Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1888

DOI Kapitel:
Nr. 1-26 (1. - 31. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70375#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kiirgttlichk Zierde- früher FkuerpiquetsMe
gegründet 1827.
Sonntag, den 22. Januar 1888, Nachmittags halb 3 Uhr findet die
statutengemäße
in Ammanns Eonccrt-Hallc statt.
Tages-Ordnung:
1. Rechenschafts-Bericht pro 1887.
2. Ergänzungswahl des Vorstandes.
3. Erhöhung des Sterbegeldes von 100 aus 125 Mark.
4. Ausnahme neuer Mitglieder.
5. Sonstige Vereinsangelegenheiten.
Den Rechenschaftsbericht mit Anschluß eines derzeitigen Mitgliederverzeichuisscs
erhalten die verehrlichen Mitglieder am Eingang des Saales.
Hierzu werden die verehrlichen Mitglieder, sowie diejenigen, welche obig be-
sagter Kasse bcizutreten gedenken, freundlichst eingeladen.
Das Alter der neu Auszunehmcnden beiderlei Geschlechts ist gestattet voni
15. bis 50. Lebensjahre und beträgt die Aufnahmsgebühr bis zum 30. Jahre Mk. 1,
bis 40. Jahr 2 Mk., bis 45. Jahr 3 Mk. und bis zuin 50. Jahr 4 Mk. Eine
Alters-Nachzahlung ist nicht gestattet.
M. Stras-8 5 der Statuten kommt in Anwendung.
Der Vorstand.

Rheinische Hypothekenbank.
Die Bank gewährt ländliche Hypotheken-Darlehen, kündbare und
unkündbare, im Großherzogthum Baden ans Grund eines Zinsfußes
von 4o/o.
Gesuche auf Gewährung von Annuitäten-Darlehen werden vor-
zugsweise berücksichtigt. Bei jeder Art von ländlichen Darlehen ist
die Rückzahlung des ganzen Darlehens oder die Abzahlung auch kleinster
Raten ohne vorherige Kündigung auf die Zinstermine gestattet.
Bei Einreichung des Darlehensgesuches kann der Darlehenssuchcnde
bestimmen, ob die Zinszahlung vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich
erfolgen soll. Er kann auch die Termine der Zinszahlung wählen.
Unsere Vertreter nehmen unentgeltlich Anträge entgegen und er-
theilen jede Auskunft.
_ Die Direktion.
WM"* firts18A. MW
Sonntag, den 22. Januar in Ammann's Concert-Halle
Musikalisch-Theatralische Abend -Unterhaltung
unter Mitwirkung des StadL-Krchesters.
Anfang 1/28 Uhr.
Hierzu ladet freundlichst ein NGl* UvI'S'ESWiÄI»
Zur Aufführung kommt:
Schwank in 1 Akt von G. zu Prittitz.
2) Du trägst die Pfanne weg! Posse in 1 Akt von F. Reuter.
3j Der Doktor unk sein Diener oder Kleider machen Leute.
Schwank in 1 Akt von I. Pflanz.
Mitglieder haben freien Zutritt. — Eintritt für Nichtmitglicder
25 Pfg. L Persou.
NL. Schulpflichtige Kinder haben keinen Zutritt._
- UMs.
Morgen Sonntag, den 22. Januar

ll. grosses kssekings-Loneert
von der hief. MMär-Kapelle
unter pers. Leitung des Kapellmeisters Krn. ch. Lehmann.
Anfang 3 Uhr.

I» 17 o S 2? m m -
i. rimu.

1) Ungarn- und Schweizer-Marsch von Parkow.
2) Ouvertüre z. Op. „Die Stumme von Portici" ... „ Auber.
3) Hab' ich nur deine Liebe, Lied a. „Boccaccio" ... „ Supp«.
4) Jnristen-Ball-Tänze, Walzer. Strauß.
ll. Illcil.
5) Ouvertüre z. Op. „Die Fclsenmühle" „ Rcissigcr.
6) Fidele Fastnacht, gr. hum. Potp. mit untergelegten Text . „ Böttge.
7) Ein frieasicrtes Trompetcn-Ouartctt mit Beilage (ans
vielseittgen Wunsch).„ Schiller.
8) Musiker-Ttrike, ein musikal. Scherz Fahrbach
Hl. Ilmii.
9) Eommerslieder-Patponrri Curt.
10) Baller man los. Ascher.
1Y LieScr-Ouadrtllc Munkelt.

