Bieres, Wassers, d. Ordnung- im Trinken, der oft verdorbenen Mutter-
milch u. der noch schädlicheren Aufziehung der Kinder durch Säug-
Ammen.
210 Horlacher, C, Bibliotheca chemico-curiosa D. Mangeti enucleata ac
illustrata D. i. Kern u. Stern | der vornehmst. Chymisch-Philosoph.
Schrifften | die in D. Mangeti Bibliotheca Chemico-Curiosa befindlich
seynd. Welche mit sonderbaren Anmerckungen allerseits erläutert ^Tfe^Ct^.
j daraus auch die vornehmste Chymische Denk-Sprüche u. bewährteste
Experi- mente excerpiret, etc. Franckf. 1707. 8°. 18 Bll. (incl.
Titel), 422 SS., 12 Bll. Reg. Pbd.
211 Hornius, Geo., Ulvssea, sive Studiosus peregrinans, omnia lustrans
littora. Lugd. Bat. 1-67V. 12°. Schönes Expl. im gleichzeit. Pergmtbde. _ , ^1
Sehr seltenes Werkchen, besonders auch für geograph. Onomatologie
von Interesse. (Den latein. Ortsnamen ist die deutsche Uebersetzung
beigefügt.)
212 Hortulanus, Fontanus, Fata Chymica, In Beschreibung der Wahren
u. falschen Chymie, Mit Beygefügten 8 raren Tractaetgen u. zum _j
Theil alten kostbahren Manuscriptis. Cassel 1740. 4». Titelkpfr.,
Titel, 6 Bll. 464 SS. Ldr. Der 7. der erwähnten 8 Tractate ist be-
titelt: »Archiv der Dames od. Geheimnüsse, die zu menschlicher Zierde
u. Schönheit gehören.«
2 1 3 (Hüsgen) Raisonnirendes Verzeichnis aller Kupfer- u. Eisenstiche,
so durch die beschickte Hand Albrecht Dürers selbsten verfertiget
worden. V. e. Freund d. schönen Wissenschaften. Frkfrt. u. Lpzg.
1778. kl. 8°. — Müllers, Frdr. Christ., Gebrauch der Trans-
parente zum Zeichnen nach d. Natur nebst einer Anleitg. z. Por-
traitiren etc. M. Kpfrtfl. Frkfrt. u. Lpzg. 1776. kl. 8°. Pbd.
214 (—) Artistisches Magazin enth. d. Leben u. d. Verzeichnisse d. Werke
hiesiger u. anderer Künstler. Nebst e. Anh. v. allem was in . . . Frank-
furt Merkwürdiges von Kunst-Sachen, Naturalien-Sammlgn., Bibliotheken
u. Münz-Cabineten zu sehen ist. Mit Kpfrn. Frankf. 1790. 8°. Hfrz.
215 (Jacobi, Frdr. FL) Ueb. die Lehre des Spinoza in Briefen an den
Herrn Moses Mendelssohn. Neue verm. Aufl. Mit Portr. u. Titelvign.
Breslau 1789. 8°. Pbd.
216 Jäger, A., Ernewerte Hirten-Lust | Auff die | des Edlen | Vest- ond
Mannhafften Herrn Friederich Kühleweins | Ihr Excell. Herrn Generali
Leutenants v. Arnheimb etc. hohen Officirers. Sodann der . . . Jung-
frawen Rosinen | geb. Vetzerin j etc. Hochzeitlichen Ehrenfrewden |
vnter d. Namen Lindamors vnd d. schönen Galatheen. O. O. u J.
(Leipzig um 1640;. 8 Bll. 40. Mit Musiknoxe-n.___br.
217 Ich und Meines Ichs körperliches Leben, Thorheiten u.
dumme Streiche dargest. von meinem Ich, dem Exfähndrich
Ferdinand Theriack, dermalen Provisor bey der neuen Kantisch-
Fichteschen Seelen-Apotheke. Mit Titkpfr. . (Seelen-Apotheke zum
Vogel Phoenix) Leipzig (Weygand) 1798. 8°. 3 Bll. 350 SS. »Dem
abgeschiedenen Geiste des Freiherrn von Knigge« gewidmet. Fleckig,
Titel mehrfach gestempelt. Pbd. Selten.
milch u. der noch schädlicheren Aufziehung der Kinder durch Säug-
Ammen.
