Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1888

DOI Kapitel:
Nr. 102-126 (1. - 31. Mai)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70375#0520
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holden. Anker
(Iubiläum § platz)
empfiehlt vorzüglichen Mittags-
tisch zu 60 und 80 Pfg.,
sowie reingehaltene j)fälzer- und
Rheinweine,
Heidelberger Actien-Vier,
vorm. Kleinlein.
_Hofmann.
HE' Heidelbera.
RkftMÄM l. Alken
Marktplatz.
Schön gelegenes Restaurant
Gnte Rüche. Reine weine.
Mannheimer Bier.
Raffer. Villard.
Guten MittsgstischjuMK.1.—
Aufmerksame Bedienung.
_r. «sppsi.
GMhMS!. Karlsburg.
Warmes Frühstück von 9 Uhr
an. — Mittagstisch im Abonne-
ment. Restauration zu jeder
Tageszeit empfiehlt
Florian Katzenberger.
Gasthaus z. eisernen Kreuz,
Rarlsxlatz.
Mannheimer Lagerbier aus
der Badischen Brauerei Hoffmann
in Mannheim, sowie kaltes und
warmes Frühstück, guten Mittags-
tisch, reine Weine empfiehlt
_K. Nostadt.
Empfehlung.
Ein gewandter junger Mann empfiehlt
sich für Sonntags zum Servicen, sowie
auch die Woche hindurch als Kranken-
wärter bei vorkommcnden Nachtwachen.
G. Ueberlc, EselZpfad 2 III.
GWpfehlMß. .
Empfehle mich hiermit im Unfertigen
von Guirlanden, Kränzen und Bouquets
für Hochzeiten, Trauerfälle -c. bei rascher
und pünktlicher Bedienung zu den billigsten
Preisen. Achtungsvollst
K. Ed. Walter, Kunstgärtner
Busscmergasse 28, nächst der Unterestraße.
Chr. Weidenhammer
8 Steingasse 8.
Großes Lager in Feder-Maaren
aller Art.
Rcisekoffer, Reisetaschen «nd Hand-
koffer in jeder Gröhe und Güte.
Große Auswahl in Peitschen
jeder Art. Ochsenziemer, eigenes
Fabrikat zu billigsten Preisen.
Reparaturen werden pünktlich bei reeller
Bedienung ausgeführt.
In- u. lmMstdisA
KWmGMNtmim
Cacao, Curayao, Vanille,
Kümmel, Psessermünz,
Ingwer, Hamburg. Tropfen
Magenbehagen, Loone-
Dennler Bitter,
kasLolvitsek, Berliner
Getreidekümmel von I. A.
Gilka, Keotok L Irisk
Olä^oni, ächten
Beuedictiner und ächten
6Lui'1i'6U86, Liqueure von
Wynand Focking in Amster-
dam, ächt französischen und
deutschen Cognac, Rum,
Arac, Kirsch- u. Zwetschgen-
wasser, Heidelbeergeist,
Franzbranntwein, Nord-
häuser Kornbranntwein rc.
empfiehlt billigst
Johs. Hoffmann
gegenüber dem Darmstädter Hof.
Die schon längst erwarteten
Smmr-Mjitzkil
von so j)fg. an
sind eingetroffen bei
_Hauptstraße 170._
MchliW-Thll
pr. -/, Kilo von 2 Mk. ab.
Joh. Chr. «»os.

Heidelberger Militiir-Berem. -
Das für nächsten Sonntag angekündigte Ver- z
bandsfcst in Seckenheim wurde abgesagt. — Dafür
werden die Kameraden für morgen den 13. ds.
zu einem
Ausflug nach Ziegelhäuser!
eingeladen. Abfahrt mit Localzug 2^, Rückkehr 5^.
_Der I. Vorstand.
AHM- Sandhaufen. "MG
Gasthaus zuv Rose.
Sonntag, den 13. l. Mts.
LiÄlllU kiliks llöMtzkstMM Oredkstrisll».

aus der Brauerei Hoffmalin, Mannheim.


