Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (69) — 1934 (Nr. 1-76)

DOI Heft:
Nr. 71 - Nr. 76 (26. März - 31. März)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43180#0776
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^KeireNirger Volksblatt" — VmEag, d«,81.Mkr,HU4

Giadttheatev Heidelberg
1^1-6 pkotor liui- rum ksckmsnn!m Spenalgescbätt pkoto-vruckert ^7"°^

<?de«D»
Aätseüe^Lsrss^
SWl8trsßeG8^-.r^p.
va, gute bperialgerekäkt kür
^/ssolik, Onlstkleiclung
Lli-ümpts u. Lttickwstkn

vlumen

SLrm.Mevröl'slüM
Ink. 9»iIIv Pape
leleton 5069

8i,m«rekpl«tn nnel ürückenrtrolie r


«in- «ix« mekrkardlg
In allen LrSSen un6
modernen,*,Irlkung,
»allen Kostakrungen
Ilekert »ekr prel»*»ert

Verelnrclruckerel keislelberg /K.0.
Sergkeimerrtrake S»


kssicisibskg
SIN Lismarckplatr

l6lksmp^LU8
Oss iüfu-sncls ^öbslksus
in blor6ba6en un6 6er kkeinptalr
mit über 200 dlusterrimmern

^/Isnnksim
O 3,1, Kunrtstrabe

Lpieipisn vom 1. Hpril dir 7. /^prii

Ssmslag keine Vorstellung
8onnt»g
1. Kpril
Kntaog
15.00 Okr
Kn6e
17.15 vkr
Keuein»tu6iert:
penrlon Ickölless
Posse in 3 Kutrügen von Lari kaut»
Vorst, ru
errn. Preisen
preisgr. 4
2.50—0.30>1.
Kntanß
20.00 Gbr
Kn6s
22.45 Okr
In völliger dieueinstuckierung
Lsrparone
Operette von Larl blillöcker
blusik-dleubearbeitung von kirnst 8teiton
Vorst, ru
errn. Preisen
preisgr.3
3.00-0.40 >1.
blootas
2. Kpril
^ntanß
15.00 Ukr
Kn6e
18.00 Obr
Lrsßln
Operette von Kälinän
Vorst, ru
errn. Preisen
preisgr. 4
2.50—0.30 dl.
Kotanß
20.00 Ubr
Ln6e
22.45 Obr
Lsrpsrons
Operette von Larl blillücker
blusik. Neubearbeitung v. L. 8tett»n
Vorstellung ru
TekkUNplsIprels.
pretsßr. 3
3.00—0.40 bl.
Oieostag
3. Kpril
Kntang
20.00 llbr
Ln6e
22.15 Okr
penrlon Icköller
Posse von Larl kaut.
8taminplatr-
rniete K 28
preisgr. 3
3.00—0.40 bl.
blittvock
4. Kpril
KntanZ
20.00 llkr
Ln6e
22 30 Okr
MIKK
Oper von Kurt Overkott
8tainmplst2-
micte O 28
preisSr- 2
3.80—0.60 dl.
Oonnerstaß
5. Kpril
Kvtang
20.00 Okr
Ln6e
22 30 Okr
0er Verrat von dlovsrs
5ckauspiel von Läsar von Krx
8tainniplatr-
niiete ö 28
preisör. 3
3.00-0.40 >1.
kreitag
ü. Kpril
Kntanß
20.00 vkr
8n6s
22.30 Okr
Oper von Kurt Overkott
8tainlnpl»tr-
miete L 27
preisgr. 2
2.80—0.60 >l.
8»mstsg
7. Kpril
Kntang
20.00 Okr
Kn6e
22 45 Ukr
Lsrparone
Operette von Larl dUIlöcker
dlusik. bleubearbeitung v. K. 8tettan
Ocsckloss.
Vorstellung
t. 6. Oeutscbe
Lükne Or.
a«g«i>abei Uem 5IoaiUl«at,l kksillört -Ick <i», ktk-tLur-ot — — »WM WM I FM Ibeaterstr. 1
Cut« nack« . rant«nd«rsbr0u UI>6 N«iU«Id»rg«r oi-r Ä I HI In I d kern-pr Z708

Samen-Strümps«
I^inüsr-Slrümps«
Nvrrsn-Soeksn
Sportstrümpf«
in besten (Dualitäten bauten Zis Kut un6
preisvert bei
krsnr üsrenkrstr
lleumarkt 6 (nLiebst 6er Llniversität)


veuer-, Ws»er-
koen-^iellsn
in teioster Kustükrung

Sa ni en - und
llerren-lalon «M M^Sl
KußustinerZasse 3 kcleton 4730

Berücken Sie nack 6er
Votttsiiung
6ss neue Ikeatercats
5ckskkeutie
»äckst 6em Tkeater — Haupt,trab« 94

Zwtlkmäßige Kunbtnmrbung durch dir
Zeitungsanzeige senkt die Warenpreise,
weil durch Zeitungsanzeigen größerer
Umsatz erzielt wird!

teuer «. 8msne
billig bei IM «NN»««»-, ln§rimstr.26a

5«kiskLimmer, LKrimmer, Kücken e ° t
d! e k m e 8 e 6 a r 1 » 6 e c k u n g s s c k e i n e
KivSkl.- «/icullir bssrKalktraKe

Rmdsunk'
Programm
Sonntag, 1. April:
8.35 Hafenkonzert.
8.2V Gymnastik.
8.45 Kath. Morgenfeier.
9.30 Ihr Völker hört.
1V.VV Ev. Morgenfeier.
11. VV Segelflug-Wettbewerb.
11.28 2oh. Seb. Vach.
12. VV Konzert.
14.3V Stunde des Landes.
18.VV Kasperl-Stunde.
18.VV Konzert.
17.8V Handharmonikamusik.
18.00 Der deutsche Psalter.

