Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1885

DOI chapter:
No. 101 - No. 125 (1. Mai - 31. Mai)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43927#0425
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
* 7 Letzte

n in Dienf |

w DOpfenftangen- Verſteigerung.
E %E | — am Rangier-Bahnhof Heidelberg.

* * Wir verſteigern kommenden

einer neun⸗
verurtheilt.
ibeler von
rbeſtrafte
t wegen
; 6 Wochen
verurtheilt.

ſie koſten⸗
egen ſie er—




cciſors Jak.
ſeidelberger
theilt, weil
on da habe
nterſchlagen
mit ihrem
Werner 4
lten. Dieſe
ing Urtheil
ı Berufung
iher bezeich—

reulich von
q ſchuldig,
hſt äußerte,
goren,
lle die, die
e ꝛc. Das
iie ſchweren
Gefängntß⸗
Er legte
und lieferte
t ein ganz
Vror, der
Reihe von
des ſchuldig
eder ausge⸗
r 3 Monat
o Brox be—
ihm getheilt
wie das
er gefaͤlſcht
‚abe Hunde⸗
Sache nicht
Rit Rückſicht
dinge einge⸗
und Schrift⸗
Die letztere
3 augeſs etzt.



den

von Eng⸗
reiſt.

Sachen des
achſien 48
on Seiten
ch über die
; fih gehen

it miethete
Jeder im
insportiren.
der Trup⸗
et werden
ronſtatirt
n England
haben dit
iackenbeſitze
ubung del
e Claphantı
Beraubung
er Urtheil®
haus nahıl

ufendes SV
n IX. vol
ihlt werdel

1

die Penſch

zu unte”

——
ſifen
ei grof
Hunde,

teufund
ider jed!
ichſam!
lctſcr

aal

ſumai!
Nachfold
hrling,

; Bergheil®

coße ?Biflwfiir
zu verkan

Stock.



nerſtag, den 7. Nai, Vormittags‘ 10 Uhr

ß mangicr:%a[‚mbnfi (nächſt der 3. Güterhalle)
Cn, 6000 Stück foxlene, lärchene und ſichtene
opfenſtangen auf Borgfriſt und Baarzahlung.

Gebr. Gamber.
ompoftverfanf auf dem Toͤnnenhof.

L Den Herrn Landwirthen zeigen wi- hierdurch an, daß
mpeſtdünger auf dem Tonnenhof täͤglich kaͤuflich iſt und
billig geſtellten Preiſe dortſelbſt ſchriftlich aufgelegt find.
Der Ausſchuß des Tonnenvereins.

7 Alen verläumderiſchen Geruͤchten entgegen zu treten, daß
ne neuen Patent⸗Bierkühl⸗Apparate nichts taugen
* en, gebe 3 Atteſte in die Oeffentlichkeit und kann jeder
reſſenk bei nachſtehenden Firmen über meine Patent⸗Bierkühl—
pparate Erkundigungen einziehen.

Bierkühl-Apparaten-Fabrik

Otto Anton Klotz.

Herr O. 3. Kloß dahier hat in meiner Brauerei einen
ihm gefertigten Bierkühl-Apparat aufgeſtellt, um denſelben
leine Leiſtungsfähigkeit zu prüfen. Nach viexmaligem Ge—
* beſcheinige ich nun hiermit, daß ich mit dieſem Apparat

cher, wie mir Herr giotz ſagt, für ein Sudgeſchirr von
Eectoliter conſttuirt iſt, 75 Feetoliter Bierwürze in
* Stunden von ea. 50 Grad auf 4'/, Grad abgekühlt
e und dazu 21 Zentner Eis verbrauchte.
Der Apparat iſt ſehr ſolid gebaut, ſowohl äußerlich
S innerlich leicht zu reinigen und die Behandlung desfelben
erhaupt iſt außerſt einfach.
ı.. Nach meiner Beurtheilung desſelben kann ich den Bier-
hleAppatat des Herrn 0, A, Alotz nur beſtens empfehlen.

