Verein deutscher Schuhmacher
Filiale Heidelberg.
Montag, den 26. d. M., Abends 8 Uhr Versammlung.
Beschlußfassung des stattzufindenden Fach-Unterrichts. Um zahl-
reiches Erscheinen wird gebeten. ÜSI*
Silberner Anker über der alten Brücke.
Heute Samstag, den 24. September, Abends 9 Uhr, findet das
Tanz-Kränzchen
der hiesige« Herren Kellner nnd Chefs
statt. Es ladet zu recht zahlreichem Erscheinen höflichst ein
Wesiaurateur zum silbernen Anker.
Neuenheim, den 23. September 1887._
VLLIoZvMSL-LMs.
Heute frischer Anstich I Lagerbier
aus der Stidklberger Altien-Krauem, vormals Kleinlrin.
Täglich Kaffee nnd frischen Kuchen, Westauration, reine
Weine.
V. 8. Weuer süßer Deidesheimer.
_L.vinkvs, Restaurateur.
MK Schroebl's Meckllkr.
Samstag rmrd geschlachtet.
IM"* NLjsrvi.
Ausschmk «» ff. Mmchemur Fagklbier
priina Qualität.
_G ch Tvkwinn,
LrsMtzLvvk.
E Größte und schönste GarteWirthschaft Heidelbergs.
Empfehle
ff. Edinger Lagerbier
Restauration u In vs-rte, stets wohlbestelltes Büffet mit
-E kalten Speisen. Billige Preise. Achtungsvoll
Bei günstiger Witterung Bier frisch vom Faß.
Mmllelbsk'g
80llurrnkK«k
MlisWL»
WH«
inGebiiröen rr:
iuagerbisv
^^sUu.ö>u.ri.hel.
Das AIIkM-DkPöt des FlWMms
aus der Gräfl. v. Oberndorff'schen Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte
UÄängsi' Kisi*
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche SO Pfg.
Doppelbier „ „ 25 „ sErsatzsürMimchntl)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
G. Kelster, Mrzgaffe U.
Haarlemer
bsuinen-Imebesn
Hyacinthen für Töpfe auf Gläser und für Gärten, Tulpen,
Crocus, Schneeglöckchen, Narcissen, Tazetten, Scilla,
Ranunkeln und Annemonen empfehle in gesunden blüh-
baren Zwiebeln zu den billigsten Preisen.
tteorx 4»e. Usxiwr,
Samen - Handlung, Heidelberg,
Mittelbadgasse am Markt.
W. Pflanzzeit der Zwiebeln September bis Mitte November
Cultur-Anleitung wird jeder Bestellung gratis beigegeben.
Heidelberger
General-VersaWMliiW
Samstag, den 24. September, Abends
halb 9 Uhr in Betreff der Vorstellung
Sonntag, den 25. d. W. im Gasthaus
zum Witter in Schwetzingen.
U AröeiLer-Milduugs-Herem.
Sonntag findet in Ammanu's Concert-Halle eine
Abeud-Uuterhaktuug mit Ta«;
statt, wozu die Mitglieder freundlichst einladet
_Der Worstand.
Schützen-Fest Neckargemünd.
Sonntag, den 25. September, Nachmittags findet bei günstiger
Witterung auf dem Schießhaus-Platz
statt. Für guten Wein und die bekannten Bratwürste ist bestens ge-
sorgt. Hierzu ladet freundlichst ein
_Carl Kühner z. Anker.
Mam-Reckar-Gisenbah«.
Wir machen ergcbenst darauf aufmerksam, daß der diesseitige
Güterbestättcr, Herr Peter Ihrig «en. verpflichtet ist, zu der gleichen
Taxe wie für die Zufuhr, auch die Hinfuhr der Güter nach den
Bahnhöfen zu besorgen. Die Anmeldung wegen Abholens von Gütern
kann entweder durch gedruckte Karten, oder durch einfache, in Brief-
form zusammengelegte Zettel mit der Aufschrift „Güteranmeldung für
die Main-Neckar-Bahn" geschehen und können diese in jeden Post-Brief-
kasten unsrankirt eingelegt werden.
