76
532 Theo - Philosophia theoretico ■ practica, od. Der wahre Grund
Göttlicher u. Natürlicher Erkänntnis | Dadurch beyde Tincturen | Die
Himmlische und Irrdische J können erhalten werden: Zugleich ein
Grund aller Particularien u. Fundament der wahren Medicin, dabey
gezeiget wird | wie in der äussern Natur durch alle Regna zu ver-
fahren | damit ein jedes Corpus wieder in seinen reinen Paradiesischen
Stand gebracht werden könne durch die Chvmie od. Scheidekunst.
Von Sincerus Renatus . . . Bresslau 1711. 8°. 10 Bll. 374 SS.
Angeb. : Desselben Autors: Goldene Quelle der Natur und Kunst
Bestehende in lauter wahrhaften u. durch die Experienz bestätigten
Experimentis etc. Ebd. 1711. 8°. 4 Bll., 263 SS. Schwsldr.
533 Thieme, Job. Chp., Haus- Feld- Artzney- Koch- Kunst- u. Wunder-
Buch ... in 20 Abthlgn. (jede mit Titelkpf., u. z. Theil auch mit
andern Kpfrn) . . . Nürnberg 1687. 4 °. Alter Holzpgtb. m. Schliessen.
Tit., 4 Bll. „Vor-Ansprach", 1587 S., 49 unbez. S. „Blatweiser"
(ä 2 Spalten) — Enth. u. a. : Abth. 7: Vom Kochen (S. 713—892);
Abth. 8: Vom Trinchieren (S. 493 — 918); Abth 9: vom Con-
fitiren, Candiren u. Zuck er ba che n [sie] (S. 919 — 96); Abth
17: Vom Distilliren (S. 1461—76).
534 Thomas, A. J., Essai sur le cäractere, les moeurs et l'esprit des
lemmes dans les differents siecles. A Amsterd. 1772. 8°. Mit
Titelkpfr. br. unb.
535 Thorn. Gerber geselle, Der Reisende, od. Reisebeschreib, e.
auf d. Wanderschaft begriffenen Weisgerbergesellens nebst angehängtem
wahrhaften u. eigentl. Verlauf des in Thorn Ao. 1724 bey dem
Jesuitenkloster entstandenen Tumults u. darauf erfolgter Execution.
Mit Titelkpfr. Liegnitz 1751. 8°. br. Selten.
536 Titular-Blich, Teutsch- u. Französisches. Constanz, Jac. Frdr. Bez
u. Co. 1771. 8°. Pbd.
537 Tobias Reinhold, eine komische Geschichte. Mit Titelkpfr. u.
Titelvign. Leipz. u. Kölln a. Rh., bey Joh. Arn. Imhof 1782. 8°.
Schönes Ex. Hfz. mit Ex libris v. Klingensberg.
538 Tode, Joh. Clem., (Dan. Arzt, Schriftst., Kritiker, 1736 — 1S05)
Baiding er, Ernst Gfr., (Prof. in Göttingen) Doctor Johann Clemens
Tode, Buchkunstrichter in Kiobenhaven. E. litterar.-medicin. Abhdlg. mit
psycholog. Anmerkgn., theoret. u.practisch erläut. Männiglich zum Unter-
richt. Göttingen 1778. 8°. Pbd. mit Sam. Gli. Weickmann's Exlibris.
539 Topographie oder Beschreibung desjen. Distrikts der
bayer. Lande (Innviertel), welchen Oesterreich kraft der
Teschener Konvention in Besitz genommen. Mit 21 Kpfrn.
u. 1 Karte Wien 1779. 4 °. Hldr. Schönes Exemplar mit guten
Abdrücken d. Kpfr., die Städte, Marktflecken, Klöster u. Schlösser,
wie Braunau, Reichersberg, Katzenberg abbilden.
540 Tralles, Balth. Ludew., (Med. D. in Breslau, 1708 —1797, bekannt
auch durch s. Unterred. mit Frdr. d. Gr.) Das Aderlassen als ein
offtmals unentbehrliches Hülffs-Mittel zu einer glücklichen Blatter-Cur.
Breslau 1736. 8°. br. Selten.
