Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Albert Grossmann, Brombach (Band 1): Ölgemälde alter Meister: Auktion am 30. Okt. 1902 — München, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16992#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27

DAVID TENIERS der Aeltere,

geb. zu Antwerpen 1582, gest. daselbst 1649.

136. Gottesdienst in der Eremitenhöhle.

Felsige Landschaft mit imposanten Höhlenbildungen. In einer grossen Grotte des
Vordergrundes wird die hl. Messe celebrirt. Ausser den Eremiten nehmen Landleute an
dem Gottesdienst teil. Mit diesen Andächtigen contrastiren Edelleute, namentlich bei
den Frauen, in prächtigen Costümen. Die Herrschalten sind soeben einem Reisewagen
entstiegen, um sich nach der Felskapelle zu begeben.

Monogrammirt: D. T. Auf Holz. Höhe 51, Breite 77 Cent.

DAVID TENIERS der Jüngere,

geb. zu Antwerpen 1610, gest. zu Brüssel 1690.

137. Die Kartenspieler.

Schönes Dorfbild. Im Vordergrunde links an der Landstrasse das Wirtshaus, vor
dem drei Männer an einem Tisch beim Kartenspiele sitzen; ein vierter sieht zu, während
von links der Wirt mit einem Glas in der Linken und einem Krug in der Rechten hinzu-
tritt. Unter der Thüre erscheint die Wirtin. Vis-ä-vis dem Wirtshause auf einem Hügel
sitzt ein Hirte mit Heerde, tiefer im Hintergrunde schliesst die Dorfkirche mit einigen
benachbarten Bauernhäusern die schöne landschaftliche Scenerie ab.

Unten in der Mitte bez.: D. Teniers. Auf Holz. Höhe 39, Breite 55 Cent.

JAN THIELENS,

XVII. Jahrhundert.

138. Italienische Landschaft mit Ausblick auf eine Hügelkette.

Im Vordergrunde rechts ein steinerner Brunnen in antikisirendem Geschmack, an
dem mehrere Personen in ländlicher Tracht, dabei eine reitende Bäuerin.

Rechts undeutlich bezeichnet. Auf Leinwand. Höhe 41,5, Breite 57 Cent.

ART DES TIEPOLO.

139. Das hl. Abendmahl.

In einer Halle sitzt der Heiland vor einer von zwei Säulen flankierten Nische, zwischen
Johannes und Petrus im Kreise seiner Jünger. Christus gegenüber sitzt Judas, in der
einen Hand einen Geldbeutel haltend.

Auf Leinwand. Höhe 77, Breite 92 Cent.

ART DES TINTORETTO.

140. Männliches Bildnis.

Brustbild eines Kirchenfürsten in Barett und Purpurmantel.

Auf Leinwand. Höhe 76, Breite 60 Cent.
 
Annotationen