Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebrüder Heilbron <Berlin> [Hrsg.]
Elna Borch, Kopenhagen - Bildwerke und Handzeichnungen: Gemälde, Skulpturen, Radierungen und Zeichnungen deutscher, englischer, französischer und italienischer Meister des 19. und 20. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung: den 29. und 30. April 1913 (Katalog Nr. 33) — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20750#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EMILE ADELAR BRETON, PARIS, 1831—1902.

7. Trinkende Pferde. In den Fluß, der das Abendrot des Himmels wiederspiegelt
und dessen beide bewaldete Ufer eine gemauerte Brücke verbindet, ist ein Bauer mit
zwei Pferden geritten.

Leinwand. H. 100 cm, B. 80 cm. Bezeichnet: Emile Breton. Goldrahmen. Be-
schädigt.

FELIX SATURNIN BRISSOT DE WARVILLE, PARIS, 1818—1892.

8. Schafe auf der Weide. Im Vordergrunde eines weiten Wiesenflachlandes steht
ein junges Hirtenmädchen bei seinen sechs Schafen.

Leinwand. H. 30 cm, B. 40 cm. Bezeichnet: F. Brissot. Goldrahmen.

HERMANN BRÜCKE, BERLIN.

9. Die Auffindung des Romulus und Remus. Von seinem Hund begleitet bringt ein
Hirt seiner verwunderten Frau das Zwillingspaar in einem Körbchen, in das es auf
Schilf und ein Tierfell gebettet ist.

Leinwand. H. 110 cm. B. 122 cm. Bezeichnet: Hermann Brücke. Goldrahmen.

HENDRIK GERRIT TEN CATE, AMSTERDAM, 1803—1856.

10. Winterlandschaft. Auf einem senkrecht in die Tiefe führenden breiten ver-
schneiten Waldweg kommt ein altes holzbeladenes Mütterchen daher.

Leinwand. H. 40 cm, B. 53 cm. Bezeichnet: ten Cate 92. Goldrahmen.

JEAN CHARLES CAZIN, PARIS, 1841—1901.

11. Flußlandschaft. Im Wiesenland teilt sich der Fluß in zwei Arme. Am jenseitigen
Ufer erhebt sich eine Baumgruppe.

Leinwand. H. 49 cm, B. 44,5 cm. Bezeichnet: C. Cazin, Goldrahmen.

TENNYSON COLE, LONDON.

12. Bildnis der Gattin des Künstlers. Vor gelbem Hindergrunde erscheint, nach links
gewandt, das Brustbild einer schwarzlockigen Frau in grünem, am Ausschnitt mit
Veilchen verziertem Kleid.

Pastell. H. 45 cm, B. 35 cm. Bezeichnet: Tennyson Colle. Holzrahmen.

Abb. Tafel 8.

COMPTE-CALIX, PARIS.

13. Die Waise. Die Stufen des Kirchhofs, dessen Marmorgrabmäler aus dem herbst-
lichen Laub hervorleuchten, schreitet mit trübem Blick ein junges Mädchen herab,
dessen blondes Lockenhaar lang über das schlichte Gewand herabfält. Die ver-
schlungenen Hände halten ein paar Kirchhofsblumen.

Leinwand. H. 205 cm, B. 98 cm. Bezeichnet: Compte-Calix. Goldrahmen.

JOHN CONSTABLE, LONDON, 1776—1837.

14. Die Vallery-Farm. Unter einer Baumgruppe, die das Landhaus halb verdeckt, be-
wegt ein Bauer den Nachen, in dem seine Frau sitzt, mit einem Stabe fort. Daneben
sind drei Rinder in das Wasser gestiegen. Am Himmel ballen sich Wolken.
Leinwand. H. 77 cm, B. 64. cm. Goldrahmen.

4
 
Annotationen