764
765
766
767
768
76g
770
77i
772
773
774
775
776
777
778
II. HANDZEICHNUNGEN UND AQUARELLE ALTER UND MODERNER MEISTER.
50
Raphael Sanzio da Urbino,
geb. 1483 in Urbino, gest. 1520 in Rom.
Die Engel am Grabe Christi, Ganz hervorragend schöne, höchst an-
muthige und äusserst fein ausgeführte Röthelzeichnung.
H. 22S/4, B 26.
Rau, Ernst, geb. 1838 in Biberach, gest. 1875 in Stuttgart. Halbnackte
weibliche Figur. Bleistiftzeichnung.
H. 16, B. 6.
Johann Christian Reinhart,
geboren 1761 bei Hof in Franken, gestorben 1847 in Rom.
Weibliches Portrait. Aeusserst fein ausgef. Bleistift zeichn. Monogrammiert.
H. 14, B. 9.
S. Maria maggiore. Bleistiftzeichnunq.
H. 24i/2, b. 33W
Reinhoid, Heinrich, geb. 1789 zu Gera. Picinisco. Bleistiftzeichnung.
H. 261/s, B. 40.
Paul Rembrandt van Rhyn,
geb. 1607 zu Leiden, gest. 1669 zu Amsterdam.
Die Verkündigung. Aeusserst geistreiche, flüchtige Sepiazeichnunq.
H. 15W B. 16W
Rembrandt, dessen Schule. Das Urtheil Salomo’s. Reiche Composition.
Sehr flotte, flüchtige Federzeichnung mit Sepia laviert.
H. 241/2, b. 19.
Guido Reni,
geb. 1575 zu Calvenzano bei Bologna, gest. 1642 in Bologna.
Die hl. Familie. Sehr fein ausgef. Kreidezeichn. von grosser Schönheit.
H. 38 3/4, B. 30.
Der Tod der Maria. Fein ausgeführte Röthelzeichnung.
II. 3272, B. 3H/2.
Schwebende Engel. Aeusserst fein ausgeführte Röthelzeichnung.
H. 261/2, b. 18.
Stehende männliche nackte Figur. Geistreiche, ausgeführte Röthelzeichn.
H. 18, B. 12.
Männliche nackte Figur in gebeugter Stellung. Ausgeführte Röthelzeichn.
FI. 15, B. iS1^.
Reynolds, Sir Joshua, geb. 1723 zu Plymton S. Mary in Devonshire,
gest. 1792. Weibliches Portrait (wohl einer Schauspielerin). Ganze Figur.
Schöne Bleistiftzeichnung.
H. 32^4, B. 221|4.
Jos. Anton Rhomberg,
geb. 1786 zu Dornbirn in Vorarlberg.
S. Petrus u. S. Johannes heilen einen Lahmen. Schöne Federzeichnung
mit Sepia laviert. Signiert Wien 1818.
H. 26, B. 363/4.
Historische Darstellung. Sehr reiche Composition. Schöne ausgejührte
Federzeichnung mit Sepia laviert auf graublauem Papier. Signiert.
H. 441/2, B. 65.
765
766
767
768
76g
770
77i
772
773
774
775
776
777
778
II. HANDZEICHNUNGEN UND AQUARELLE ALTER UND MODERNER MEISTER.
50
Raphael Sanzio da Urbino,
geb. 1483 in Urbino, gest. 1520 in Rom.
Die Engel am Grabe Christi, Ganz hervorragend schöne, höchst an-
muthige und äusserst fein ausgeführte Röthelzeichnung.
H. 22S/4, B 26.
Rau, Ernst, geb. 1838 in Biberach, gest. 1875 in Stuttgart. Halbnackte
weibliche Figur. Bleistiftzeichnung.
H. 16, B. 6.
Johann Christian Reinhart,
geboren 1761 bei Hof in Franken, gestorben 1847 in Rom.
Weibliches Portrait. Aeusserst fein ausgef. Bleistift zeichn. Monogrammiert.
H. 14, B. 9.
S. Maria maggiore. Bleistiftzeichnunq.
H. 24i/2, b. 33W
Reinhoid, Heinrich, geb. 1789 zu Gera. Picinisco. Bleistiftzeichnung.
H. 261/s, B. 40.
Paul Rembrandt van Rhyn,
geb. 1607 zu Leiden, gest. 1669 zu Amsterdam.
Die Verkündigung. Aeusserst geistreiche, flüchtige Sepiazeichnunq.
H. 15W B. 16W
Rembrandt, dessen Schule. Das Urtheil Salomo’s. Reiche Composition.
Sehr flotte, flüchtige Federzeichnung mit Sepia laviert.
H. 241/2, b. 19.
Guido Reni,
geb. 1575 zu Calvenzano bei Bologna, gest. 1642 in Bologna.
Die hl. Familie. Sehr fein ausgef. Kreidezeichn. von grosser Schönheit.
H. 38 3/4, B. 30.
Der Tod der Maria. Fein ausgeführte Röthelzeichnung.
II. 3272, B. 3H/2.
Schwebende Engel. Aeusserst fein ausgeführte Röthelzeichnung.
H. 261/2, b. 18.
Stehende männliche nackte Figur. Geistreiche, ausgeführte Röthelzeichn.
H. 18, B. 12.
Männliche nackte Figur in gebeugter Stellung. Ausgeführte Röthelzeichn.
FI. 15, B. iS1^.
Reynolds, Sir Joshua, geb. 1723 zu Plymton S. Mary in Devonshire,
gest. 1792. Weibliches Portrait (wohl einer Schauspielerin). Ganze Figur.
Schöne Bleistiftzeichnung.
H. 32^4, B. 221|4.
Jos. Anton Rhomberg,
geb. 1786 zu Dornbirn in Vorarlberg.
S. Petrus u. S. Johannes heilen einen Lahmen. Schöne Federzeichnung
mit Sepia laviert. Signiert Wien 1818.
H. 26, B. 363/4.
Historische Darstellung. Sehr reiche Composition. Schöne ausgejührte
Federzeichnung mit Sepia laviert auf graublauem Papier. Signiert.
H. 441/2, B. 65.