532 Theo - Philosophia theoretico ■ practica, od. Der wahre Grund
Göttlicher u. Natürlicher Erkänntnis | Dadurch beyde Tincturen | Die
Himmlische und Irrdische J können erhalten werden: Zugleich ein
Grund aller Particularien u. Fundament der wahren Medicin, dabey
gezeiget wird | wie in der äussern Natur durch alle Regna zu ver-
fahren | damit ein jedes Corpus wieder in seinen reinen Paradiesischen
Stand gebracht werden könne durch die Chvmie od. Scheidekunst.
Von Sincerus Renatus . . . Bresslau 1711. 8°. 10 Bll. 374 SS.
Angeb. : Desselben Autors: Goldene Quelle der Natur und Kunst
Bestehende in lauter wahrhaften u. durch die Experienz bestätigten
Experimentis etc. Ebd. 1711. 8°. 4 Bll., 263 SS. Schwsldr.
533 Thieme, Job. Chp., Haus- Feld- Artzney- Koch- Kunst- u. Wunder-
Buch ... in 20 Abthlgn. (jede mit Titelkpf., u. z. Theil auch mit
andern Kpfrn) . . . Nürnberg 1687. 4 °. Alter Holzpgtb. m. Schliessen.
Tit., 4 Bll. „Vor-Ansprach", 1587 S., 49 unbez. S. „Blatweiser"
(ä 2 Spalten) — Enth. u. a. : Abth. 7: Vom Kochen (S. 713—892);
Abth. 8: Vom Trinchieren (S. 493 — 918); Abth 9: vom Con-
fitiren, Candiren u. Zuck er ba che n [sie] (S. 919 — 96); Abth
17: Vom Distilliren (S. 1461—76).
534 Thomas, A. J., Essai sur le cäractere, les moeurs et l'esprit des
lemmes dans les differents siecles. A Amsterd. 1772. 8°. Mit
Titelkpfr. br. unb.
535 Thorn. Gerber geselle, Der Reisende, od. Reisebeschreib, e.
auf d. Wanderschaft begriffenen Weisgerbergesellens nebst angehängtem
wahrhaften u. eigentl. Verlauf des in Thorn Ao. 1724 bey dem
Jesuitenkloster entstandenen Tumults u. darauf erfolgter Execution.
Mit Titelkpfr. Liegnitz 1751. 8°. br. Selten.
536 Titular-Blich, Teutsch- u. Französisches. Constanz, Jac. Frdr. Bez
u. Co. 1771. 8°. Pbd.
537 Tobias Reinhold, eine komische Geschichte. Mit Titelkpfr. u.
Titelvign. Leipz. u. Kölln a. Rh., bey Joh. Arn. Imhof 1782. 8°.
Schönes Ex. Hfz. mit Ex libris v. Klingensberg.
538 Tode, Joh. Clem., (Dan. Arzt, Schriftst., Kritiker, 1736 — 1S05)
Baiding er, Ernst Gfr., (Prof. in Göttingen) Doctor Johann Clemens
Tode, Buchkunstrichter in Kiobenhaven. E. litterar.-medicin. Abhdlg. mit
psycholog. Anmerkgn., theoret. u.practisch erläut. Männiglich zum Unter-
richt. Göttingen 1778. 8°. Pbd. mit Sam. Gli. Weickmann's Exlibris.
539 Topographie oder Beschreibung desjen. Distrikts der
bayer. Lande (Innviertel), welchen Oesterreich kraft der
Teschener Konvention in Besitz genommen. Mit 21 Kpfrn.
u. 1 Karte Wien 1779. 4 °. Hldr. Schönes Exemplar mit guten
Abdrücken d. Kpfr., die Städte, Marktflecken, Klöster u. Schlösser,
wie Braunau, Reichersberg, Katzenberg abbilden.
540 Tralles, Balth. Ludew., (Med. D. in Breslau, 1708 —1797, bekannt
auch durch s. Unterred. mit Frdr. d. Gr.) Das Aderlassen als ein
offtmals unentbehrliches Hülffs-Mittel zu einer glücklichen Blatter-Cur.
Breslau 1736. 8°. br. Selten.