Fr. Schroedl, Bierbrauerei.
Den von dem Herrn 0, I, giet neuerfundenen Kühi-Apparat,





8 von mir ſelbſt gepruͤft wurde, halte ich nun für den
en, der bis jetzt in den Handel gekommen iſt.
M Wenig Waſſer-⸗ und Eisverbrauch bei der riefig großen
iel Ich kann denſelben meinen Collegen nur beſtens
pfehlen. Hochachtungsvoli

Jaeob Siegel, Bierbrauerei.

Bezeuge hiermit gerne dem Herrn 0, à. Elet, daß der
,, mir aufgeſtellte neuerfundene Vierklihl⸗Apparat, zu meiner
— functionirte, habe ſehr wenig Waſſer und Eis
— die Würze von 50 Grad R. nit 23 Grad R.
* den Keller gebracht.

Kann dieſen Apparat meinen Collegen nur aufs Wärmſte
npfeh len. Hochachtungsvoll

Eduard Kunz, Bierbrauerei.

— Rudolj Bol

2

l Heidelberg, Bergheimerſtraße No. 56

— ſein Baumaterialien⸗Lager in Steingutröhren für
* Kamine und Aborte, Thonplättchen in verſchied.



Arben, Schweizer Moſailplatten in 53 verſchied. Deſſius,
loſeis, Piffoit und Ausgußbeden, Abortirichter in Stein-
* und Porzellan, ferner beſten Portland⸗Cement ſowie alle
Lerfeſten Materialien zu den billigfien Preijen. Abirttt⸗
———— und Kanüle werden gut und vorſchriftsmäßig
nsgeführt;' desgl. Cementboͤden für Keller und rottoiroͤ,
S Kegelbahnen 2C. 2C.

Der
Algemeine Dentſche Verſicherungd⸗Verein
in Stuttgart
Staats:Auflicht. Zuriſtiſche Yerfon.

empfiehlt feine

Militärdienft-Yerficherung

i — Antragsformulare und jede gewünſchte Auskünfte
ei

die General⸗Agenkur Heidelberg, Plöckſtraße 564.
W. Et. Kuſtermann. Fr. Hafner.



Settengajie 2 M. Hihii, Settengaije 2

Wfiehlt ſein Lager in allen Sorten Schuhwaaren, als:

Jerren-, Damen-, Mädchen-, Knaben⸗

Schuhe und Stiefel, Leder⸗Pantoffel,

Pluͤfch⸗ und Straminſchuhe, Knopf⸗ und
Haken⸗Stiefel

A außergewöhnlich blüigen Preiſen.






Gegründet 1867.

Heidelberg

Hauptſtraße No. 79.

Möbel-Fabrik & Lager Hanmbeim“

Neckarſtraße J 1, 6.

von
Joſeph Reis Zühne
N p 2
Ecke der Bienenſtraße, Ecke der Bienenſtraße,
eines der älteſten Geſchäfte auf hieſigem Platze, empfehlen hiermit zu auherordentlich billigen Preiſen
ihr aufs reichhaltigſte ausgeſtatte Lager aller Art Kaften⸗ und Poljtermöbel, als: kamplette Zimmer-
Einrichtungen jeder Holzart, große Auzwahl in Garnituren in Pluͤſch, Fantaſieſtoffen, Rips und Zamaſt,
Büffets, Sekretären, Spiegel- und Silberſchraͤnken Bettladen, Waſchkommoden mit und ohne Marmor—
platten, Chiffonniers maſſiven nußb. Kleiderſchränken, Spiegeln in jeder Größe, Küchenmöheln, Stühlen
aller Axten, ſowie Matratzen, Betten, Bettfedern, Bettdrelle und Barchent, Boden- und Bettteppichen,
ſowie Möbelſtoffen rc. ꝛc. und bemerken noch, daß wir durch langjährige Erfahrung in dieſer Branche
jeder Anforderung Genüge leiſten koͤnnen.

— — — — — —

Die beſten und vollkommenſten Nähmaschien ſind die

Frister & SVähmaschinen

für Familie und Gewerbe in den verſchiedenſten Größen und Ausſtattungen.
Die Maſchinen ſind durch die neueſten Verbeſſerungen ſehr einfach zu
handhaben und können durch ſinnreiche Apparate alle erdenklichen Arbeiten
oͤhne große Uebung darauf verfertigt werden.
5-jährige reelle Garantie! BG

Allein-Perkauf fir dis Grofherzogthum Baden u. Elfaß-Zothringen.