Empfehle zugleich dem geehrten Publikum meine großen Loka-
litäten bei Mai-Ausflügen.


Telephon- Luftkurort Telephon-
Schönster Punkt Heidelbergs.
^/2 Stunde vom Bahnhof entfernt, mitten im Stadtwald gelegen,
umgeben von Tannenwald und Parkanlagen.
Mittagstisch 1 Uhr. Restanration zn jeder Tageszeit.
Größere Essen bei BoransbestelluW.
Reine selbstgezogcne Weine. Ausgezeichnete Biere.
L. Busch, seit 17 Jahre Pächter.
Bestellungen auf größere Essen :c. beliebe man gefl. bei Herrn
Kaufmann Carl Penner, Telephon-Anschluß 60, Hauptstraße
No. 48, abzugcben, von wo aus dieselben übermittelt werden._
GMüils ?m Plenen Wz in Mlkwngtn.
Bringe meine auf's freundlichste hergerichtcten Lokalitäten,
Gartenwirthschaft und Asphalt-Regelbahn in empfehlende
Erinnerung. Vorzügliche Weine, Heidelberger Actien-Vier, gute
kalte und warme Rüche. Hochachtungsvoll
<7. O. .OMK'MWrM-E.

Gstfthms W Neuen Mich, HundHuhsIikm.
Zeige hiermit ergcbenst an, daß ich die seither von mir betriebene
Wirtschaft zur Eintracht medergelcgt und jetzt die
Gastwirthschaft zur Reuen Pfalz
übernommen habe. Ich empfehle ausgezeichnetes Lager-Vier aus
der Schwedischen Brauerei-Gesellschaft und bitte um geneigten Zuspruch.
Achtungsvoll
_Jakov Schilberth, Geschäftsführer.
Gasthaus znm Traube«, Kihelschse«
vollständig neu restaurier und ausgestattet, empfiehlt seinen ausgezeichneten ächten
Pfälzer und Beegsträßler Weißweine, Bier vom Faß von der Eichbaum-Brauerei
Mannheim, kalte und warme Speisen, großer Saal mit Klavier, Garten-
Lokalitäten mit gedeckter Kegelbahn. Pension während des Sommers zu
billigstem Preise._Konrad Steinmetz, Eigeuthümer.
WrrthfchaB-EröfsnmU und Empfehlung.
Restauration am Guterkahnhof Uo. 3
(frühere Restauration Zahnleiter).
Einem geehrten Publikum diene zur Nachricht, daß ich obengenannte Wirth-
schaft eröffnet habe. Ich empfehle zugleich einen ausgezeichneten Stoff Lagerbicr
aus der Schroedl'schen Brauerei-Gesellschaft, reine Weine, warmes Frühstück,
Mittagstisch, sowie reelle und prompte Bedienung und bitte um geneigten Zuspruch.
.Hochachtend
R. Brauer, Geschäftsführer.
8 MsOebm'ger 8
8 Lebeils-Versichermgs-Gestllshast 8
9 alte, gegründet 1855. ö
g St»«d End« 1887: y
H Kapital-Versicherungen . . 95,905,061 Mk. tz
g Sicherheiten .... 23,186,615 „ H
H Auszahlungen bisher . . 20,270,609 „ tz
V Die Gesellschaft übernimmt Versicherungen der mannigfachsten Nrt o
kJ auf Lebens-, Todes- uud Kriegsfall; auf Rente, Alters-, Kinder- H
X Versorgung und Ansstcuer, ohne und mit Rückgcwähr. — Gewinn-
v Antheil (Dividende) schon nach L Jahren! V
o Bei „»bedingter Sicherheit, bei billigen und festen Versicherungs- o
bciträgen gewährt sie die Vorthctle der Gegenscittgkeits-Gcscllschaf- H
: tcn, jedoch ohne deren Verpflichtung zn allensallsigcn Nachschüsscn- r
? Außerordentliche Vortheilc bietet auch die sehr beliebte „Kapi-
y talvcrsicheruirg mit SOV« extra Bonifikation." — Beamte erhalten y
bis 4/5 der Bcrsich.-Summc Cautions-Tarlehen. — Umwandlung, Be-
: lcihung und Rückkauf der Versicherungsscheine günstigst! — Verbind- V
o lichkeiten der Gesellschaft sind und werden stets pünktlich erfüllt, y
ä Verträge mit Behörde», Vereinen und Korporationen. H

