Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1887

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44123#0929
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Akt ganz besonderer Aufmerksamke t trägt dem
»Hd o Wochen und 4 Tage Gefängnib, sowie 3 Tage
Kosten ein.
Miau Dory von Schlierbach, wegen Thätlichkeiten.
^Haft vom Großh. Bezirksamt eine Strafe von 6
i^lire!, "°6egen er Einsprache erhob. Statt hiebei etwas
ft', verläßt er mit dem sichern Bewußtsein den Ge-
0, g Tagtz Haft erhalten zu haben. Auch trägt
H S dieses Rechtszugs.
«l L^^wer Peter Ihle dahier versetzte nicht nur von
rr u.?"Ermann erhaltenen Kleiderstoff im Pfandhause, son-
"UH noch 7 Mk. 50 Pf. für Futter von dem-
K, c^bichen Betrag er sich ebenfalls rechtswidrig an-
H irrige Rechtsbegriffe tragen dem Angeklagten 4
^^lllngniß und die Kosten ein.
Eheleute Julius Gatternich dahier machten sich da-
M«: 8avz unqualificirbaren Handlung schuldig, daß sie
'"-ine, in der Krahnengasse'belegens Wohnung
«^?" Wittwe Stoll eindrangen und diese in gröblichster
, ^lten. Dieser rohe Akt bringt Julius Gatternicht
dessen Ehefrau eine Woche dorthin, wo derartige
!^k°ft k""8en abgekühlt werden. Auch zahlen sie die
'"die t« Von der Anklage der Bedrohung dagegen
ss H iÄatternicht'sqen Eheleute freigesprochen werden.
erst 1k, Jahre alte Friedrich Hauck von Wieblingen
^"^chheit, aus der Ladenkasse eines Krämers verschie-
l» stehlen. Seine Mutter, Mathias Hauck
Zewissenlos genug, ihrem Knaben die Geldbeträge,
e wissen mußte, daß sie auf unehrliche Art er-
N> abzunehmen und sich so der Hehlerei schuldig
M- Dieb erhält 3 Wochen und die Hehlerin 8 Tage
di' auch theilen sie sich, wie früher in das Geld, so
L ^Kosten.
R Heinrich Ihrig von Eppelheim den Betrag von
ihm anvertrauten Geldes unterschlug, kommt
>u's Trockene.
Eder II. von Eschelbronn muß von der gegen
Hz k"su Anklage, wegen Unterschlagung eines Wagenserls,
! gesprochen werden.
da» Linnebach von Mückenloch schlug Frau Johann
Hb^gst mit einem Backstein einen gesunden Zahn aus;
>ik ftWttgte Operation, die ihm eine Geldstrafe von 20 Mk.
Ih Ag einträgt.
H i. oani Schmitt von Heddesbach machte sich dadurch des
H z'Vwig, daß er sich von Wirth Friedrich Götz in Neckar-
i d», " Haftgeld geben ließ und doch nicht bei ihm in
H-a . Gaunerei trägt dem Angeklagten 10 Mk. und
still'
Büchler von hier sollte sich wegen Diebstahls ver-
!i„ « eerselbe zog es jedoch vor, nicht zu erscheinen, weß-
^Mtbefehl gegen ihn erlassen wurde.

13) Weil Johann Leopold Werner vom Dilsbergerhof den
dortigen Altbürgermeister Fischer beleidigte, wird er zu 10 Mk.
und den Kosten verurtheilt.
14) Die Beleidigungssache gegen Karl Thoma von Nuß-
loch wird behufs weiterer Beweiserhebungen vertagt.
Kandels - Berichte.
Frankfurt, II. September.
(Effectensocietät.I Umsätze bis 6", Uhr Abends,
Treditactien 229'/,, V„ 229 b. Staatsbahn 184°/, b. Lom-
barden 67'/, b. Disconto-Commandit 197.90, 60 b. Gotthard-
Actien 105 60 b. Schweizer Central 103.10 b. Schweizer Nordost
61.20, 60.80, 90 b. u. G. Union 84.10 b. Schweizer Westbahn-
Stamm-Actien 28, 28.10 b. Egypter 71.85 b. 3proc. Portu-
giesen 57.90 ö. campt. 5proc. Argentinische Anleihe 90.55 b.
5proc. Italiener 98 b. Türken 14.20 b. Türkenloose 9.95, 90 b.
6H, Uhr: Creditactien 229. Disconto 197.60. Galizier
177'/,- Schweizer Nordost 60.90.
Bei schwachem Verkehr erfuhren die Mittags-Schlußcourse
nur wenig erhebliche Veränderungen.

