I. Tag: Dienstag, den 11. November 1913
Vormitfags 10 Uhr
ANDREAS ACHENBACH.
1. Italienischer See. Im Hintergrunde hohe Berge, auf dem See eine Infel mit Bauten,
vorne links Häufer und Fifcherboote. Bez.: A. Achenbadi, 2. Dezbr. 66.
Aquarell. Papier. 17X25 cm. Goldrahmen. Abb, Tafel 2.
2. Italienisches Kloster. In bergiger Landkhaft liegt ein Klolter mit hohem Kirchturm.
Vorne führt ein Weg zum Klolter hin, Bez.: A. Achenbadi, 10, Okt. 66.
Aquarell. Papier. 17X24 cm. Goldrahmen. Abb. Tafel 2,
3. Italienische Brücke. Im Hintergrunde ein hoher Berg, davor die einbogige Briidce
mit Kaltell.
Aquarell. Papier. 9,5X13 cm. Silberner Rahmen. Sig. A. A. 67. Abb. Tafel 2.
F. ANDRE.
4. Landschaft. Weites Tal mit fernen Bergen und fonnenbefchienener Stadt.
Leinwand. Goldrahmen. 70X107 cm. Bez.: F. Andre.
TONI ARON, MüncFen.
5. Weiblicher Akt. Stehendes nadctes Weib vor einem Teppich.
Holz. 37X24 cm. Schwarzer Rahmen.
MARGARETHE VON BACZKO, Weimar, geb. 1842.
6. Waldteich. Im Walfer, das den Vorder^ und Mittelgrund füllt, fpiegeln fich die herbitlich
gefärbten Bäume und Sträucher am Ufer.
Ölgemälde auf Leinwand. H. 27,5 cm, B. 35 cm. Goldrahmen. Bez.: M. v. Baczko.
7. Am Haff. Im Schilf am Ufer liegen zwei leere Kähne. Weiter Blick iiber das Meer
bis zu den Dünen der Ferne.
Ölgemälde auf Holz. H. 25,5 cm, B. 32,5 cm. Goldrahmen. Bez.: M. v. Baczko.
8. Alpensee. Die Alpen, deren fchneebededcte Firnen im Hintergrund erfcheinen, fallen
in leidht gefchwungenen tannenbewachfenen Abhängen zum Tal ab, das ein weiter
See füllt.
ölgemälde auf Leinwand. H. 68 cm, B. 93 cm. Goldrahmen. Bez : M. v. Baczko, 1890.
9. Friedhofskapelle in St. Blasien. Mitten im Grün am Abhang eines bewaldeten Berges
liegt von einer Mauer umfriedigt der Friedhof, in deffen Mitte fich die Kapelle erhebt.
Das Tor befchatten zwei hohe Bäume. Ihm nähert fich von links eine Witwe mit
einem Kranz.
ölgemälde auf Leinwand. H. 43 cm, B. 56 cm. Goldrahmen. Bez.; M. v. Baczko.
3
Vormitfags 10 Uhr
ANDREAS ACHENBACH.
1. Italienischer See. Im Hintergrunde hohe Berge, auf dem See eine Infel mit Bauten,
vorne links Häufer und Fifcherboote. Bez.: A. Achenbadi, 2. Dezbr. 66.
Aquarell. Papier. 17X25 cm. Goldrahmen. Abb, Tafel 2.
2. Italienisches Kloster. In bergiger Landkhaft liegt ein Klolter mit hohem Kirchturm.
Vorne führt ein Weg zum Klolter hin, Bez.: A. Achenbadi, 10, Okt. 66.
Aquarell. Papier. 17X24 cm. Goldrahmen. Abb. Tafel 2,
3. Italienische Brücke. Im Hintergrunde ein hoher Berg, davor die einbogige Briidce
mit Kaltell.
Aquarell. Papier. 9,5X13 cm. Silberner Rahmen. Sig. A. A. 67. Abb. Tafel 2.
F. ANDRE.
4. Landschaft. Weites Tal mit fernen Bergen und fonnenbefchienener Stadt.
Leinwand. Goldrahmen. 70X107 cm. Bez.: F. Andre.
TONI ARON, MüncFen.
5. Weiblicher Akt. Stehendes nadctes Weib vor einem Teppich.
Holz. 37X24 cm. Schwarzer Rahmen.
MARGARETHE VON BACZKO, Weimar, geb. 1842.
6. Waldteich. Im Walfer, das den Vorder^ und Mittelgrund füllt, fpiegeln fich die herbitlich
gefärbten Bäume und Sträucher am Ufer.
Ölgemälde auf Leinwand. H. 27,5 cm, B. 35 cm. Goldrahmen. Bez.: M. v. Baczko.
7. Am Haff. Im Schilf am Ufer liegen zwei leere Kähne. Weiter Blick iiber das Meer
bis zu den Dünen der Ferne.
Ölgemälde auf Holz. H. 25,5 cm, B. 32,5 cm. Goldrahmen. Bez.: M. v. Baczko.
8. Alpensee. Die Alpen, deren fchneebededcte Firnen im Hintergrund erfcheinen, fallen
in leidht gefchwungenen tannenbewachfenen Abhängen zum Tal ab, das ein weiter
See füllt.
ölgemälde auf Leinwand. H. 68 cm, B. 93 cm. Goldrahmen. Bez : M. v. Baczko, 1890.
9. Friedhofskapelle in St. Blasien. Mitten im Grün am Abhang eines bewaldeten Berges
liegt von einer Mauer umfriedigt der Friedhof, in deffen Mitte fich die Kapelle erhebt.
Das Tor befchatten zwei hohe Bäume. Ihm nähert fich von links eine Witwe mit
einem Kranz.
ölgemälde auf Leinwand. H. 43 cm, B. 56 cm. Goldrahmen. Bez.; M. v. Baczko.
3