Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Mayer, Johann [Bearb.]
Katalog der Antiquitäten und Kunstsammlungen des Herrn Johann Mayer, Tabakfabrikant in München: Rüstungen und Rüstungstheile, Waffen, Fahnen und Standarten, Pulverhörner, Jagdgeräthschaften, Musikinstrumente, Arbeiten in Eisen, Zinn, Kupfer, Messing, Bronze, Arbeiten in edlem Metalle, Münzen ... : Auktion in München ... Montag, den 10. April 1899 und folgende Tage — München: Hugo Helbing, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55288#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
611
ÖI2
613
614
615
616
"617
618
6^
62p
621
622
623
624
^25
626
627
628
629
,630
631
^32
633
634
635
<V>7
638
639
1640

Zinn,

Arbeiten in Eisen,
Kupfer, Messing, Bronze etc.

Höhe 39 cm.

Höhe 105 cm.

Wand


6

cm.

8

cm.

Höhe 148

cm.

24

cm.

40

cm.

98

cm.

17

cm.

63

cm.

27

cm.

20

cm.

Breite 23 cm.

Diverse

Grössen.

Diverse

212

cm.

cm.

cm.

desselben das bayerische,

Länge

cm.

Höhe

cm.

cm.

>7

cm.

Länge
Höhe

17
56

Eisen mit Eisenrosetten hübsch verziert.
Grabkreuz mit einem Votivbild.

Diam. 37 cm.
in Eisen a

Ein Waffeleisen. Auf der einen Seite
mit der Inschrift: Maximilian Emanuel Kurfürst in Bayern. Auf der
liches Wappen mit Inschrift und der Jahrzahl 1714.
Wachsstockscheere aus Eisen.
Wandarni, zusammenlegbar, mit ornamentierter Stütze.
Runde, eiserne Sparbüchse mit Bügelschloss und Henkel.
Ein Paar gotische Kirchenschlüsseln mit verschiedenen, durchbrochenen Bärten.
Länge 31 cm.

Breite 33, Länge
Höhe 27

Sieben Reiflüster aus Eisen in primitiver Ausführung. Diam. 48 und einer
Handlaterne aus verzinntem Eisenblech, mit Glaslinse. Höhe
Eiserne Lampe mit ovalem Oelbehälter und Lichtscheere. Originelles Stück.
Höhe

Höhe 15 cm.
Höhe ca. 35, Breite 26 cm.
Grössen.

Einfache Eisenkassette. Höhe 14, Breite 16, Länge
Eiserne, einfache Kassette mit Schlüssel. Höhe io, Breite u, Länge
Wirtsschild aus einem Blätter- und Blumenkranz bestehend, in dem ein vergo'
Vogel steht.

Höhe 20
früher zur Strafe getragen werden musste.
Die Griffe endigen in Form von Bischofsstäber
Länge 44 cm.
kurfürstliche Wappen
anderen Seite biirger
69


Marienkrone aus
Kleines eisernes
Eisenbemalter Schild mit dem hl. Georg und den Attributen der Brauerzunft und der
Jahrzahl 1800. Höhe 29 cm.
Eine Ministranten-Klingel aus verzinntem Eisenblech mit durchbrochener
XVII. Jahrhundert.
Miniatur-Figürchen. Friedrich der Grosse auf einem Sockel stehend. Höhe
Holkischer Fähnrich vollrund in Eisen gegossen. Höhe
Zwei Naphta-Pfannen aus einfachen Eisenstäben.
Eiserner Rokoko-Wandleuchter in einfacher Technik. Länge
Eiserner Wandleuchter mit gewundenen Arabesken. XVIII. Jahrhundert.
Breite

Eiserner Glockenstuhl mit Glocke. Oben das Bild des St. Florians
gehauen und bemalt. Höhe 68,
Glockenaufsatz nebst Glocke und Fialen zu einer gotischen Uhr gehörig.
Zwei grosse Alpenkuhglocken. Z ' 1
Fünf kleinere Glocken.
Sechs kleinere Glocken.
Eisen-Bekrönung aus Arabesken und vergoldetem Laubwerk.
Blumenvase mit Bouquet aus Eisen. XVIII. Jahrhundert.
Blumenbouquet aus Eisen, auf achteckiger, gewölbter Platte.
Spottmaske von Eisenblech wie solche
Vorleg-Löffel und -Gabel aus Eisen.
 
Annotationen