Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München>
Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Farbstichen, Schwarzkunstblättern, Lithographieen: dabei zahlreiche Ornamentstiche, Porträts, Ansichten und historische Blätter, Bücher : Auktion in München, Montag, den 10. März 1902 und folgende Tage — München, 1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31985#0093
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AMMAN — BLOND.

87

Ornamentstiche

12t)3 Amman, Jost. 12 Blatt. Die Monate, dargestellt durch Land-
schaften mit reicher fig. Staffage. Friesform.

Sehr gute Abdriicke. Zugeschnitten.

1264 Babel del. Verschiedene Fontaines mit Kartuschen und Pyra-
miden. 14 Blatt. J. G. Hertel exc. Fol.

Sehr gute Abdrticke mit Rand.

1265 Baumgartner, Joh. Jac. Gantz Neue Infensiones Von unter-
schiedlichen Kleinigkeiten vor Allerhandt Künstler nützlich zuge-
brauchen. 6 Blatt. Kl.-Qu.-Fol.

Radierungen mit vollem Rand. Fleckig.

1266 Baumgartner, Joh. Wolf. del. 5 Blatt. Figürliche Darstell-
ungen in Kartuschenumrahmungen. Fol.

Mit Rand.

1267 Baur, Joh. inv. 6 Blatt. Entwürfe für Wandleuchter. M.
Engelbrecht inc. KI.-Fol.

Gute Abdrticke mit Rand.

1268 Bellay inv. Neue Inventiones von chinesischen Zieraten,
zu unterschiedlichem Gebrauch. Erster Teil. 7 Blatt. J. G.
Merz exc. Kl.-Qu.-Fol.

Radierungen mit vollem Rand.

1269 Bentz, J. G. Verzierungen für Säulen. Ch. Fr. Rudolph inv.
Qu.-Fol. 4 Blatt.

Gute Abdriicke mit Rand.

1270 Berain, L. del. Ornamente für Gitter und Thüren. 6 Blatt.
Joh. A. Pfeffel j. exc. Fol.

Gute Abdriicke mit Rändchen.

1271 Beytler, Mathias. Hunde. Bartsch unbek. Oval. K1.-8 0.

Guter Abdruck. Leicht fleckig.

1272 Blond, Michael le. Das Wappen des Albrecht Dürer, Kopie

nach letzterem mit Veränderungen. N. M. IV. 22. 8°.

Sehr guter Abdruck.

1273 — Folge von sechs numerierten Blättern mit Mustern zu Ziffer-

blättern und Verzierungen mit Edelsteinen, modellierten Orna-
menten auf schwarzem Grunde. 9 Blatt. No. 3, 5 und 6 doppelt,
N. M. IV. 32. 8°.

Brillante Abdriicke meist mit breitem Rand.

1274 — Folge von sechs Blättern mit je zwei Friesen von Blumen,
Blättern und Früchten mit verschiedenen Tieren. N. M. IV. 34. ?
Kl.-Qu.-Fol.

Sehr gute Abdriicke ohne Künstlermonogramm mit Rändchen.

1275 — Zwei Messerhefte auf einem Blatte, mit weissem Ornament

auf schwarzem Grunde, in welchem sich kleine Jagden zeigen.
No. 3 aus der Folge von N. M. IV. 36. 8°.

Brillanter Abdruck mit Stichrand. Die eine Hälfte doppelt in minderem Abdrucke.

1276 — Folge von sechs Blättern mit je zwei verzierten Messerheften,

deren Ornamente weiss auf schwarzem Grunde hervortreten.
N. M. IV. 37. 8°.

Brillante Abdriicke im I. Zustande. Mit Stichrand.

1277 Folge von sechs Blättern mit je zwei Messerheften, in deren

stilisierten Ornamenten Vögel vorkommen. N. M. IV. 38. 8°.

Vorzügliche Abdriicke mit der Adresse des Janssonius auf dem ersten Blatte. Mit Stichrand

Kupferstich-Auktion von Hugo Helbing, München.
 
Annotationen