Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Katalog der Sammlung griechischer u. römischer Münzen aus dem Nachlasse des in Würzburg † Herrn Professors P.M.: Auktion in München, Montag den 28. März und folgende Tage — München, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55301#0135
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
19


347a

m. langem Hals r. M. II.

348

d r., vor ihr kl. Fig., Vase

349

ugend. Nach M. II. 255. 70.

Kopf
haltend
2 St. 1
Br.8 u.

Herak
254. 62. =_


332

333

S.s. G. e.

r.

ähnl. ■

341

3

342

343

a stehend n. r. mit Bogen. |

Br.3.

unten Monogr.

M. II.

346

dder n. r. stehend.

Br.2 72.

347

339
340

334
335
3Ä6

337
33a

252. 53J
2 St. K
Z. g. el
Weibl!

sitzend 1., d. R. erhoben,
;. g. e.
nde zusammengefügt wie

Br.s. Z. g. e.

]V
Weibl.

Heraea.
Pallaskopf n. r. Rv. H. Br.4 7*. G. e.
4

Arkadien. r /
Arkadischer Bund. /'
10 St. Weibl. Kopf n. r. od. 1. im vertieften Viereck. Rv. Jupiter auf
Felsen sitzend, n. r. od. L; mit Adler. S. 72>1 u-2 72- Verseh, e.
9 St. Zeuskopf n. 1. m. Lorbeerkranz. Rv. Pan 1. auf Felsen sitzend,
d. R. erhoben; i. F. Adler u. Beiz. M. II. 244. S.3. S. g. u. g. e.
3 St. Unbärt. Kopf n. 1. Rv. AP dazwischen Syrinx. M. II. 245. S.2. Z. g. e.
5 verseh. St. m. demselben Typus. Br.2 7a u.4. G. u. z. g. e.
Ähnlich m. Blitz i. F. Br. 3 7s. G. e.

Kleitor.
Helioskopf v. vorn m. Strahlen. Rv. KAH Stossender Stier
»fehelmt. Pallaskopf r. Rv. Pferd n. r. Br.2 7«. S. g. e.

NE «
St. Z =
_
daruntei = cm
Bekr. jH7
la triqut Er
 
Annotationen