Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Antiquitäten, Kunstsachen, Möbeln und Einrichtungs-Gegenständen, Oelgemälden alter Meister: Sammlung Univers.-Professor Dr. Erich Frantz aus Breslau, ein Teil der Sammlung Albert Jaffé, Hamburg, Nachlass des in München † Kunstmalers A. Seifert etc. ; Auction in München 9. und 10. Mai 1901 — München, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19602#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
oo Florentiner Sitzbank

— 14

im guten Renaissancestil aus Nussbaumholz, mit Rücklehne und Seitenstützen, reich
mit Schnitzwerk verziert: Masken und quadratische Ornamentrahmen. Sitz zum
Auf klappen, somit auch als Truhe verwendbar.

Höhe der Bank 54, der Rücken- und Seitenlehne 94, Breite 166L2, Tiefe 52I/2cm. Das Möbel
ist nicht so gross wie die meisten aus Florentiner Besitz stammenden, sondern auch von kleinerer,
eleganterer Form. 16. Jahrh.

23 Italienisches Cabinet

im Stil der Renaissance. Zierliche Front, durch Säulenstellungen und Pfeiler mit
Halbfiguren belebt. Auf den Kästchen, im inneren Schrankfach und auf allen
Aussenseiten mit Intarsia aus buntem Holz überzogen, Architektur und antike
Ruinen darstellend. Die Rückwand stellt gleichfalls ein Intarsiabild dar.

Höhe 45i/2, Breite 6ii/2, Tiefe 32^4 cm. 16. Jahrh.

23 Florentiner Lehnstuhl

mit Lederbezug an Sitz und Rücken, grossen Messingnägeln und einem Wappen an
der Lehne in Goldpressung.

Höhe 133, Breite 65x/2 cm. 16. Jahrh.

23 Italienischer Lehnstuhl

mit Holzlehne und Holzsitz. An der Rückenplatte wie am Vorderstück befindet sich
Intarsia, oben eine Jagdscene, unten Ornament. Nussbaumholz.

Höhe 121, Breite 58 cm. 16. Jahrh.

26 Italienischer Stuhl,

ähnlich dem vorigen, aber ohne Seitenstützen. Die Intarsia der Lehne wie des
Vorderstückes zeigt Pflanzenornament. Wie der vorige aus braunem Nussbaumholz
mit helleren Einlagen.

Höhe 123, Breite 32 cm. 16. Jahrh.

2j Acht Florentiner Stühle,

zusammengehörig, aus Nussbaumholz, hochlehnig, gepolstert, mit ornamentiertem und
vergoldetem Lederbezug.

Höhe 121, Breite 51 cm. 17. Jahrh.

28 Zwei Florentiner Stühle,

hochlehnig, mit Holzsitz und clergl. Rückenstück, von Nussbaumholz.
Höhe 119^2, Breite feem. 16. Jahrh.
 
Annotationen