12) Taiizgcistcr-Galopp .Hermann

Allsaezeichlick Schllttschuhbshu
«M Karlsthsr.
(Eingang Sei der HLestanration Karlststor.)

Schlittschuhe und Stnhlschlitten sind jederzeit zn lMöen.


Wissenschaftliche Instrumente "MU
Denanlagen und Reparaturen
fertigt die feinmechanische Werkstätte von 8tvS, Jubiläumsplatz 34.


Srtvs OIvlLVrLsrL
ist der beste Kaffee-Zusatz
und empfehle ich solchen jeder Hausfrau angelegentlichst.
Wredeplatz.

UwMWM-UM.
Samstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr
im großen Saale der Harmonie
mit turnerischen Aufführungen «ud Tanz.
Die verehrt. Mitglieder nebst Angehörige werden hierzu freund-
lichst eingcladen. Karte», ohne welche Niemand Zutritt hat, werden
am Samstag Vormittag von 11—1 Uhr im Gartcnsaal der Harmonie
abgegeben. Die Karten für Mitglieder und deren Familien sind frei,
diejenigen für einzuführcnde Freunde kosten 2 Mark für den Saal
(Abends an der Kasse 3 Mark) und solche für die Galleric 30 Pfg.
Saal und Galleric werden um halb 8 Uhr geöffnet.


keslsurstion Lollinsr kömsr.

Hsricks 8nrri8bnA, cisu. 21. llnrumr
Anstieg kinkn ü-isokkn Zenälmg if. Vik«'
nri8 Usrn Ltirgsrlivüsn. Rra.nflnrk8 Ulirroirsn
UÜN6l,tzU61- LZüi'tzmkrüu (äil'66t VttM
so^vitz
auKKeLsivIruetos Mnnnksiivksr
T.öntenks1Isr.
sonirbnA, 22. flnurmr "MV
von Mitls-Fs u,b ^.nssvknnlr Ü6S äslivkitsu
Nünesitzner MrMpdrüu koek (äilöet vom kL88)
8onitbaA 8 Ilflr
von. cl«r AS8nmrliU-rr Nilibür-Luxslls trittst- Dsitrrn^ lies Xn^ell-
- insmtors Ilsrrrr Otto D s Ir irr rr 1111.
Ikulto mein 5'obouxiuuiioi- mit l'i ir nt-IUiixung <lvn gm bi tv»
l-'nmilivn b«8<kim oiujttolilou.
Wsmtlml GAerbchnhaf As. 5.
Heute Samstag wird geschlachtet.
-_I. Zeh. Gkschästsft.
Schroekl's Bierkellcr.
Heute Samstag wird geschlachtet.
avapLstrlt
lloeMLnoii WLZnvknsn
Uitts-Fstisolr im Ldouuemswt. — L-siolalcraltlAs KxelssLarbs. — Lviuv
Voius. 2 SUM-vl. 87



Meine Maskengarderobe enthält die
roßte Auswahl hocheleganter,
ylvoller Costüme für Quadrillen
und sonstige Ausführungen. Preise billigst.
Bestellungen nach auswärts werden prompt und gewissenhaft
ausgeführt. MMVGO
>E> Stadt Stratzbura bei der neuen Brücke eine Stiege hoch.


Soklillsokuks


in größter AnsMnhL
empfiehlt billigst die
Eisen-Handlung I. M. Höfer
am Markt.

Das AüeiDkpSt des MsHciMms
aus der Gräfi. v. Oberudorff'schen Brauerei iu Edingen
empfiehlt das so beliebte
Tkmgsr Liss-
welches in anerkannter Güte und Reinheit stets gleichmäßig
geliefert wird, hiermit bestens.
Lagerbier per Flasche M Pfg.
Doppelbier „ „ 2» „ (Ersah für Müchner)
Bei Abnahme von 12 Flaschen frei ins Haus.
H. Keöser, Hayptstraßc 106,
Ecke der Theaterstraste.


K. Ernst, Parquetbodm-Geschäft Heidelberg
empfiehlt sein Lager in 36 Mustern
Erste und einzige Specialität in hiesiger Stadt.
WAZ.
MM- Kant Zeugnisse bis jetzt
Garantirt Fabrikpreise.
K. Gruss, Nargueteur, Ingrimftrasie 5.

Heili gkreuzsteiuach.
Ein noch gnt erhaltenes Tafel klab^
ist äußerst billig zu vcrkansc». Nähcw
bei_'_F. Jmhsff>
Siffig ;u Verkaufen
neue und gebrauchte Betten, Bettlad^
mit und ohne Rost sowie verschiede«
andere Möbel, Herren- und Frauenklcfl>es
Schuhe nnd Stiefel, Jngrimstraße No.
parterre.