100 Kilo Schlachtgewicht: Ochsen 1. Qualität 120 Mk., 2. Qualität
116 Mk. Schmalvieh und Farren 1. Qualität 104 Mk., 2. Qualität,
96 Mk., Kälber 1. Qualität 120 Mk., 2. Qualität 1 0 Akk.
Schweine 1. Qualität 110 Mk., 2. Qualität 1> 0 Mk. Milchkühe per
Stück 450 bis 200 Mk. Schafe per Stück 30. - Mk. Jungvieh
per Stück —Mk. Gesammt-ErlöS 238,278 Mk.
Schwetzingen, 12. Sept. (Hopfen.) Soeben wird uns die
Mittheilung gemacht, daß heute früh ein Posten zu Mk 115 verkauft
worden sein soll. Die hier anwesenden Händler entfalten heute eine
lebhafte Thätigkeit._ _
Neueste Wachrichten.
Berlin, 12. Sept. Der Attache der chinesischen Ge-
sandtschaft, King-cn-Then, wurde gestern von einem
Pferdebahnwagen überfahren und mußte in das Elisa-
beth-Krankenhaus gebracht werden, wo ihm das rechte Bern
bis zum Knie amputirt wurde.
Stettin, 12. Sept. Kaiser Wilhelm traf pünktlich
4 Uhr 30 Mrnuten hier ein, begleitet von der Kaiserin,

Heidelberg, 13. Sept. (Anfangs-
Tourst der heutigen
MittagS-Börsen)
Frankfurt.
Ocsterr. Credit-Actien ....
. 228»/«
Staatsbahn ....
- 184V«
Lombarden . . . . .
67-/,
Galiz. Karl-LudwigSbahn .
1739«
DiSconto-Commandit ...
196.90
Gotthard Eiscnbahn-Acticn.
105.80
4 pCt. Ungar. Goldrentr
. 81>/g
4 PCt. Egypter.
74.70
Spanier.
67.10
Türken.
14.15

Mannheim, 12. September Mannheimer Produkten . Börse
pr. 100 Kilo Weizen. Psälz. 17.5^17.75, hiesige Gegend —bis
—, Spring 17 75-, Ruff. Sax. 18.25-.—, Amerk.
—.-, Taganrog —, Roggen, Pfälzer 13.-13 50,
Ruff. 12 50 12.75, Französ. ——-—. — , Bulgarischer 13.—
bis 13 50, Gerste h Gegend 15.50 —.—, Pfälier 5.50—16.25
Ungarische —.—-Hafer, Bad. 12.-, —.— württ. Alp
12.25—12.50, Mais amcrik. Mixed. 1151-.—, Mais Donau
11.50-, Kernen 18.—-.—, Kohlreps Deutsch. 24.— —
Esparsette —.-.—, Leinöl Jnl. i. Patt. 5'.—, Faßweise —.—,
Rüböl, Jnl. i. Part. 52 — Faßweise —.—, Petrol. Wagl. (Tppew.
22.-.—.
Weizen-Mehl m. Sack 00 0 1 2 3 4
34.— 2.1.50 27.50 N5.l,0 24.- 19 50
Mannheim, 12. Sept. (Fettviehmarkt.) ES waren be getrieben
37 Ochsen, 724 Schmalvieh und Farren, 255 Kälber, 512 Schweine,
41 Milchkühe, 7 Schafe, - Jungvieh. Die Preise stellen sich für

dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm, sowie dem
Prinzen Friedrich Leopold. Der Kaiser sah sehr gut aus
und stieg allein aus dem Wagen. Er schritt die Front
der Ehrencompagnie vom 34. Regiment ab und fuhr dann
in langsamem Trab durch die Via trinuaxüalis zum
Schlöffe. 2'/? Kilometer lang bildeten die Vereine Schranken,
ebenso 17000 Schulkinder und die Gewerke. Die Stadt
war auf's Reichste geschmückt, das Wetter gut.
Sofia, 12. Sept. Das gestern erschienene, von Ka-
rawelow herausgegebene Oppositionsblatt „Tirnowska con-
stitutia" fordert den Fürsten auf, das Land zu verlassen.
Sofia, 12. Sept. In der Kathedrale fand soeben
eine von 1000 Personen besuchte Volksversa mm lu ng
statt, in welcher Zacharia, Stojanow und Advokat Voltschcw
sprachen. Unter brausenden Hirrrahrufen nahm die Ver-
sammlung eine Resolution an, sie wolle Hab und Gut
dem Fürsten opfern. Darauf begab sich die Menge nach
dem Palais und brachte dem Fürsten eine begeisterte
Ovation dar. — Nach der Ovation vor dem Palais zog
die Volksmenge nach dem Hause Karawelow's, welches ge-
stürmt und gänzlich demolirt wurde. Die Polizei versuchte,
die Menge zurückzudrängen; hierbei kam cs zu blutigen
Auftritten und mehreren Verwundungen. Karawelow war
vorher geflüchtet. (Frkf. Ztg.)

. Meter langen
der Großh. Eisenbahnbau-


Meigerung.
I? Auftrage der Bctheiligten
der Unterzeichnete die
der 7 Philipp Fries,
^r>e., Esisabetha geb.
Mffengasse 2 hier ge-
^^rnisse am
h den 15. September
^""ttags 9 Uhr und
„ Mittags 2 Uhr
A öffentlich gegen gleich
iAlnng:
' 1 zwcithür. Schrank,
^.,'nmode, 1 Svpha, Tische,
Spiegel, Bilder, eine
Bettladen, Bettung,
l^ug, Frauenkle.dung, Her-
Maucnhcmdcn, Porzellan,
1 Küchemchrank, Küchen-
und -Geräthe, sowie
verschiedener Hausrnth,
^'Werkzeug und Geräthe,
^"chnnser, 3 Frankfnrtcr
«t 2 Flachbolc, sämmt-
H,! M Einrichtung und 2
^'"«der.
"derg, 12. September 1887.
W. Helwerth,
^^Waiicnrichter.

dkl. ^"ngen"
Mamrtmachmlg.
^'Ürcig der Bctheiligten und
i>»,?vnundschastsicher Ermächtigung
dein Nachlasse des Kaufmanns
V gacker, zuletzt wohnhaft in
diesigem Rachhause
V?s6>g. 15. September,
Am« 10 Uhr, versteigert, wobei
> N«. ^solgt, wenn der Tax oder
l sz°^ wird: Lagerbuch No. 560,
1747, 2341, 2356, 3057,
ki» Hektar 6 Ar 90 Meter Ncker-
Parzellen, Tax 5850 Mk.
'M aus den Anschlag au der
E-'Otasel.
'Vn, 29. August 1887.
Bürgermeister:
Treiber.
_Schlez, Rthschr.
ism Karlsruhe.
»ou TrulNklaidkitkN.
Bad. Eiseubahuverwaltuug
?!l tz.,'e Herstellung 6 zweigclcisiger
i», zusammen etwa 45 0 Meice
ttz^'"zelnen von 85, 2l0, 500,
ksl/ i700 Meter Länge für die
Bahn zwischen Weizen
wgen jn Accord zu geben.
« , diese Arbeiten »vollen ihre
? kl« Ganze oder aus einzelne
« 22. September, au
dge die Eröffnung derselben
-fv'wfrei, versiegelt und mit
."s^Wrift versehe»» bei der
i,, ?°n der Großh. StaalSeiseu-
^in,^wclsri,hx cinreichcu. Pläne,
? ! w. können inzwischen jeder
des ^800 Ntcler langen

Jnspection Zollhaus, bezüglich der übrigen
Tunnels bei der Großh. Eiscnbahubau-
Jnspection Stühlingen eingesehcn werden.
Karlsruhe, den 2. September »887.
Gcncraldirection der Großh. Bad.
Ttaats-Ettcnbahncn.

