Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Gerneral-Anzeiger — 1.1883

DOI Heft:
Nr. 61 - Nr. 70 (11. Dezember - 21. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44611#0256
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

»SW

bei

Arankfurter Gours vom 12. Dezember 1883

Utliu«» 27. V

ö.W.!164»/s

Mi

Ar.

M.

149",>6


cpt.!

ö.W.!

Druck von Gebr. Huber (früher L. Schweiß) Heidelberg, Zwingerstraße 7.

4
4
4
4
4
4
4
4

315.80
222. 60

229. 70
96. 10
290. 20

16.16—19
20. 28—33
16. 69-74
9. 65—69
4.18—21

4
4
5
4
5
4
4

I.-VIII. E.
Fr.-St. IX. E.
Fr.-Erganz.-N.

48.—
31.40
28. 40

fl.
M.
Fr-

168. 27'F
20. 37'/«
80. 8b
80. 8b
168. 35

-- L

15
45
10
10
30
10

-LL
M

86'/»-
90'/»
102
58'/»

Fr-

104'/iS
95'/»
77 < .
75
74'»/««
57'»/is
92»/»-.

94'/»
92»/s
54»/«»


L

Das Allein-Depot des
Flaschen-Bieres und der^
kleinen Gebinde aus derH
Gräfl. Non Oberndorfs^"
Brauerei in Edingen

l17'»/«s
124»/»
132-4
131'/«»
116'/»
121»/«
93'/«

>118«/ls
108
211°/»
208'/»
275»/»
191"/«»
56»/«
141'/»
166
255.
156
141>,'s
288',«
189?/»
167s'/s
160'/»
170'/-
242'/«
220'/,
262
117
155
168'/- /
122'/»
146»/«
133'/»

101°/»
73'/-
72'/»
90
102»/»
93'/«»
89'/-
55»/«»
56», «s
78-/-
71»/«»
8'/»
62'/««

Das Neueste in Fchhüten und
Negenschirinen

dillirmgeslsiLfi 1Ü. 3 iliiieilfiasrl> Ux. 3.

Ncuchatcler
Venecianer
Schwedische
Wechsel.
Amsterdam
London
Paris .
Schwz. Bankplätze
Wien

Bayr. Prämien
Badische Prämien
Mein. Pr. Pfrb.
Oldenb. 40 Thlr.
St. Raab-Grazer
Nnverzinsl. Loose.
Oesterreich, v. 1864
„ Credit. v. 1858
Ungarische Staats fl. 100

4
5
5
5
5
5

1O1'°/l»
101'/,
101»/«»' -
101'/»
102»/«»
101'/- .
101"/.»
56'/-
83'«
66»/«
66'/-

Zur jetzigen Bedarfszeit:
Citronen, Citronat, Orangeat,
Feigen, Rosinen, Corinthen,
Sultaninen, Vanille, Mandeln,
italienische Haselnüsse, Stanb-
Raffinade, Gemahl. Raffinade,
gcmahl. Melis, Gewürze, ganz
und rein gemahlen, Mehl
in feinsten. Sorten.
ködert Lrautli,
vorm. Jean. Fath.

fl. 25
Thlr. 10
fl. 7
fl. 7
fl- 7
Fr.

„ Papier-Rente
Italienische Rente
Rumänische Oblig.
„ diente
Russ. Oblig. 1877
„ II. Orient p.
.. III.

27. 20
38. 90
14.30
15. 35
22. 90
61.20

Restauration Stichling
nächst dein Amtsgericht.
Guten Mittagstisch st 50 Gabelfrühstück L 30 H
XuA. 2üru.

107»/«
153'/«
145»/»
128'/»
79»,'«
90»/«
185»/« »
123»/°
90'/«»
93'/»'-
705
235»/«
74
86-/»
128»/.»
102'/-
99"/«»
100»/»
100

Lire
Thlr.
Kurze Sicht
fl. 10Ü,
L. 1
Fr. 100
„ 100
fl. 100
Geldsorten.
20. Franken-Stücke
Englische Sovereigns
Russische Imperials
Dukaten
Dollars in Gold

4
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5

von
V. M. Mefferschnndt,
Ecke der Jngrimstraße und Apothekergasse,
hält sich bestens empfohlen und sichert bei guter Arbeit billige
Preise zu.

5 Boralberger
4 Golthärd-Bahn
4 Schweiz. Central.
4 Schweiz. Nord-Ost. „
Bank-Aktie«.
4'/- Deutsche .Reichsbank
4 Badische Bank
5 Rhein, Credit-Bank
Darmstädter Bank
Deutsche Bank
Dtsch. Eff. u. Wechsel
Dtsch. Handelsges.
„ Pereinsbäuk
Disc.-Com. p. ult.
Dresdener Bank
Franks. Bankverein
Meininger Bank
Oesterr.-Ung. Bank
„ Crcdiiact. p. ult.
llng. Esc. u. Wechs.-B.
Wiener Bankverein
Württemb. Vcrcinsbank
4'/, Rh. Hyp.-B. Psdbr.
4 do.
4'/- Südd.Boden-L.-Anst.
4'/- Württ. Hyp.-Bank

5
3
3
5
4
3

Gute '
W-üMMmloffküi
sind fortwährend zu haben.
Apothekergassc Nr. 8.

