Arbeiten in Marmor, Alabaster, Achat etc.
1082 Marmor-Relief. Inmitten einer in Holz geschnitzten, vergoldeten Bordüre mit Rosetten-
und Bandornament, die Beschneidung Christi. Die Kopfhaare, Bärte, die Verzierung der
Gewänder der Figuren, sowie die Ornamentik auf den Architecturen in Gold. Das ganze
Bild von vornehmster Durchführung.
Höhe des Bildes i2'/2, Breite 10 cm.
1083 Die hl. Maria mit einer Krone auf dem Haupte, auf dem rechten Arme das Jesukind
haltend. Auf ornamentirtem Sockel. XVI. Jahrhundert.
Höhe 177« cm.
1084 Die hl. Maria in Vollfigur, auf einer Bank sitzend. Gothisch. Vortreffliches Stück von
strenger Zeichnung.
Höhe 60, Breite 43 cm.
1085 Alabasterstatuette. Weibliche Vollfigur (die Arme fehlen), wohl die hl. Maria dar-
stellend, in reichem Halsschmuck und mit Sternenkranz über den langen Haaren. Im
Faltengewande mit Sternblumen in Bunt und Gold. Der in Holz geschnitzte Sockel in
alter Fassung. XVII. Jahrhundert.
Höhe 2372 cm.
1086 Die hl. Maria, sitzend, den Leichnam Jesu im Schoosse. Schöne Alabastergruppe.
Höhe 2iIl2, Breite 13 cm.
1087 Zwei Heilige im Faltengewande aus Alabaster.
Höhe 1372 cm.
1088 Schwebende Engelsfigur betend, in hübscher Fassung. Gips.
/ Höhe 18, Breite 25 cm.
1089 Italienische Marmorbüste in Faltenüberwurf mit phantastischem Thierkopf. Auf
rundem, eingeschnürtem Sockel. XVII. Jahrhundert.
Höhe 54 cm.