Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebrüder Heilbron <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung von Antiquitäten: Porzellane, Wedgwoodarbeiten, Fayencen und Majoliken, Möbel und Holzarbeiten, Miniaturen und Emails, Bildwerke in Bronze, Stein, Holz und Elfenbein, Gemälde und Zeichnungen alter Meister ; Versteigerung: Donnerstag, den 29., und Freitag, den 30. Mai 1913 (Katalog Nr. 36) — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20751#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1, Tag: Donnerstag, den 29. Mai 1913, vormittags 10 Uhr.

Majoliken, Fayencen und
W e dg wo o darb eiten.

1. Ein Paar französische Fayencekrüglein für Essig und öl, mit Deckel. Blumen-
dekor in Rot, Grün, Gelb und Blau, Marke J.

H. 18 cm.

2. Fayencekrug. Gedrehte Rocaillenform mit geschwungenem Henkel und spitzem
Ausguß. Die Formen violett gehöht. An der Leibung Streublumen in Violett und
Grün.

H. 27,5 cm.

3. Mars eil! er Fayenceschale, Veuve Perrin, Oval mit lebhaft geschweiftem Rand.
Dekor in chinesischem Geschmack, Marke V P.

L. 26 cm.

4. Marseiller Fayence-Zierkanne. Birnform mit festem Deckel, gebogenem Henkel
und drei Ausgußrohren. Hals und Deckel unregelmäßig durchbrochen. Die Durch-
bruchstellen, Kanten und Ausgußrohren bunt. An der Leibung Bauernfamilie in Land-
schaft. Marke R. X. Gesprungen.

H. 20 cm.

5. Fayencevase. Kugelform auf Fuß, mit langem fadenumwundenem Hals. Dekor in
Grün, Braun, Manganviolett und Blau. An der Leibung Flußlandschaft mit Staffage,
darüber und darunter Streublumen. Henkel abgebrochen.

H. 19 cm.

6. Fayencestatuette. Löffelhändler in gestreiften Kniehosen, violetter Weste mit
grünem Rock und schwarzem Hut, an einem Riemen einen mit Holzlöffeln gefüllten
Korb tragend. Marke H.

H. 20 cm.

7. Ein Paar Fayence Statuetten. Bauer und Bäuerin. Der Bauer in grauem Hut und
geblümter Tracht hält in der Linken ein Huhn und stützt die Rechte auf einen Korb,
in dem ein Lamm sitzt und den er auf einen Baumstamm gesetzt hat. Die Bäuerin
in grünem Mieder mit gestreiftem Rock und geblümter Schürze stützt sich auf einen
Tragkorb und bietet Fleisch dar.

H. 20 cm.

3
 
Annotationen