222
HANDSCHRIFTEN etc — ÄLTERE BUCHDRUCKPROBEN etc.
schnittenes Deckfarbenbildchen des 18. Jahrhunderts: ein Ritter gegen
eine Schlange sich wehrend.
3281 Miniatur auf Papier. Jesus am Oelberg. Unvollendet. An-
fang des 16. Jahrb. Deutsche Arbeit.
H. 170, Br. 110 mm.
3282 Klein, Johann. Titelblatt zu dem Missale romanum, Wien 1853
und die Blätter Christus am Kreuz umgeben von den Emblemen
der 4 Evangelisten und den Brustbildern der Apostel, aus dem-
selben Missale. Aeusserst fein im Stil des 15. Jahrhunderts aus-
geführte Miniaturmalereien auf Pergament.
H 433 u- 37 L Pr. 270 u. 253 mm.
ÄLTERE BUCHDRUCKPROBEN,
DRUCKERZEICHEN, INITIALEN.
3283 Ablassbrief des Papstes Alexander VI. v. J. 1502. Pergament-
druck, qu. 40.
3284 Catholicon. Druck von Gutenberg, 1460. Blatt 9 auf Papier.
Rot und blau rubriziert.
Prachtvoll erhalten, mit vollem Rand.
3285 Cessolis, Jacobus de. 12 Holzschnitte und 8 Initialen aus dessen
Schachzabelbuch. Strassburg, Heinrich Knoblochzer, 1483.
3286 Druckproben des 15. Jahrhunderts. Ein Pergament-Blatt, nicht
ganz vollständig, aus den Epistolae S. Hieronymi. Mainz, Peter
Schöffer, 1470, mit den Typen der Bibel von 1462. — Ein halbes
Pergamentblatt aus Thomas de Aquino, super quarto sententiarum.
Mainz, Peter Schöffer 1469. — Vier Blätter auf einem halben Pa-
pierbogen eines Kalenders, mit dem Druckerzeichen des Martin
Landsperg in Leipzig Ende des 15. Jahrh. — Zwei Blätter aus
einer deutschen Bibel in 2 Columnen mit 58 Zeilen und Blattbe-
zeichnung in römischen Zahlen. — Vier Blätter aus zwei unbe-
kannten Drucken.
3287 Plattendruck, xylographischer, aus dem 15. Jahrhundert. Ein
Blatt mit lateinischem theologischem Text auf beiden Seiten bedruckt.
Qu. Fol.
Etwas wurmstichig. Aeusserst selten.
3288 Initialen und Schriftproben in Buchdruck und Kupferstich aus
dem 15. bis zum 19. Jahrhundert. 23 Blätter.
3289 Zeitung, Wiener, Beilage zu Nr. 27 vom 3. April 1782'und Haupt-
blatt Nr. 33 vom 24. April 1782, Berichte über den Aufenthalt des
Papstes Pius VI. in Wien enthaltend. — Ein halbes Blatt vom
9. Febr. 1811.
3290 Convolute. Titelblätter, Schriftproben. Holzschnitte. 100 Blatt.
8° bis Fol.
3291 — Desgleichen. 100 Blatt. Ebenso.
Kupferstich-Auktion von Hugo Helbing, München,
HANDSCHRIFTEN etc — ÄLTERE BUCHDRUCKPROBEN etc.
schnittenes Deckfarbenbildchen des 18. Jahrhunderts: ein Ritter gegen
eine Schlange sich wehrend.
3281 Miniatur auf Papier. Jesus am Oelberg. Unvollendet. An-
fang des 16. Jahrb. Deutsche Arbeit.
H. 170, Br. 110 mm.
3282 Klein, Johann. Titelblatt zu dem Missale romanum, Wien 1853
und die Blätter Christus am Kreuz umgeben von den Emblemen
der 4 Evangelisten und den Brustbildern der Apostel, aus dem-
selben Missale. Aeusserst fein im Stil des 15. Jahrhunderts aus-
geführte Miniaturmalereien auf Pergament.
H 433 u- 37 L Pr. 270 u. 253 mm.
ÄLTERE BUCHDRUCKPROBEN,
DRUCKERZEICHEN, INITIALEN.
3283 Ablassbrief des Papstes Alexander VI. v. J. 1502. Pergament-
druck, qu. 40.
3284 Catholicon. Druck von Gutenberg, 1460. Blatt 9 auf Papier.
Rot und blau rubriziert.
Prachtvoll erhalten, mit vollem Rand.
3285 Cessolis, Jacobus de. 12 Holzschnitte und 8 Initialen aus dessen
Schachzabelbuch. Strassburg, Heinrich Knoblochzer, 1483.
3286 Druckproben des 15. Jahrhunderts. Ein Pergament-Blatt, nicht
ganz vollständig, aus den Epistolae S. Hieronymi. Mainz, Peter
Schöffer, 1470, mit den Typen der Bibel von 1462. — Ein halbes
Pergamentblatt aus Thomas de Aquino, super quarto sententiarum.
Mainz, Peter Schöffer 1469. — Vier Blätter auf einem halben Pa-
pierbogen eines Kalenders, mit dem Druckerzeichen des Martin
Landsperg in Leipzig Ende des 15. Jahrh. — Zwei Blätter aus
einer deutschen Bibel in 2 Columnen mit 58 Zeilen und Blattbe-
zeichnung in römischen Zahlen. — Vier Blätter aus zwei unbe-
kannten Drucken.
3287 Plattendruck, xylographischer, aus dem 15. Jahrhundert. Ein
Blatt mit lateinischem theologischem Text auf beiden Seiten bedruckt.
Qu. Fol.
Etwas wurmstichig. Aeusserst selten.
3288 Initialen und Schriftproben in Buchdruck und Kupferstich aus
dem 15. bis zum 19. Jahrhundert. 23 Blätter.
3289 Zeitung, Wiener, Beilage zu Nr. 27 vom 3. April 1782'und Haupt-
blatt Nr. 33 vom 24. April 1782, Berichte über den Aufenthalt des
Papstes Pius VI. in Wien enthaltend. — Ein halbes Blatt vom
9. Febr. 1811.
3290 Convolute. Titelblätter, Schriftproben. Holzschnitte. 100 Blatt.
8° bis Fol.
3291 — Desgleichen. 100 Blatt. Ebenso.
Kupferstich-Auktion von Hugo Helbing, München,