Aug. Mappes,

Heidelberg,

Strassburg,
25 Dreikönigſtraße 25.

123 Langeſtraße 123.

Carlsruhe,
124 Kaiſerſtraße 124.






Sommer-Buxkin

eine Parthie reinwollen, 140 Ceutimeter
breit, früherer Preis 4 Mk. 50 Pfg, jetzt

—3 Mark ler Elle

empfehlen ;

Dührenheimer & Ledermann
Total⸗Ausberkauf

Markiplak 4 Marktplatz 4
im fruͤheren Methlow'ſchen Laden

ſammtlicher Kurz⸗, Woll⸗ und Weißwaaren
wie Blumen, Stidereien, Foulards, Cravatten für Steh—
und Umlegkragen, Dameu⸗Stehlragen, Kiuderlragen in weiß
und farbig, Schürzen, Taſchentücher, ſeidene und baumwoll.
Handſchuhe, Kinder⸗ und Frauen-Strümpfe, Uuterjacken,
weiße und farbige Hemden. Blouſen, Socken, Hoſentrager,
Mabelſtoffen.
Läufer, Bettvorlagen 2C, 2C.
Mehrere 100 Stüg Reiſeſicke und Landtoffer. Geld⸗ und
umhängetaſchen Meije- und Ordonanztoffer.
Fertige Herrenanzüge, Sammerjoppen, Arbeiterhoſen ꝛc. ꝛc.

4 Marktylatz 4

im früheren Methlow'ſchen Laden.
Heidelberg, den 18. April 1885.

Graße Ausmahl, billigſte Preiſe.
n andſchuhe





Schürzen

Fichus Crabatten
Vorſteclſchleifen AD Manſchetten
damenkragen — “ Qragen

Rüſchen &>5 — Strämpfe und

i S Soden
Bänder — E _ Sode
Lavalliers. Hoſenträger.

8 8

Veu! Nen!
Waschbare franz. Schweissblätter.

Walldorf b. Wiesloch.

Mein beſt aſſortirtes Lager in
den gewöhnlichſten bis zu den hoch⸗
feinſten

Tapeten

neuſter Deſſins, offerire ich zu Fa⸗
brikpreiſen.

Muſter⸗Collection ſteht nach
Wunſch zu Dienſten.

Gg. Heller,
Sattler und Tapezierer.

Franzöſiſche

Maccaroni

in !/,: und ‘,’.‚:‘be;:$aäetm,
franz. Julienne
getrock. Schneidbohnen,

franz. Gelatine,

Panierbrot,

feinſter Caroliner
Reispuder

empfiehlt
A. Schermers,
Hauptſtraße 73.

Hanumwalhs

in vorzüglicher Qualitäͤt empfiehlt
Georg Jac. Wagner,

Samen⸗Handlung
in Heidelberg, Mittelbadgaſſe am
Warklt.

Vorzügliche
Honig⸗
Bruſt⸗Bonubons

empfiehlt
Condit. Haas, vorm. G.
G. Morfchhäuſer in Handſchuhs
G. Seufert. Baͤcker in Wieblingen.
B. Stadler Wtw. in Ziegelhauſen.
ſtarl Noſtard m *
G. Edel z. Bfälzer Hof in Schönau
ph. Ding Wiw. in Edingen

Oelgemãlde.
15 Stück neue prachtvolle
Delgemãlde preis wuͤrdig zuver⸗
kaufen, Markiplatz 4.

In Neuenheim.

Ein kleines Haus mit ſchönſter
Ausſicht auf Schloß und Neckar—
thal mit 128 Ar Weinberg und
Feld iſt billig zu verkaufen. Zu
erfragen in der Expedition.

— Q © -
Tüchtige Grabarbeiter
finden lohnende Beſchäftigung
bei den Rohrlegungsarbeiten
auf der Landſtraße in Schlier⸗



















8
— ol
Mrbeiter l

I9o. 15, 2. Stok.


 
Annotationen