Offeue Lehrstelle
für einen braven Jungen mit guter Ee
Ziehung. Eintritt auf Oster» oder
früher. Bedingungen sehr günstig. )
Buchbinder F. Frendenberrstl
_

Gin junger Kaufmaff
der eins. n. dopp. Buchs, mächtig, gegcH
Rechner e. Krankenkasse, sucht Per i.E
Stelle aus e. Bureau. Gest. Off. an
Expedition unter No. 100 erb. >
VWWcherHaussr
Blätter für ansgewählte Salo)
Musik. Monatlich 2 Nummern (nut Tel
bcilage.) Preis pro Quartal 1 AM
Probcnummcrn „ratis und fra»a
Lcipzi,,. E. A. Koch'ü BcrW.
Uhren-, tNotd- und Silv^
^)U VkM geschäft von U.
Hai», Hauptstraße 96, wird altes vf
und Ader, Ihren, WiinM und LchE
gegenstände aller Art zu höchsten Press
angekauft.
Eine Parihie gebrauchte Nosth»^
und ein großer Holzkoffer für 'Iv
Wanderer sehr geeignet, billig zu ss
kaufen, Jngrimstraße 5, parterre,
Stallung mit WnD
Ai vermiethen ans Ostern 1888. .
Silberner Anker über der alten Bfiff
Gvang-Gmemde-Gstiksdieüb
Sonntag, 22. Januar.
Providenzkirche halb 10 Uhr: Hr. Kir^
rath Schclleubcrg.
Heiliggcistkirche 10 Uhr: Herr Sladtpft^
Schlick.
Kinder-Gottesdienst.
Providenzkirche 2 Uhr: Herr Stadtpf^
Schwarz.
Abend-Gottesdienst.
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadt^
Treiber. ,
UnWersitiits-GottesdiB
Sonntag, 22. Januar.
Providenzkirche 11 Uhr: Herr Prost"
Dr. Mchlhoru.
Gsttesdiekk
In der Jesnitenkirchc.
Sonntag, 22. Januar.
Morgens 6'/-. Uhr: Frühmesse.
„ 8 Uhr: Schulgottesdienst.
„ 9 Uhr: Hochamt mit Predigt
„ 11 Uhr: Heil. Messe.
Nachm. 1 Uhr: Christenlehre.
„ 3 Uhr: (Zum Feste Mariä
mählnng): Andacht des JosephinH
Bündnisses mit Prcd'
In der sllothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Messe.
,, halb 10 Uhr: Hochamt m. Prc^
Nachmittags fällt der GottcsdicnstL)
AltkaW. Gmkindr-GsUesdiei!
Sonntag, 22. Januar. ,
Morgens halb 9 Uhr in der Heiliggcistkisf
EmWkllsche Kspekk,
Sonntag, 22. Januar. ,
Vormittags V,10 Uhr: Predigt von v
Professor Fronnnel.
Vormittags 11 Uhr: Sonntagsschule-
Nachmittags 3 Uhr: Bibelstunde von
Stadtmissionar Oestreicher.
Nachmittags 4 Uhr: Evaugcl.
frauen-Verein.
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft
Männer- und JünglingSvercinS'
Montag, den 23. Januar.
Abends 8 Uhr: Gebetsversannnlung>
Dienstag, 24. Januar.
Abends 8 Uhr: Bibclstunde des evoiss
Jünglingsvercins.
Mittwoch, 25. Januar.
Abends 8 Uhr: Gesangp. des Kapellenäst'
Donnerstag, 26. Januar.
Abends 8 Uhr: Bibclstunde von
Stadtmissionar Oestreicher.

SLlldt-TheaterHeidelber
Sonntag, den 22. Januar, Nachmifl^
3'/, Uhr-
Fremden - Vorstellung.
Fran Direktor Heinrich als
Mit gänzlich neuer Ausstattung.
Große Operetten-Novitätt
WZN'kSTA»«!''
Ronrantisch-komische Operette in 3
von Hugo Wittmann und Julius
Musik von Ad. Müller jun.
Abends 7 Uhr
SIsZEKss'
Lustspiel in 5 Akten von L'Arrong(>
lür das Heidelbers
Tageblatt wer»'
bis Morgens 10 Uhr angenow^
bei den Herren:
F. O. Erbacher, Hauptstraße
Otto Volk, Untere Straße
Otto Sammler, geg. d. Darmst-O
 
Annotationen