Gedruckte Karten sind in den meisten Geschäftslokalen hier unent-
geltlich zu bekommen.
Aufträge werden auch von dem Bestätter Ihrig (Wohnung Mar-
stallstraße 11) und seinem Personal, sowie in diesseitigem Bureau
entgegengenommen.
Heidelberg, 1. August 1887.
Die Güler-G.rpedition der Main-Ueckar-Mahn.
Mein Lager in allen Sorten
ist nun aufs Reichhaltigste assortirt.
Wie schon seit 18 Jahren führe nur in allen die besten
Qualitäten und offeriere diese in jeder Preislage von
45 Ug. an bis Mb. 1.20 p. 10 Foth UMgmicht.
Alle Hand- und Maschinen-Strickereien fertige rasch,
solid und preiswürdig.
Sämmttiche vorjährigen Strumpflängen gebe be-
deutend billiger ab.
Hauptstraße 44.
GWsts CrsffmW im- CmPstßlmz.
Einem verehrt. Publikum die ergebene Mittheilung, daß ich unter Heutigem
in dem Hause Unterestrasze No. 18 nächst der Dreikönigstraße ein
KLkLON LVSirr
eröffnet habe. — Gleichzeitig empfehle ich mich im Unfertigen sämmtlicher Haar-
Arbeiten sowie mein Lager in Toilette»- und Parfümerie-Artikeln. Einem
geneigten Zuspruch entgegensetzend, zeichnet Hochachtungsvoll
_Philipp Eisinger, Friseur, Unterestraße 18.
Die Anfertigung von
Dameu-MSutelu nach Maatz
bringe in empfehlende Erinnerung. Achtungsvoll
C. Ackermann, Unt-'restraße No. 20.
UM N-W S
vkMIm
MM
kKtk
Qualitäten
s ii. UM-
MiMge
Herren-Hemden und
Unterhosen
nach Maatz liefert unter Garantie E
guten Sitz; Reparaturen werden billig"
besorgt Klausmann,
_Große Mantelgasse No.^-0'
werden jeden Tag gewaschen und
crtzmegefärbt mit Appretur, wie
neue.
kmär. Lvß. KM
Hauptstraße 100.
Mlz zu mkailftii.
neue und gebrauchte 1- und 2-schläE
Betten, neue Bettfedern, Bettstellen, nss
und ohne Rost, Roßhaar- und Seegras
Matratzen, 1- und 2-thürige nußbaum^
u. tannene Kleiderschränke, Küchenschränm
Kommode, Kanapee, Nacht-, Wasch-, runde
und viereckige Tische und Stühle, Wand-
ernd Taschenuhren. Bilder und SpiM-
Hosen, Joppen, Westen, Blousen, Hemden,
Herren u. Knaben-Anzüge, Frauenkleider,
Weißzeug, Schuhe und Stiesel, Fischmam
No. 22 an der Heiliggeistkirche.
_Engelhorm^
5StückDienstboten-Koffer
verschiedener Größen billig zu verlausen,
Hauptstraße 41._
In mein Kurz- und WeißwaareN-
Geschäft suche ich einen
mit guten Schulkenntnissen unter günstigst
Bedingungen und kann der Eintritt gleich
oder später erfolgen.
Carl Armin, Heidelberg
Ein FrSMnLLLZ»
als Zimmermädchen zu einer kleinen Fa-
milie oder auch zu einer fremden Herr-
sNäheres Anlage No. 18.
<^ür einem kräftigen Jungen wird ein?
O Lehrstelle (Bäcker) gesucht, am liebsten
auf dem Lande. Zu erfragen Plöck 24
Evarlg.Gememde-Gottesdreußk
Sonntag, 25. September Kirchenvisitation
durch Herrn Prälaten Dr. Doll.
Pcovidenzkirche 9 Uhr: Herr Kirchenrath
Schellenberg.
(Ev. Kirchenchor.)
Heiliggeistkirche 10 Uhr: Hr. Stadtpfarrer
Schlick.
Kinder-Gottesdievst.
