186
Muskeln der oberen Extremität.
--
247. Die Muskeln an der Hand. 248. Die Muskeln an der Hand.
Die Muskeln des Daumenballens, Thenar:
M. abductor pollicis brevis, der kurze Abzieher des Daumens.
TJrspr.: Lig. carpi transversum. Insert.: Eadialrand der Basis I. plialangis
pollicis.
M. opponens pollicis, der Gegensteller des Daumens. Urspr.: Lig.
carpi transversum. Insert.: Eadialrand und Capüulum metacarpipollicis.
M. flexor pollicis brevis, der kurze Beuger des Daumens. Urspr.:
zweiköpfig; der oberflächliche Kopf vom Lig. carpi transversum; der tiefe
Kopf vom Os multangulum majus, Os capitatum, Os hamatum (Fig. 249).
Insert.: Basis I. plialangis pollicis.
M. adductor pollicis, der Zuzieher des Daumens. Urspr.: breit vom
Metacarpus digiti medii. Insert.: zugespitzt am inneren Sesambein des ersten
Daumengelcnks.
Muskeln der oberen Extremität.
--
247. Die Muskeln an der Hand. 248. Die Muskeln an der Hand.
Die Muskeln des Daumenballens, Thenar:
M. abductor pollicis brevis, der kurze Abzieher des Daumens.
TJrspr.: Lig. carpi transversum. Insert.: Eadialrand der Basis I. plialangis
pollicis.
M. opponens pollicis, der Gegensteller des Daumens. Urspr.: Lig.
carpi transversum. Insert.: Eadialrand und Capüulum metacarpipollicis.
M. flexor pollicis brevis, der kurze Beuger des Daumens. Urspr.:
zweiköpfig; der oberflächliche Kopf vom Lig. carpi transversum; der tiefe
Kopf vom Os multangulum majus, Os capitatum, Os hamatum (Fig. 249).
Insert.: Basis I. plialangis pollicis.
M. adductor pollicis, der Zuzieher des Daumens. Urspr.: breit vom
Metacarpus digiti medii. Insert.: zugespitzt am inneren Sesambein des ersten
Daumengelcnks.