Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heitzmann, Carl
Die descriptive und topographische Anatomie des Menschen (Band 2): IV. Eingeweide, Topographie. V. Nervensystem. VI. Blut- und Lymphgefäß-System. Topographie — Wien, 1885

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14804#0207
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
533. Topographische Anatomie des Halses.

c) Die äussere Kieferarterie, Art. maxillaris externa, geht nach vorne
zum Gesichte, steigt am Mundwinkel zur Seite der Nase empor und endet als Art.
angularis, durch welche sie mit der Art. ophthalmica von der Carotis interna ver-
bunden erscheint. Ihre Aeste sind: die Art. suhmentalis; die Art. palatina ascendens
s. pharyngo-palatina, die an der Seitenwand des Pharynx liegt und die Flügelmuskeln,
den weichen Gaumen und die Schleimhaut des Kachens versorgt; die Art. tonsillaris
zur Seitenwand des Rachens und zur Mandel; endlich Muskeläste für die Kau- und
Gesichtsmuskeln, zumal die Art. coronaria labil superioris et inferioris, welche nahe
der Lippenschleimhaut gegen die Mittellinie verlaufen und sich daselbst mit den
gleichnamigen Gefässen der andern Seite verbinden. Aus dem oberen Bogen ent-
steht die Art. septi mobilis nasi.
 
Annotationen