Providenzkirche halb 12 Uhr: Herr
Stadtpfarrer Schlick.
Christenlehren.
Providenzkirche 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Honig.
Heiliggeistkirche 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Schwarz.
Abend-Gottesdienst.
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadtvikar
Treiber.
Römisch.-lrathol. Gottesdienste.
Sonntag, 25. September
In der Jesuitenkirche.
Morgens 6 Uhr: Frühmesse.
„ 8 Uhr: Schulgottesdienst.
Morgens 9 Uhr: Hochamt mit Predigt-
„ 11 Uhr: Stille heil. Messe.
Nachmittags 1 Uhr: Christenlehre.
Nachmittags 2 Uhr: Andacht.
Nachmittags 5 Uhr: Unterricht über das
heil. Sakrament der
Firmnua.
In der Nothkirche:
Morgerrs 8 Uhr: Heil. Messe.
„ >/z10 Uhr: Hochamt mit Predigt-
Nachm. 3 Uhr: Rosenkranz-Gebet.
Altlrathol. Gottesdienst.
Sonntag, 25. September
Morgens Uhr in der Heiliggeistkirche-
Evangelische Kapelle.
Blockstraße 47.
Sonntag, 25. September
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von Hrn-
Professor Frommel.
Vormittags 1k Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibelstunde voll
Herrn Stadtmissionar Oestreicher.
Nachmittags 4 Uhr; Evang. Jungfrauen-
Verein
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft de?
Männer- und Jünglingsvcreins.
Montag, 26. September
Abends 8 Uhr: Gebetsversammlung.
Di.nstag, 27. September
Abends 8 Uhr: Bibelüunde des cvangell
Jünglingsvereins.
Donnerstag, 29. September.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde von Herrn
Stadtmissionar Oestreicher.
für das Heidelberger
Tageblatt werden
bis Morgens 10 Uhr angenommen
bei den Herren:
F. O. Erbacher, Hauptstraße 184,
Otto Volk, Untere Straße 16-
Ottv Sammler, geg. d. Darmst. Hof-
Filiale Heidelberg.
Montag, den 26. d. M., Abends 8 Uhr Versammlung.
Beschlußfassung des stattzufindenden Fach-Unterrichts. Um zahl-
reiches Erscheinen wird gebeten. ÜSI*
Silberner Anker über der alten Brücke.
Heute Samstag, den 24. September, Abends 9 Uhr, findet das
Tanz-Kränzchen
der hiesige« Herren Kellner nnd Chefs
statt. Es ladet zu recht zahlreichem Erscheinen höflichst ein
Wesiaurateur zum silbernen Anker.
Neuenheim, den 23. September 1887._
VLLIoZvMSL-LMs.
Heute frischer Anstich I Lagerbier
aus der Stidklberger Altien-Krauem, vormals Kleinlrin.
Täglich Kaffee nnd frischen Kuchen, Westauration, reine
Weine.
V. 8. Weuer süßer Deidesheimer.
_L.vinkvs, Restaurateur.
MK Schroebl's Meckllkr.
Samstag rmrd geschlachtet.
IM"* NLjsrvi.
Ausschmk «» ff. Mmchemur Fagklbier
priina Qualität.
_G ch Tvkwinn,
LrsMtzLvvk.
E Größte und schönste GarteWirthschaft Heidelbergs.
Empfehle
ff. Edinger Lagerbier
Restauration u In vs-rte, stets wohlbestelltes Büffet mit
-E kalten Speisen. Billige Preise. Achtungsvoll
Bei günstiger Witterung Bier frisch vom Faß.
Mmllelbsk'g
80llurrnkK«k
MlisWL»
WH«
inGebiiröen rr:
iuagerbisv
^^sUu.ö>u.ri.hel.
Das AIIkM-DkPöt des FlWMms
aus der Gräfl. v. Oberndorff'schen Brauerei in Edingen
empfiehlt das so beliebte
UÄängsi' Kisi*
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche SO Pfg.