Gutsitzende
Hcrrcil-Hcmdcu
fertigt nach Maaß
Jakost Hllth,Hemdenmacher,
8 Klingenteich 8.
XL. Umänderungen, wie alle an-
deren Reparaturen werden
aufs pünktlichste besorgt.

Ausverkauf
« von
Ichllukelpserdk«
in Fell und Holz
werden unterm Einkaufspreis
abgegeben bei
l. lümmni,
Hauptstraße 170.

Freitag, 14. Dezember 1883.
12. Vorstellung im 2. Ahonnement.
Zum 2. Male.
Aschenbrödel
oder:
Der gläserne Pantoffel.
Große Feerie mit Gesang u. Tanz.
Gewöhnliche Preist.
Die Tageskasse ist geöffnet von Vor-
mittags 11—1 Uhr. Nachmittags
findet der . Billctverkauf bei Herrn
Wettstein Nachfolg e r, Haupt-
straße 161, und bei Herrn Heinrich
Herbst, Hauptstr. 6, bis 5 Uhr statt.
KGilUlUMg 6Vs, Anfang 7 Mr.
Ende gegen 10 Uhr-.

Prioritäten.
4 Elisabeth-Pr. stf.
4 Elisabeth-Pr. stpf.
' Ocst. S.-Lb. Pr.
" " 1871
„ Fr.-Stackts.

Wkljckk»!
Mehrere 100 Stück reinwollene
Unterjacken, darunter auch System.
Prof. Jäger, Werden äußerst billig/
abgegeben bei
Friedr. Reichwein,
Jngrimstraße 8.

Staats-Papiere.
4 Deutsche Reichs-Anleihe
Proust. Consojs
Frankfurter Stadt-Anl.
Bayr. Oblig. M.
Württ. Oblig. „
Badische Oblig. ,>
Gr. Hess. Oblig.
Spanische Ausl. cpt.
Oestr. Gold-Rente
4-/° öst. Sckb.-R. ö. W.
4'/» „ Pap. (Mai) ö. W.
5 „ „ von 1881
6 Ung. G.-R. p. cpt.
4
5
5 /
6 '
5
5 i
5
b ,, -n. ,, ,, ,,
4'/- Russ. Consols.1875
4 Russ. Aul. 1880 P. cpt.
5 Türk. Obl. v. 1865 ab- j
gcst. excl. Vers. Coup, i
4 Unif. Egypt. p. cpt.

5 Ü P-'L

Selbstgestrickte Jacken, Strümpfe,
Socken, Kinderjäckchen, Pulswärmer
gebe zu Fabrikpreisen ab.
^ossM IriHinA,
Hauptstraße 198.

p.ult.

Badische , fl, 85>
Braunschw. 20 Thlr.
Kurh. <0 Thlr.
Nassauer' .
Finnländer
Ansbacher
Augsburger
Meininger
Freiburger
Mailänder

Marren- K Schirm-
Dersteigernng.
Wegen Aufgabe eines größeren
Geschäftes werden
heute Mittwoch, 12. und
morgen Donnerstag, 13. Dez.,
jeweils Morgens 8 Uhr
anfangend, ununterbrochen bis
Abends im Deutschen Hause hier
(Gartensaal), eine großeParthie
Cigarren, jede gewünschte Sortd,
sowie eine Parthie Herren- und
Damen - Regenschirme gegen
Baarzahlung versteigert; insbe-
sondere zu Weihnachts-Geschenken
ZU empfehlen,umsomehr dieGcgen-
stände zu jedem annehmbaren
Gebote und jedem verlangten
Quantum zugeschlagen, werden.-
Karl Schnorr.

UM 8Ms,
Gold-K Silber-Arbeiter,
Hauptstraße 26
empfiehlt sein reich assortirtes
Lager in
Uhren, Gold- und Sitber-
waaren,
besonders für Festgeschenke geeig-
net, in großer und geschmackvoller
Auswahl, neuester Muster, sowie
Anfertigung neuer Arbeiten nach
Bestellung.
Reparaturen, vergolden
und versilbern
werden prompt und billigst aus-
geführt und altes Gold und Silber
an Zahlung angenommen.

3 „ Fr.-Erganz.-N. „
3 Livotneser . „
5 Toscan. Centn „
Verzinst. Loose.
5°/° Oest. v. 1860 ö.W.
3'/-"/» Cöln-Mindener
4°/» " -
4°/°
4°/°
3°/»
4°/»

Gslkncr Am,
Heumarkt 3
empfiehlt guten Mittags-
tisch zu 50 Pf., Nachtessen
zu 30 Pfg. nebst vorzüglichem
Lagerbier aus der Schwe-
tziuger Aktien-Brauerei.
Georg Keller.
Ein großer wachsamer
Hofhund
zu verkaufen.
_Klingenteich 12.
fienkchrcr kann das
^ Reinigen der Oefen st
30 Pfg. übernehmen.
Ncncnhcim, Landstr. 56 Pt.

