Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
Jan Fyt (dessen Art).
Ueber einem Tische, auf welchem ein Krug und eine Flasche steht, hängt
/,,/,! ein todter Hase von der Wand herab. Leinwand. Höhe 98, Breite 77 cm.
X«. f(TV
5» Stillleben. Auf einem Tische liegt todtes Geflügel; an der Wand hängt ein Gewehr und
ein todter Hase. Gegenstück zum vorigen Bilde. Leinwand. Höhe 88, Breite 75 cm.
51 Stillleben.
53 Die hl. Fa:
Mathias Grünewald,
| gest. nach 1529.
•ie hl. Familie. In schöner Landschaft sitzt links die hl. Maria, welcher die unter einemj
Baume sitzende hl. Anna das Jesukind in die Arme gibt. Rechts steht der hl. Joseph.
Oben am Baume das Monogramm und die Jahrzahl 1520. Brillantes Galeriebild voll Charakteristik
für den Meister. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
Guercino, eigentl. Giovanni Francesco Barbieri,
geb. 1591 in Cento, gest. 1666 zu Bologna. r ..
l 54 Mars und Flora. Links Mars, welchen die neben ihm stehende Flora umarmt. ( " ' ' y
'M 'l/T1 I Leinwand. Höhe 93, Breite 93 cm.
55 Apollo und Ceres. Im Vordergründe einer Landschaft sitzt Apollo, ihm gegenüber Ceres/^'
Leinwand. Höhe 93, Breite 93 cm.
F- Haussier.
56 Kleine Küchengäste. Eine jugendliche Bauersfrau steht am Herde, neben ihr ein Knabe
mit einem Teller, am Boden eine Katze, aus einer Schüssel Milch trinkend. Unten links
bezeichnet F. Häussler, München, Holz. Höhe 32, Breite 23 cm.
Charles William von Hamilton,
geb. 1668 zu Brüssel, gest. 1754 zu Augsburg.
57 Interieur. Im Innern einer Küche links ein bärtiger Mann, ein Schaff auf einen Tischl
stellend; auf letzterem liegt ein Eber. Auf dem Schaffe das Monogramm.
Leinwand. Höhe 110, Breite 95 cm.
38 cm.
Holz. Höhe
Im Grunde
Holz. Höhe
51, Breite
der Tanz um
51, Breite 38 cm.
Hans Holbein (dessen Art).
63 Weibliches Brustbild. Jugendliches weibliches Brustbild in reichem Costüm und schwarzem
Spitzentuch mit Perlenhalskette, nach links gewandt. Holz. Höhe 30, Breite 26'^ cm.
1 Johann Heiss,
(bo)WKlw) geb. 1640 zu Memmingen, gest. 1704 zu Augsburg. ("d .
58 Mythologische Landschaft. Unweit einer Pansäule sieht man im Vordergründe einer
Landschaft zahlreiche mythologische Figuren, ein Opferfest feiernd. Sehr gutes Bild, vor-
trefflich in Farbe. Leinwand. Höhe 84, Breite 108 cm.
Gerard Hoet,
l648 ZU BOmme1’ 1753 Zyj
59 Der hl. Johannes. Der Heilige in Halbfigur, in der Linken den Schlangenkelch haltend, Iffv • •
nach links gewandt. Holz. Höhe 55, Breite
60 S. Magdalena. Die Heilige in Halbfigur nach rechts gewandt, in der Linken
) Gegenstück zum vorigen Bilde von gleicher Ausführung und Grösse.
61 Tahel und Sissera. Composition von zehn Figuren.
I(A ) (J6-70 )
62 Biblische Darstellung. Reiche figürliche Composition.
goldene Kalb. Gegenstück zum vorigen Bilde.
45 cm.
das Salb/^’^- -
Ueber einem Tische, auf welchem ein Krug und eine Flasche steht, hängt
/,,/,! ein todter Hase von der Wand herab. Leinwand. Höhe 98, Breite 77 cm.
X«. f(TV
5» Stillleben. Auf einem Tische liegt todtes Geflügel; an der Wand hängt ein Gewehr und
ein todter Hase. Gegenstück zum vorigen Bilde. Leinwand. Höhe 88, Breite 75 cm.
51 Stillleben.
53 Die hl. Fa:
Mathias Grünewald,
| gest. nach 1529.
•ie hl. Familie. In schöner Landschaft sitzt links die hl. Maria, welcher die unter einemj
Baume sitzende hl. Anna das Jesukind in die Arme gibt. Rechts steht der hl. Joseph.
Oben am Baume das Monogramm und die Jahrzahl 1520. Brillantes Galeriebild voll Charakteristik
für den Meister. Holz. Höhe 40, Breite 30 cm.
Guercino, eigentl. Giovanni Francesco Barbieri,
geb. 1591 in Cento, gest. 1666 zu Bologna. r ..
l 54 Mars und Flora. Links Mars, welchen die neben ihm stehende Flora umarmt. ( " ' ' y
'M 'l/T1 I Leinwand. Höhe 93, Breite 93 cm.
55 Apollo und Ceres. Im Vordergründe einer Landschaft sitzt Apollo, ihm gegenüber Ceres/^'
Leinwand. Höhe 93, Breite 93 cm.
F- Haussier.
56 Kleine Küchengäste. Eine jugendliche Bauersfrau steht am Herde, neben ihr ein Knabe
mit einem Teller, am Boden eine Katze, aus einer Schüssel Milch trinkend. Unten links
bezeichnet F. Häussler, München, Holz. Höhe 32, Breite 23 cm.
Charles William von Hamilton,
geb. 1668 zu Brüssel, gest. 1754 zu Augsburg.
57 Interieur. Im Innern einer Küche links ein bärtiger Mann, ein Schaff auf einen Tischl
stellend; auf letzterem liegt ein Eber. Auf dem Schaffe das Monogramm.
Leinwand. Höhe 110, Breite 95 cm.
38 cm.
Holz. Höhe
Im Grunde
Holz. Höhe
51, Breite
der Tanz um
51, Breite 38 cm.
Hans Holbein (dessen Art).
63 Weibliches Brustbild. Jugendliches weibliches Brustbild in reichem Costüm und schwarzem
Spitzentuch mit Perlenhalskette, nach links gewandt. Holz. Höhe 30, Breite 26'^ cm.
1 Johann Heiss,
(bo)WKlw) geb. 1640 zu Memmingen, gest. 1704 zu Augsburg. ("d .
58 Mythologische Landschaft. Unweit einer Pansäule sieht man im Vordergründe einer
Landschaft zahlreiche mythologische Figuren, ein Opferfest feiernd. Sehr gutes Bild, vor-
trefflich in Farbe. Leinwand. Höhe 84, Breite 108 cm.
Gerard Hoet,
l648 ZU BOmme1’ 1753 Zyj
59 Der hl. Johannes. Der Heilige in Halbfigur, in der Linken den Schlangenkelch haltend, Iffv • •
nach links gewandt. Holz. Höhe 55, Breite
60 S. Magdalena. Die Heilige in Halbfigur nach rechts gewandt, in der Linken
) Gegenstück zum vorigen Bilde von gleicher Ausführung und Grösse.
61 Tahel und Sissera. Composition von zehn Figuren.
I(A ) (J6-70 )
62 Biblische Darstellung. Reiche figürliche Composition.
goldene Kalb. Gegenstück zum vorigen Bilde.
45 cm.
das Salb/^’^- -