Doppelbier „ „ 25 „ sErsatzsürMimchntl)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
G. Kelster, Mrzgaffe U.
Haarlemer
bsuinen-Imebesn
Hyacinthen für Töpfe auf Gläser und für Gärten, Tulpen,
Crocus, Schneeglöckchen, Narcissen, Tazetten, Scilla,
Ranunkeln und Annemonen empfehle in gesunden blüh-
baren Zwiebeln zu den billigsten Preisen.
tteorx 4»e. Usxiwr,
Samen - Handlung, Heidelberg,
Mittelbadgasse am Markt.
W. Pflanzzeit der Zwiebeln September bis Mitte November
Cultur-Anleitung wird jeder Bestellung gratis beigegeben.
Heidelberger
General-VersaWMliiW
Samstag, den 24. September, Abends
halb 9 Uhr in Betreff der Vorstellung
Sonntag, den 25. d. W. im Gasthaus
zum Witter in Schwetzingen.
U AröeiLer-Milduugs-Herem.
Sonntag findet in Ammanu's Concert-Halle eine
Abeud-Uuterhaktuug mit Ta«;
statt, wozu die Mitglieder freundlichst einladet
_Der Worstand.
Schützen-Fest Neckargemünd.
Sonntag, den 25. September, Nachmittags findet bei günstiger
Witterung auf dem Schießhaus-Platz
statt. Für guten Wein und die bekannten Bratwürste ist bestens ge-
sorgt. Hierzu ladet freundlichst ein
_Carl Kühner z. Anker.
Mam-Reckar-Gisenbah«.
Wir machen ergcbenst darauf aufmerksam, daß der diesseitige
Güterbestättcr, Herr Peter Ihrig «en. verpflichtet ist, zu der gleichen
Taxe wie für die Zufuhr, auch die Hinfuhr der Güter nach den
Bahnhöfen zu besorgen. Die Anmeldung wegen Abholens von Gütern
kann entweder durch gedruckte Karten, oder durch einfache, in Brief-
form zusammengelegte Zettel mit der Aufschrift „Güteranmeldung für
die Main-Neckar-Bahn" geschehen und können diese in jeden Post-Brief-
kasten unsrankirt eingelegt werden.
Gedruckte Karten sind in den meisten Geschäftslokalen hier unent-
geltlich zu bekommen.
Aufträge werden auch von dem Bestätter Ihrig (Wohnung Mar-
stallstraße 11) und seinem Personal, sowie in diesseitigem Bureau
entgegengenommen.
Heidelberg, 1. August 1887.
Die Güler-G.rpedition der Main-Ueckar-Mahn.
Mein Lager in allen Sorten
ist nun aufs Reichhaltigste assortirt.
Wie schon seit 18 Jahren führe nur in allen die besten
Qualitäten und offeriere diese in jeder Preislage von
45 Ug. an bis Mb. 1.20 p. 10 Foth UMgmicht.
Alle Hand- und Maschinen-Strickereien fertige rasch,
solid und preiswürdig.
Sämmttiche vorjährigen Strumpflängen gebe be-
deutend billiger ab.
Hauptstraße 44.
GWsts CrsffmW im- CmPstßlmz.
Einem verehrt. Publikum die ergebene Mittheilung, daß ich unter Heutigem
in dem Hause Unterestrasze No. 18 nächst der Dreikönigstraße ein
KLkLON LVSirr
eröffnet habe. — Gleichzeitig empfehle ich mich im Unfertigen sämmtlicher Haar-
Arbeiten sowie mein Lager in Toilette»- und Parfümerie-Artikeln. Einem
geneigten Zuspruch entgegensetzend, zeichnet Hochachtungsvoll
_Philipp Eisinger, Friseur, Unterestraße 18.
Die Anfertigung von
Dameu-MSutelu nach Maatz
bringe in empfehlende Erinnerung. Achtungsvoll
C. Ackermann, Unt-'restraße No. 20.
UM N-W S
vkMIm
MM
kKtk
Qualitäten
s ii. UM-
MiMge
Herren-Hemden und
Unterhosen
nach Maatz liefert unter Garantie E
guten Sitz; Reparaturen werden billig"
besorgt Klausmann,
_Große Mantelgasse No.^-0'
werden jeden Tag gewaschen und
crtzmegefärbt mit Appretur, wie
neue.
kmär. Lvß. KM
Hauptstraße 100.
