Metadaten

100. Kunstauktions-Katalog von Hugo Helbing der vorzüglichen Sammlungen Hofrat Dr. G. J. von R. in K., Gustav Bader, Mülhausen i. E. etc.: wertvolle Porzellane - hervorragende Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Zinn ...; Versteigerung in München unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing, Montag den 28. bis Mittwoch den 30. April 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59108#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54

839 Ein Paar Pistolen mit gebläutem Lauf, der in schwarzes, mit Elfenbein auf das Reichste inkrustiertes
Holz geschäftet ist. Die Beineinlagen zeigen rein ornamentale und figurale Verzierungen, darunter Reiter,
Hunde, Hochwild, aber auch Affen, Löwen, Fabeltiere, die Melusine, sowie groteske Masken. Die Eisen-
beschläge des Laufs reich geschnitten und vergoldet; der Hahn fein graviert; das Schloss vergoldet. Sehr
feine Augsburger Arbeit mit dem Augsburger Stempel. Um 1560. Länge 47 cm.
840 Kleine Kanone auf eiserner, vergoldeter Lafette mit dem sich mehrmals wiederholenden Wappen eines
Grossmeisters vom Deutsch-Ritterorden und der Jahreszahl 1616. Länge des Kanonenrohrs 56 cm.
841 Doppel=Pulverhorn in gepunztem Leder gearbeitet. Um 1600. Länge 19 cm.
842 Grosse Pulverflasche aus einem Stück Elephantenzahn mit schön geätzter, geschnittener und ver-
goldeter Eisenmontierung. Mit Originalquasten. Ende des XVI. Jahrhunderts. Länge 27 cm.

843 Landsknechtsfahne. Grosses seidenes Fahnentuch mit dem Burgunder Astkreuz in Rot auf (oben und
unten) blauem und (seitlich) gelbem Grund. Mit dem typischen, kurzen Handschwengel. Erste Hälfte des
XVI. Jahrhunderts.
844 Fanfare mit Trompetenbanner, in dessen Mitte das Wappen des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis in
Stickerei auf rotem Brokatgrunde angebracht ist.
844a Standarte aus grüner Seide. Die eine Seite ziert ein Wappen mit 21 Feldern in Silberstickerei und Seide,
die andere zwei gekreuzte Schwerter und die Jahrzahl 1651. Mit kanneliertem Schaft, der mit Eisen
beschlagen. Länge 285 cm.

845 Gotische Kassette mit gewölbtem Deckel und Bändern, die Masswerkverzierungen zeigen. An den
Ecken Fialen. Französische Arbeit. Höhe 13, Länge 20, Breite 12 cm.
846 Thürklopfer in Herzform. Länge 13, Breite 16 cm.
 
Annotationen