Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog einer bedeutenden, höchst interessanten Sammlung griechischer Vasen, Terrakotten, Marmorwerke, Bronzen und Gläser: Auktion in München, Montag den 1. Mai 1899 und Dienstag den 2. Mai — München, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44070#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23

421 Fragment einer grossen Bronzenadel.
Aus Boeotien.
422 Fragment einer Dolchklinge.
Aus Olympia.
423 Bein einer Bronzestatuette. Fein gearbeitet.
Aus Elis. Höhe 9 cm.
424 Zwölf verschiedene Bronzefragmente.
Aus Boeotien.


Arbeiten in Blei.
425 Sammlung von 46 Stück griechischer Bleigewichte.
Aus Athen.
426 Bleifragment mit Inschrift.
Aus Athen.
427 Fünf Schleuderbleie mit Inschriften.
Aus Athen.


Verschiedenes.
428 Rest einer Götterstatue aus schwarzem Stein. Erhalten sind die Füsse, die auf zwei
Krokodilen stehen. Die Rückwand und die Unterseite mit hieroglyphischer Schrift bedeckt.

Aus Argos.
Breite 5,5 cm.
429 Osiris.
Aus Argos.
Höhe 13 cm.
430 Ägyptische Figur aus Sykomorenholz.
Aus Argos.
Höhe 17 cm.
431 Nilpferd.
Aus Argos.
Länge 7,$ cm.
432 Vier ägyptische Figürchen.
Aus Athen.
433 Desgleichen.
434 Zwei ägyptische Scarabäen.
Aus Athen.
435 Nephritbeil.
Aus Argos.
436 Zehn Gewichte zum Spinnen gehörend, aus Stein gemeisselt.
Aus Elis.
437 Würfel aus Meerschaum.
Aus Boeotien.
438 Thönernes Schildchen, vergoldet.
Aus Athen.
Diam. 3 cm.
439 Kopf des Helios, mit langen Strahlen ringsum; zum Aufhängen.
Vergoldeter Thon.

Aus Athen.
 
Annotationen