Buchen.
KaudlvirthslhkstlllhrrKestrk-vkrkin
Den Farrenmarkt in
Buchen betr.
Der Farrenmarkt findet n cht am 20.
Septeinber d. I., sondern am
Tonne stag, 29. September d. I,
Vormittags 10 Uhr, auf dem Musterplatze
dahier statt und werden die Landwirthe
zu zahlreicher Betheiligung an dem Unter-
nehmen cingeladen. Wir werden dafür
Sorge tragen, daß der Markt mit guten
Zuchtthieren der Simmemhaler Rasse be-
fahren wird und dürfte sich deshalb den
Geme nden dieseGelegenheirzurBeschaffung
ihrer Farren d ingend empfehlen. Den
Verkäufern der 10 schönsten Farren werden
Prämien von 10 bis 30 Mk. bew lligt.
Buchen, den 3. September 1887.
Der I. Vorstand.
Brau n.
Magtnleiden,
Mageuschwachd, Verdauungsstörung, Ap-
petitlosigkeit, Ausstößen, Eiblechen, Bläh-
ungen, Mngenkrampf Mundgeruch, Darm-
leiden, Bauchschmerzen, Durchfall, Ver-
sio v f u n g, Wurmleideu, Bandwu r in,
Hämorrhoiden, Lungen-, Kehlkopf- und
Herz-Krankheiten, Epilepsie, Ohrenlciden
behandle mit unschädlichen Mitteln auch
brieflich.
Bremickcr, pract. Arzt in Glarus,
In allen heilbaren Fällen garantire
für den Erfolg, und ist, wenn gewünscht,
die Hälfte des Honorars erst nach er-
folgter Heilung zu entrichten!
Adresse: „Lrenncker postlagernd Eoilstan;"
Neunkirchen Amt Eberbach.
Meine neu eingerichtete, gangbare
WiLNZLOS'SL
mit großer Hofraithe, Scheuer, Stallung,
großem Gras- und Baumgarten von «a.
120 Ruthen, ist unter günstigen Be-
dingungen zu verkaufen.
Johann Schäffner.
Zuin Verkauf von gesetzlich I
I erlaubten Staats- nnd Stadt k
S Prämien Loose» werden
s tüchtige Agenten
U zu engagircn gesucht. Offerten 8
D an Rudolf Mofse, Breslau I
I unter Chiffre B. 454 zu richten.

W ieblingen.
Reife Mntterschweiuc zu verkaufen
Schulgasse No. 43._
Rohrbach.
Ich heiße alle Diejenigen, die ausge-
sagt haben, meine Frau hätte Kraut und
Kartoffeln gestohlen und wäre einen Tag
und Nacht iin Gesängniß gewesen, so
lange schlechte und lügenhafte Menschen,
bis sie es beweisen können.
_PH Koppcrt.
Brautkränze
empfehle in besonders schöner Auswahl
bill gst
Mma Mohr, Heugaffe 2.

Sk


«26»

's

von



§
-«>

1.80
2.80
1.80
12.—
1.80
3.-
5.50

8 Mannheim
L L 1, 2 u. 3

Ludwigshafen g Wh. S
Ludwigsstr. No. 39. Z

Kleidtr-Magazin,
Kinder-Garderobe, Schuh- u. Stiesel-Lager
SS
§ Aauptürahe Uo. 113, im Kadi schon Hof.
? Hrößtes Lager
L in
Mk.

's Sommer-Säcke ....
B Lüstre- do. in allen Farben
.. Hosen.
Buckskin-Anzüge ....
§ Knabcu-Wasch Anzüge
A Bnckskin-Hoscu ....
do. Hosen und Westen
I Buckskin-Knaben-Anzüge bis zu den hoch- P
feinsten Qualitäten, elegant verziert. L

8
an,
" s

für iiLUgfrsuk i.


Die Holländische
Ksffee-örvnnsrvi
u. I)i8tzu^ L Oio., NanvNtziw
empfiehlt ihre unter der Marke
„LIsNlrs-ntsn-ZLaKse"
wegen ihrer G»uc und Billtgkett so be-
rühmten nach Tr. v Licbtg's Vorschrift
gebrannte, h ochfcinr Qualitäts-Kaffees:
f. Westindisch-Mischuug per Pfd. Mk. 1.40
s. Meuado- „ „ „ „ 1.60
f. Borbou- „ „ „ „ 1.80
extra f. Mocca-,, „ „ „ 2.—
Durch vorzügliche neue Brrnnmcthode
kräftiges feines Aroma.
Große Grsparniß.
Nur ächt in Packeten mit Schutzinarke
„Elephant" versehen von 1, und V»
Pfund.
Niederlagen in Heidelberg:
Georg Groebe glachfolger, Unton
M elfter, (l. AuScnrictli Wwe, M.
Hafner Wwe.
Heddesheim: I. F rang Sohn.
Walldorf: I. P. Mayer
Grömbach: Willi. Egel.
Neckargemünd: G. F. Leist». I. H. Leist.
Alcckesheim: G. M. Kern.
Oberschcfflenz: A. Bansckbach.
Unterschefflenz: F. W Kühner.
Hüffenhardt: Hcrm. Hahn.
Hardheim: Franz »denn.