Zu jeder weiteren gewünschten Auskunft gern bereit, em-
pfehle« sich sämmtliche Gcsellschaftsvcrtreter.
In Heidelberg: Conrad Vogelsberger, Hauptagent
Neuenhcimer Landstraße 57.

Billig zu verkaufen:
Eine hochfeine blauseid. Garnitur,
bestehend aus einem Kanapee, 2 Fauteuils
und 6 Sessel.

Zu verkaufen.
Neue und getragene Herren- u. Knaben-
Anzüge, Hosen, Joppen, Westen, farbige
Hemden, Blouscn, Schürzen, Socken,
Schuhe, Stiefel und Weißzeug.
Cngclhoru, Fischmarkt 22 au der Hcilig-
gcistkirche.

H Sin sehr schöner
Laubsägearbeit, 150 cuu. hoch, so-
I fort zu verkaufen, Große Mantel- I
V gaffe 22, 4. Stock. H
äMin eisernes Notenpult zn verkaufen.
Märzgasse 12, 4. Stock.

2 Kanapees, 2 Waschtische, 2
ovale Tische, 1 runder Zulegtisch,
1 Chiffonnier 1 Peluche-Kanapee-
Borlage zu verkaufen. Näheres bei
I. Ackermann, Hauptstraße 44.
Ein großes Rcgcnsaß zu verkaufen.
Näheres im rochen Löwen, parterre.
Ein gut erhaltener Spritzen-
Wagen der sich zu landwirthschaft-
lichen Zwecken eignet, ist zn ver-
kaufen, Hirschstraße 13, Heidel-
berg bei Leit'! Metz.


Eine rothc Peluchcgarnitur, be-
stehend aus I Kanapee, 2 Fauteuils uud
6 Sessel.
6 rothe Pelnchesessel
Ein großer Bügeltisch für Hotels
geeignet. Näheres Plöck 47.
Zu Verkaufen
einen alten aber gut erhaltenen, großen
Schrank mit Verzierungen uud Schnitz-
werk. Wo, sagt die Expedition d. Bl.