210 Horlacher, C, Bibliotheca chemico-curiosa D. Mangeti enucleata ac
illustrata D. i. Kern u. Stern | der vornehmst. Chymisch-Philosoph.
Schrifften | die in D. Mangeti Bibliotheca Chemico-Curiosa befindlich
seynd. Welche mit sonderbaren Anmerckungen allerseits erläutert ^Tfe^Ct^.
j daraus auch die vornehmste Chymische Denk-Sprüche u. bewährteste
Experi- mente excerpiret, etc. Franckf. 1707. 8°. 18 Bll. (incl.
Titel), 422 SS., 12 Bll. Reg. Pbd.
211 Hornius, Geo., Ulvssea, sive Studiosus peregrinans, omnia lustrans
littora. Lugd. Bat. 1-67V. 12°. Schönes Expl. im gleichzeit. Pergmtbde. _ , ^1
Sehr seltenes Werkchen, besonders auch für geograph. Onomatologie
von Interesse. (Den latein. Ortsnamen ist die deutsche Uebersetzung
beigefügt.)
212 Hortulanus, Fontanus, Fata Chymica, In Beschreibung der Wahren
u. falschen Chymie, Mit Beygefügten 8 raren Tractaetgen u. zum _j
Theil alten kostbahren Manuscriptis. Cassel 1740. 4». Titelkpfr.,
Titel, 6 Bll. 464 SS. Ldr. Der 7. der erwähnten 8 Tractate ist be-
titelt: »Archiv der Dames od. Geheimnüsse, die zu menschlicher Zierde
u. Schönheit gehören.«
2 1 3 (Hüsgen) Raisonnirendes Verzeichnis aller Kupfer- u. Eisenstiche,
so durch die beschickte Hand Albrecht Dürers selbsten verfertiget
worden. V. e. Freund d. schönen Wissenschaften. Frkfrt. u. Lpzg.
1778. kl. 8°. — Müllers, Frdr. Christ., Gebrauch der Trans-
parente zum Zeichnen nach d. Natur nebst einer Anleitg. z. Por-
traitiren etc. M. Kpfrtfl. Frkfrt. u. Lpzg. 1776. kl. 8°. Pbd.
214 (—) Artistisches Magazin enth. d. Leben u. d. Verzeichnisse d. Werke
hiesiger u. anderer Künstler. Nebst e. Anh. v. allem was in . . . Frank-
furt Merkwürdiges von Kunst-Sachen, Naturalien-Sammlgn., Bibliotheken
u. Münz-Cabineten zu sehen ist. Mit Kpfrn. Frankf. 1790. 8°. Hfrz.
215 (Jacobi, Frdr. FL) Ueb. die Lehre des Spinoza in Briefen an den
Herrn Moses Mendelssohn. Neue verm. Aufl. Mit Portr. u. Titelvign.
Breslau 1789. 8°. Pbd.
216 Jäger, A., Ernewerte Hirten-Lust | Auff die | des Edlen | Vest- ond
Mannhafften Herrn Friederich Kühleweins | Ihr Excell. Herrn Generali
Leutenants v. Arnheimb etc. hohen Officirers. Sodann der . . . Jung-
frawen Rosinen | geb. Vetzerin j etc. Hochzeitlichen Ehrenfrewden |
vnter d. Namen Lindamors vnd d. schönen Galatheen. O. O. u J.
(Leipzig um 1640;. 8 Bll. 40. Mit Musiknoxe-n.___br.
217 Ich und Meines Ichs körperliches Leben, Thorheiten u.
dumme Streiche dargest. von meinem Ich, dem Exfähndrich
Ferdinand Theriack, dermalen Provisor bey der neuen Kantisch-
Fichteschen Seelen-Apotheke. Mit Titkpfr. . (Seelen-Apotheke zum
Vogel Phoenix) Leipzig (Weygand) 1798. 8°. 3 Bll. 350 SS. »Dem
abgeschiedenen Geiste des Freiherrn von Knigge« gewidmet. Fleckig,
Titel mehrfach gestempelt. Pbd. Selten.