Rohrbach.
Sofort zu Vermietheu eine freundliche
Wohnung, bestehend aus 3 Zimmern,
Küche, Keller und sonstigem Zubehör.
Näheres bei,
Josef Mahler.

M. vMMMr, M8lM
empfiehlt zur Herbst und Winter-Saison
ncn cingetr. Tuch und Mannfactur-
Waarcn rc. zn reellen Preisen.

Au verkaufen.
Zwei Porzellan Oefc» werden wegen
Bauveränderungen Jngrimstraße No. 38
billig verkauft.

Schönau b. Heidelberg.
„Meycr's Bencdictiner," bestes
und bewährtestes Hausmittel bei allen
Magenkrankheiten, ist zu Mk. —.50, 1.—,
2. — und 3.50 vorräthig bei
P. Reichert.

8 Veloeipeäe 8
werden in meiner Werkstätte
gut und billig rcparirt, sowie
sämmtliche Theile schön und 2T
dauerhaft vernickelt.
o Albert Kehrer» 8
O Plöck 30. Q

wit und ohne Möbcl-
Wggxg besorgt unter
Garantie die Möbeltransport-Anstalt
von
Hem. Gfipler, Pfafftngassc 1».
Jede Art Verpackung in Glas, Por-
zellan, Spiegel und Bilder sowie Trans-
porte in jeder Entfernung werden unter
billiger Bedienung angenommen.
Für einen Knaben aus guter Fa-
milie wird eine Lehrlingsstcbc in einer
Feinbäckerei oder Buchbinderei gesucht mit
kost und Wohnung im Hause Näheres
in der Expedition.

1k
Sülm-TM-Mer
aus der I. Culmbacher Export-Brauerei,
in halben und ganzen Flaschen.
Restaurant Grüner Baum,
Steingasse 7.
Hettfederm,
doppelt gereinigt, 2, 3 und 4 Mk. das Pfd.
Fertige Ketten
in verschiedenen Qualitäten,
Fertige Ketthüllen»
zum Füllen bereit.
Es ist Jedermann gestattet, dem Füllen
der Betten in den eigens dazu einge-
richteten Federn-Ziminern anzuwohnen.
M. Wurckhardt,
Jngrimstraße 8.
Ein gnierhaltenes VelocipeS, 54
Zoll, mit Kugellager, eugl. Construciion,
ist billig zu verkaufen, Haupfftraße 208.
GMliasllll Bücher
für Tertia und Sccunda billig zu
verkaufen, Kieinschmidlstraße 14
beim neuen Schulhaus.

HerrM-üemäen
nach Maaß
fertigt in vorzüglicher Aus-
führung
Seb. Künzle,
(Anderst & Möser),
Hauptstraße 176, neben dem
Ritter.

Kettfedern
fertige Betieu und Matratzen, Bettbarchent
und Bettdrill, sowie Roßhaare und See-
gras empfehlen zn den billigsten Preisen.
Joseph Reis Söhne,
Möbel-Handlung.
Weintrauben
frisch vom Stocke zürn Cur- u. Tafel-
gebranch versenden pr. Nachnahme oder
vorher. Caffa-Einsendnng franco in 5
Kilo-Postkörbe zu 2 Mk. 60 Pfg.
Zwetschgen 5 Kilo franco 2 Mk. 25 Pfg.
I Watz L Eie., Export-Geschäft,
_Werschrtz Ungarn.
Neuenheim.
Schloffer-Lehrling sucht
_A. Hartenstein.
Mannheim. (Hostycater.) (Reper-
toir-Entwurs für die Zeit vom 11. bis .0.
Septeinber) Mittwoch, den 14.: „Die
RegimentStochter". Freitag, den 16.:
„Haus Fourchambault". Sonntag, den
18 » „Mignon". Montag, 19.: „Gold-
fische". Dienstag, den 20.: Volksvor-
stellung: ,Kabale und Liebe", Ferdinand
Herr Sturq als Antrittsrolle.
 
Annotationen