Mlz zu mkailftii.
neue und gebrauchte 1- und 2-schläE
Betten, neue Bettfedern, Bettstellen, nss
und ohne Rost, Roßhaar- und Seegras
Matratzen, 1- und 2-thürige nußbaum^
u. tannene Kleiderschränke, Küchenschränm
Kommode, Kanapee, Nacht-, Wasch-, runde
und viereckige Tische und Stühle, Wand-
ernd Taschenuhren. Bilder und SpiM-
Hosen, Joppen, Westen, Blousen, Hemden,
Herren u. Knaben-Anzüge, Frauenkleider,
Weißzeug, Schuhe und Stiesel, Fischmam
No. 22 an der Heiliggeistkirche.
_Engelhorm^
5StückDienstboten-Koffer
verschiedener Größen billig zu verlausen,
Hauptstraße 41._
In mein Kurz- und WeißwaareN-
Geschäft suche ich einen
mit guten Schulkenntnissen unter günstigst
Bedingungen und kann der Eintritt gleich
oder später erfolgen.
Carl Armin, Heidelberg
Ein FrSMnLLLZ»
als Zimmermädchen zu einer kleinen Fa-
milie oder auch zu einer fremden Herr-
sNäheres Anlage No. 18.
<^ür einem kräftigen Jungen wird ein?
O Lehrstelle (Bäcker) gesucht, am liebsten
auf dem Lande. Zu erfragen Plöck 24
Evarlg.Gememde-Gottesdreußk
Sonntag, 25. September Kirchenvisitation
durch Herrn Prälaten Dr. Doll.
Pcovidenzkirche 9 Uhr: Herr Kirchenrath
Schellenberg.
(Ev. Kirchenchor.)
Heiliggeistkirche 10 Uhr: Hr. Stadtpfarrer
Schlick.
Kinder-Gottesdievst.
Providenzkirche halb 12 Uhr: Herr
Stadtpfarrer Schlick.
Christenlehren.
Providenzkirche 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Honig.
Heiliggeistkirche 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Schwarz.
Abend-Gottesdienst.
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadtvikar
Treiber.
Römisch.-lrathol. Gottesdienste.
Sonntag, 25. September
In der Jesuitenkirche.
Morgens 6 Uhr: Frühmesse.
„ 8 Uhr: Schulgottesdienst.
Morgens 9 Uhr: Hochamt mit Predigt-
„ 11 Uhr: Stille heil. Messe.
Nachmittags 1 Uhr: Christenlehre.
Nachmittags 2 Uhr: Andacht.
Nachmittags 5 Uhr: Unterricht über das
heil. Sakrament der
Firmnua.
In der Nothkirche:
Morgerrs 8 Uhr: Heil. Messe.
„ >/z10 Uhr: Hochamt mit Predigt-
Nachm. 3 Uhr: Rosenkranz-Gebet.
Altlrathol. Gottesdienst.
Sonntag, 25. September
Morgens Uhr in der Heiliggeistkirche-
Evangelische Kapelle.
Blockstraße 47.
Sonntag, 25. September
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von Hrn-
Professor Frommel.
Vormittags 1k Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibelstunde voll
Herrn Stadtmissionar Oestreicher.
Nachmittags 4 Uhr; Evang. Jungfrauen-
Verein
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft de?
Männer- und Jünglingsvcreins.
Montag, 26. September
Abends 8 Uhr: Gebetsversammlung.
Di.nstag, 27. September
Abends 8 Uhr: Bibelüunde des cvangell
Jünglingsvereins.
Donnerstag, 29. September.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde von Herrn
Stadtmissionar Oestreicher.
für das Heidelberger
Tageblatt werden
bis Morgens 10 Uhr angenommen
bei den Herren:
F. O. Erbacher, Hauptstraße 184,
Otto Volk, Untere Straße 16-
Ottv Sammler, geg. d. Darmst. Hof-