19.15 Stunde des Liedes.
19.5V Sportnachrichten.
2V.VV Großes Verdi-Konzert.
22.30 Marschmusik.
23.VV Nachtmusik.
Montag, 2. April
8.35 Hafenkonzert.
9.15 Kath. Morgenfeier.
1V.VV Stunde des Thorgesangs.
1V.4V Die Entdeckung der
Blauen Grotte.
11.30 Joh. Seb. Bach.
12.VV Blasmusik.,
13.3k Musikalische Ostereier.
14.3V Hörbericht.
15.VV Kinderstunde.
18.VV Wettbewerb um den
Adols-Hitler-Preis des

deutschen Volksliedes.
17.00 Konzert.
18.VV Vom Singen und Sagen
der Hitler-Jugend.
18.25 Fröhliches Zwischenspiel.
18.5V „Eralssuche .
19.5V Sportnachrichter.
2V.VV „Aennchen von Tharau".
22.15 Du mußt wissen.
22.4V Zwischenprogramm.
23.VV Lustige Volksmusik.
Dienstag, 3. April
8.VV Choral.
8.3V Gymnastik.
7.1V Konzert.
8.25 Gymnastik.
1V.1V Werbekonzert.
12.VV—14.00 Konzerte.

14.VV Frauenstunde.
15.50 Wirtschaftsbericht.
18.VV Konzert.
17.3k Vortrag.
17.45 Kleine Unterhaltung.
18.00 Die Klein» und Mittelin
dustri« in ländlichen Be-
zirken.
18.15 Aus Wirtschaft und
Arbeit.

18.2V Jtal. Unterricht.
18.5k Sozialdienst.
19.VK Instrumental-Kabarett.
19.25 Kaiser, Ritter, Bürger.
2V.15 Stunde der Nation.
21.15 Aus dem Italienischen
Liederbuch.
22.15 Du mußt milsen.
23.KV Ewald Straßer zum
Gedächtnis.
24.00 Nachtmusiik.

äk kai«.vcirc«ncM
Heidelberg-West. Gesellen- und
Juirgmänneroerein. Am Oster-
montag machen wir einen Tanz-
ausflug nach Rainbach. Wir fah-
ren mit der Straßenbahn 13.45
ab Bismarckplatz. Freunde und
Gönner des Vereins sind herzlich
eingeladen.
Heidelberg. Kath. Eesellenverein.
Alle Kolpingbrüder troffen sich

mit ihren Angehörigen am
Ostermontag abend im Kolping-
haus.
Ziegelhausen. Kath. Jungmän-
nerbund, Jugendoerei» u. DJK.
Wir beteiligen uns am Oster-
sonntag geschlossen an der Beer-
digung unseres Mitgliedes Josef
Erras. Antreten um 2 Uhr beim
Steinbachertal.
Heidelberg. Constantia. Oster-
sonntag morgen 11 Uhr Früh-
schoppen bei Edler, Essighaus.

Dossenheim. DJK. 2. Osterfeier-
tag: Ausflug per Auto nach
Karlsruhe-Forchheim. Abf. am >
Vereinslokal pünktlich 5.30 Uhr. s
Hierzu sind aktive und passive j
Mitglieder u. auch Freund« «ü> >
Gönner des Vereins herzlichst!

llorgkeimer 5lralle 3
lkMevLe. kkeMiUM
8M «. MeldmMs

llrauekit du Vterkv«ug
6ek'num rtalnrueki
klllil AeiliM


3V0 Zakr« Obersmmergsuer psrrion»pi«Ie
Wir versnstslterl
5tägige Loncierkskrten mit ^utobur
ru clsn bekanritski psssionspislöri inObsrsmmorgau
Oi« Vorteils unserer Lonctsriskrtsn: woklclurokcisesiis Orgsniesiion uncl sorg-
tslligsts Vorbsrsiiung. Ssrings Kosisn, bssis Vsrpfisgung. Wir nskmsn isinsn
cli« vielen Sorgen uncl Onsnnelimliclikeitsn wskrsncl clsr k^sis» ed, clsmit Lis
sioli unbssoliwvrt clem Esnuk öisssr einclrueksvollsn ffslirt liingsbsn können.
üoiiebüro «1er «eieislberger Volkrblattor
klsiäelbsrg, Sargksimsr Ltrsks SS, lelston 71S1
weitere ffskrtsi^ nsck Visrreknkeiiigen uacß veuron angskünciigt

«kam raickkaltigan Programm:
diebst 6em Passionsspiel Resicktigung
von Stuttgart Augsburg, u. blüncken,
8ta6tru»6takrten. Lesuck iin Kloster
Lttal, Oarmisck-Partenkircksn, 6Ie
Künipscklösser, KIb-, La6er- u. Risser-
see, 2uZspitrtakrt.
Oie Kakrtkosten ver6en nickt über
30 kdl kinausgeken. lin6Kültitze Ku,-
kuntt auck über Vsrpklegunßskosten
dann erst nsck Kinßang aller not-
vcnälZen Unterlagen gegeben veräen.
Interessenten können »otort Prospekte
antorckern, 6i« vir nack kertigstsllung
kostenlos rustellen. Lpsreinlagen kür
ein- Oberarnlnerg«utakrt bitten vir
jetrt »ckon ru tätige» aut 3on6erkonto
keisebüro 6. Heidelberger Volksblatte,
bei 6er 3tL6t. Sparkasse Heidelberg.
Einlagen verbleiben bi, ruin keisean-
tritt rur alleiniKen Vertügung 6«,
Linraklers.
 
Annotationen