Kleiner Laden gesucht
auf der Hauptstraße zwischen Ludw.- uud
Bismarckplatz im Preise von 6—800 Mk.
pr. Jahr auf Michaeli, Weihnachten,
längstenSOstern. Offerten unter B. Laden
an die Expedition d. Bl.
ein gewandter junger Mann
lAlsUthl z. Verkauf ».Nähmaschinen
gegen festen Gehalt uud kleine Provision
bei G. Ncidlingcr Mnrzgasse, 2.
Eine spanische Wand zu kaufen
gesucht. Näheres Westendhallc.
Duchkmder-OshiLfe
sucht_G. D. Fries
FAin braver Junge kann das Blechner-
geschäst gründlich erlernen. Bei wem,
sagt die Expedition.
FMin ordentlicher Junge, nicht über 16
Jahre, findet als Taglöhuer oder Lehr-
ling gegen Vergütung Beschäftigung,
St. Annagasse 1.
Sogleich zrr Vermischen
in Neckargemünd Haus No. 6 zwei Fa-
milicnwohuungeu uud möblirts Zunmer.
Zu vcruüetheu aus I. Juli 2 Zimmer,
Küche liebst Zubehör, Hinterhaus, 2. St.
Jubiläumsplatz 46.
Lbwei Zimmer, Küche und allem Znge-
chp hör auf Johanni zu vermicthen.
Neckarmünzgasse Nr. 6, 2 St.
Geburten.
21. April. Heinrich, S. des Locomotiv-
heizers Jakob Heinrich Waibel. — 23.
Anna Maria Bertha, T. des Locomotiv-
heizerS Michael Wirth. Elisabeth, T.
des Kochs August Hämmerle. - 24.
Georg August, S. des Schuhmachers
Joseph Sparch. — 25. Karl Herrmann,
S. des Bierbrauers Justus Karl Kussel.
— 26. Helene Minna Margarethe T. des
Großh. Hofraths Professor Dr. Ernst
Hugo Heinrich Pfitzer. Louise Christine,
T. des Gastwirths Heinrich Wagner. —
27. Anna Frida, T. d. Schreiners Lucas
Eiseuhardt. Franz Jakob, S. des Loco-
motivheizers Franz Joseph Sauer. —
28. Katharina, T. des Wagners Ludwig
Vellcr. — 30. Helene Karolinc Ottilde,
T. des Professors Dr. Anton Jurasz.
— 1. Mai. Hans Heinrich, S. des
Färbers Friedrich August Grün. Ludwig
Georg, S. des Locomotivheizers Karl
Fuchs. — 3. Georg Michael, S. des
Waldhüters Georg Sauer. — 7. Paul
S. des Musikers Karl Rittner.

Sterbcfälle
29. April. Philippiue Kastner, 55 I. alt,
Wittwe des Wirths Philipp Kastner.
Friedrich, 2 I. 7. Mon. alt, S. des
Taglöhners Franz Dietz. Anna, 8 M.
20 T. alt, T. des Schreiners Karl
Ocdel. — 30. Dietrich Spieß, 34 I. alt,
vcrh. Taglöhncr. Peter Ullmer, 46 I.
alt, lediger Küfer von Altcnbach. — I.
Mai. Johanna, 1 1.3 M. alt, T. des
Schriftsetzers Karl Kübler. Anna, Louise,
Macco, 17 I. 2 M. alt, ledig. Karl
Giessen, 41 I. alt, vcrh. Waldhüter von
Stambach. — 2. Johann Friedrich Dürr,
51 I. 3. M. alt, vcrh. Hauptlehrer. —
3. Johann Anton, 5 M. alt, S. des
Bäckermeisters Nikolaus Krauß. Martin
Pantle, 37 I. 6. M. alt, vcrh. Tag-
löhner. Heinrich Hertel, 26 I. alt, vcrh.
Kaufmann von Mannheim. 4. Johann
Julius Weidner, 17 I. 11 Ak. alt,
Gymnasiast. Juliana Franziska Philippiue
1 I. 2 M. alt, T. d. Locomotivheizers
Joseph Kühnle. Heinrich Becht, 57 I.
alt, verh. Schneider. — 5. Karl Fried-
rich, 7 Wochen alt, S. des Schreiners
Friedrich Jäger. Therese, 9 M. alt, T.
des StcinhauerS Wilhelm Ganz. — 6.
Rudolph, 5 I. alt, S. dcs -s Schiffer-
deckers Bernhard Philipp Stoll. Marie,
2 I. alt, T. deS Laudwirths Theobald
Müller. Katharina Regel, 62 I. alt,
led. Max, 5 M. 17 T. alt, S. dcs
Tounenarbeiters Karl Segcwitz.
Mcaufgcbotc.
3. Akai. Müller Johannes Müller mir
Anna Maria Haas. — 9. Schuhmacher
Andreas Glaab mit Karoline Sophie
Lenz. Lackirer Heinrich Julius August
Sochcr mit Amalia Merkel. Thierarzt
Karl Oswald mit Rosine Karoline Voigt.
Eheschließungen.
26. April. Maurer Eberhard Pfeiffer mit
Elisabeth« Kohler. Landwirth Gottlieb
Ludwig Martin mit Louise Christine
Weller. — 28. Lehrer August Klotz mit
Emilie Frey SchuhmacherFricdr. Gallen-
bacher mit Susanns Franziska geb. Zick,
Wwc. d. Schuhm. Philipp Siebenhaar. —
1. Mai. Landwirth Karl Hockenbergerm.
Magdalena Pauline Bräunling. Landw.
Karl Truuzer m. Katharina Lörz. — 3.
Taglöhner Johann Adam Friede. Güu-
zcl mit Friederickc Katharina Jakobina
Espert. Stcinhauer Georg Adam Dreher
mit Franziska Kästle. — 5. Landwirth
Heinrich Eberle I. mit Elisabeth Obert.
Schreiner Daniel Heinrich Boelig nut
Johanna Rittmann. -- 8. Bäcker-
meister Karl Anton Joh. Kour. Bitzingcr
mit Anna Margaretha Arnold. Schrei-
ner Gustav Lehmann m. Johanna Ma-
thilde Beiß.

