6, LZ. lok.z, 5. ?kiL i- 29. r)
^Lacc. 28,19. 20. 1 kerr. l< 22. 2z.
66. was se^ttd die sircramettt?
Es seynd sichtbare heilige warzeichen und
siegel, von GOttdarzu eingesetzt, daß er uns
durch den brauch derselbigen, die Verheissung
des Evangelions desto besser zu verstehen gebe
und versiegle: Nemlich, daß er uns von we-
gen des einigen opfers Christi am Creutz voll-
bracht, Vergebung der fänden, undeinewi-
geslebenau'sgnadenschencket. i)
I) 6en. 17, II. Kom.4,11. Oevt.zo,6. I.evit.6,
25. Uebr. 9, 8. 9. 24. Lrcck. 20, 12. 1 8am.
17, z6. Ll»6,6.7. ^54,9.
67. Seynd dann beyde das rvork und die sircra«
rnend dahin gcricht, daß sie unfern glauben
auf das Opfer JEsu Christi am creutz als
auf den einigen gründ unserer selig-
keit weifen r
Iafreylich: Bann der heilige Geist lehret
im evangelio, und bestätiget durch die heilige
sacrament, daß unsere gantze seligkeit stehe in
dem einigen opfer Christi, für uns am creutz
geschehen, i)
I) kom. 6,z. 6at.z, 27,
LS. wie viel facramenk hat Christus im neue»
testamenk eingesttzt?
Zwey, den heiligen tauf, und das heilig
abendmahl.
Von
 
Annotationen