Ausverkauf.
Von hente ab halte ich in meinem Laden Jngrimstraße -
Ni-, 8, Fifl-ü-visPer Floringasse einen Ausverkauf in
Winter Herren L Knaben Anzügen
Ueb erzieh er
Joppen

für Herren und Damen, feinste, und beste Sorten, ^Untsustsjen,
1fe>r,tt«rlstvrndcn Dosen, feinste Wolle, Srrrtron und
Ktvürnpfos Pulsivävnrev, rverllvne und seidene
Halstüchee empfiehlt in allen Sorten
L. Schtez, Kaupistraße 177.

Mäntel.
Damen- L Kinder-Mäntel in größter Aus-
wahl zu billigen Preisen bei
I iimlr. lieiclinriii,
Nr. 8 "Jngrimstraße Nr. 8.

Eisenbahn-Aktien.
4 Brest. Schweibn. F.
4 Hess. Ludwigsbahn
4 Ludwigshasen-Bexbacher
4 Mecklenb. Friedr.-Fr.
3'/» yberschl. St.
Rechte OLer-User
Albrecht S.ö.W.
Alfbld-Finm
Böhm. Nordbahn
Böhm. Westbahn
Buschth. Lt. B.
Donau Drau
Dux-Bodenb. „
Elisabeth
Linz-Budweis
Gisela
Franz-Josef
Galiz. Carl-L. s
Graz-Köflacher
Oest. Fr.-Stb.
„ Sd.-Lb.
Oest. diordw.
„ Nordw.Lt.B.Eth.
4'/» Reich.Pardub.
5 Rudolf
5 Ung.-Galiz. I.

„ Hosen
„ Hosen L Westen
ebenso eine schöne-Auswahl Schlafröcke etc. zu bedeutend
herabgesetzten Preisen.
Herreukleider-Fabrik L Lager
Jngrimstraste Nr. 8.

empfiehlt das so beliebte 8
Edinger Bier, Z
welches stets gleichmäßig in
gesunder vorzüglicher Qualität
geliefert wird, hiermit arfi's
Beste. Gute sorgfältige Be-
dienung wird zugesichert.
keli86r
sI. Clormann's Nachfolger) Z
Hauptstraße 106, Eingang Z
Thcaterstraße.

EliristbaumfiMer,
Lichter-Halter,
Mppchen -
Wachs-Engel,
Jesu-Kinder u. s. w.
empfehle
Karl still,
Fischmarkt 4.
Ein einspänner
Menschen,
solid gebaut, nebst Pferdegeschirr
Ein- und Zweispänner, äußerst
billig bei Garantie.
Auch empfehle ich mich in An-
fertigung aller Arten Chaisen
nach Zeichnung, Pferdegeschirre
nach Wunsch und in allen Rcpa-
ratur-Urheiten.
Achtungsvoll
Sattler,
St. Annagasic 3, Heidelberg.

reparireu und
ausmauern,
Reinigen von Oefen bei Erlewein
Bauamtsgafie Nr. 4.
Heidelberger
8tMMeatek.

Hfenröbre
in allen Längen, sowie Rohr-
winkel, stets vorrsäthig bei
Unterestraßc 10.
»vLirlrltv



Erscheint tag'
Ab,
vierteljährlich


Heidclber
icher Aufsatz
inderweiten l
)eit die abj
>isch enBn
)aß die ganz
Ordentlichen !
^taatskredits
'eutende Betr
?vn der Am
Zuschuß geleif
üehrung der
Operiode gle
chulden getilg
* Hcidclb,
irektion l
'eben an die
ttelschul
ilts, daß in
Bahnai
lassen eines
!>er einer höh
jrt haben, od
ugnisses für
enst sind, E
ihrigen unent
s Gehilfe mi
halten. Es
gen Leutl
sllet, in dem
'Uten von sol
erd i en st bietei
Karlsruhe,
r Großherzoc
Erträge, sowi
chulz, Abthei
nisterium zu
' Ühr an die
Freiburg, l
lh wird dai
kojekt einer l
lng zwischei
ititionen unt
idnng ja ebei
Zen muß.
Ans Baden,
abhängiger o
' s s erstellu
en steten dr
i Vorwurf hi
ceffenden Lei
> Wahlen ihr
gewinnen. I
fit, die in ihi
serstellung in
ichen- und C
Kten; ebenso
idbahn theilw
fitiger Lage
Z die Beseitig
lebt. So wi
aschaffner, d^
^er und der f
st werden bes
'n- und die 3
Ng erfahren,
birt in dem 8
geren Beschaf
kln ein nai
fn früher reck
lahrliches Mt
chädigungen,
 
Annotationen