EVMß.GmeiNde-Gsttesdre8ße
Sonntag, 13. Mai.
Providenzkirche 9 Uhr: Herr Pfarrer
Schneider.
Heiliggeistkirchc 10 Uhr: Herr Stadtpfarrcr
Schück.
Abend-Gottesdienst.
St. Pelerskirche 5 Uhr: Herr Stadtpfarrer
Höuig.
Universitäts-Gottesdienst
Sonntag, 13. Mai Vormittags II Uhr
St. Pelerskirche: Herr Professor Dr.
Mehlhorn.
RöMisch.-katzol GEesdienA.
In der Jesuitenkwche.
Sonntag, den 13. Mai
Morgens 6 Uhr: Frühmesse.
„ 8 Uhr: Schulgottesdicnst.
„ 9 Uhr: Hochamt mit Predigt.
„ 11 Uhr: Heil. Messe.
Nachm. 1 Uhr: Christenlehre.
„ 2 „ Vesper.
Abends '/g8 Uhr: Mai-Andachtm. Predigte
Jil der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Messe.
„ halb 10 Uhr: Hochamt
Nachm. 3 Uhr: Vesper.
„ 4 ,, Religiöser Vortrag für
die Mitglieder des Marien-
Vereins.
H.L. Die Mai-Andacht wird in diesem
Jahre an Soun- und Feiertagen in der
Jesuitcnkirche, an den Werktagen in der
Nothkirche jeweils um V,8 Uhr abgehaltcn.
Mattzot. Grmriüöe-Gsttcsdleust.
Sonntag, den 13. Mai, Vormittags
halb 9 Uhr in der Heiliggeistkirche.
Eviifigcksch? KlrM.
Plöckstraße 47.
Sonntag, den 13. Mai.
Vormittags V-10 Uhr: Predigt von Hrm
Pfarrer Schrader.
Vormittags 11 Uhr: Sonntagsschule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibclstunde von Hrn-
Stadtmissionar Kraemcr.
Nachmittags 4 Uhr: Evangel. Jung-
srauenvereiu.
Abends 8 Uhr: Zusammenkunft des
Männer- und Jünglingsvereins.
Montag, den 14. Mai.
Abends 8 Uhr: Gcbctsversammlung.
Dienstag, 15. Mai.
Abends 8 Uhr: Bibelstunde des evangel,
JünglingsvcrcinS.
Mittwoch, 16. Mai.
AbendS 8 Uhr: Gesangp. deS KapellenchorS-
Donnerstag, 17. Mai.
Abends. 8 Uhr: Bibelstunde von Herrn
Stadtmissiouar Kraemer._.
Geldsortcu.
20 Franken . . . Mk. 16.09
Engl. SouvereignS . „ 20.26
Ruff. Imperials . . „ 16.—
Dukaten . . . „ 9.45
do. rck irrarco . „ 9.54
Gold-Dollars...» 4.16
 
Annotationen