Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten ; Kupfer- und Holzschnittwerke ; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen ; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München, [1902]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15820#0151
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H5

1 399- 1400. Turnen. Lion, J. C, Statistik des Schulturnens in Deutsch-
land. Leipz. 1874. Imp. 8°. XXX u. 474 SS. br. (S. 447—456
Bibliographie).

1401 — Maul, Alfr., Anleit. f. d. Turnunterricht in Knabenschulen.
3 Thle. Karlsr. 1883—79. (I. II. in 3 verm. Aufl.) 8°. Hfrz.

1402 — Monatsschrift für das Turnwesen mit bes. Berück-
sichtig, d. Schulturnens u. d. Gesundheitspflege. Hrsg. v. C. Euler
u, Gebh. Eck ler. Jhrg. 1—7. Berlin 1882—88. 8°. In
Heften. Jhrg. VII. Hft. 12 fehlt.

1403 — Neueste schrift über das t u r n w e s e n , von e. schulmann.
Eisenach 1818. 8°. br. Selten.

1404 — Nicolai, G., Einige Worte zur Empfehlung des Turnwesens.
Altona 1816. kl. 8°. br. Selten.

1405 — Passow, Frz., (Prof. d. alten Litt, zu Breslau) Turnziel. Turn-
freunden und Turnfeinden (gewidwet) Bresl. 1818. 8°. Pbd. —
Steffens, Henrich, Turnziel. Sendschr. a. Prof. Kayssler u. d.
Turnfreunde. Bresl. 1818. 8°. br. unb.

1406 — Tu r n - Z eit u n g , Deutsche Blätter f. d. Interessen d. gesammten
Turnwesens. Organ d. ges. Turnerschaft. Jhrg. 1857—1901. gr.
4°. 1857—1890. Hlwd., Rest, ungeb. Es fehlen: 1891 No. 53,
1896 No. 20, 1899 No. 41 u. 42, 1901 No. 49 — 52.

1407--Jhrg. 1861 —1891 u. 1893. öeb- u- ungeb. 1870 fehlt No. 36,

1891 No. 53.

1408. 1409 — Bibliographie der Turn-Litteratur: Lenz, G. F.,
Zusammenstell, v. Schriften üb. Leibesübungen. 4. stark verm.
Aufl. Berk 1881. gr. 8°. —- B ü ch e r - V e rz e i c h n. d. Archivs
d. Dtsch. Turnerschaft. 2. Ausg. Plagwitz 1885 mit den
3 Nachtr. v. 1888, 91 u. 94 = 4 Hefte 8°. Je 2 Ex.

1410 — Geschichte des Turnwesens. Convolut von 7 Schriften,
darunter Guill. Depping in d. Uebers. v. R. Springer (1881),
G. Hirth (D. ges. Turnwesen, geschieht!. Ergänzungsbd. 1895),
Angerstein (1897), Brendicke (1882), Hugo Rüh 1 (1897) etc.

1411 — Gymnastik der Hellenen: Die Bücher v. Otto Heinr.
Jaeger (1857, 2 Ausg., Hlwd.) u. L. Grasberger (D. leibl.
Erzieh, b. d. Griechen u. Römern. II: Turnschule d. Knaben, 1866. br.)

1412 — Turnväter: Jahn: 6 Schriften über ihn. — (Florian
Clöter, der 1818 das Turnen in Hof einführte): Erinnerungen e.
alten Mannes aus 1817 —1818. M.Jahns Portr. Hof 1878. 8°. —
Massmann, s. Leben, s. Turn- u. Vaterlandslieder. Hrsg. v.
C. Euler u. R. Hartstein. M. 5 Abb. Berk 1897. 8°. Origbd.
— Frdr. Friesen. Von C. Euler. Berl. 1885. gr. 8°. br. —
Bernh. Strass (Turnlehrer in Riga), s. Leben (v. R. Seim 1882.
kl. 8°) u. s. Gedichte (hrsg. v. dems. 1883). Ferner Photo, von
Jahn, Adolf Spiess, Karl Schmidt, Angerstein, schliesslich Photo, des
Jahn-Denkmals auf d. Turnplatz i. d. Hasenhaide b. Berlin.

1413 — Dürre, Dr. Chr. Ed. L., Aufzeichnungen, Tagebücher u. Briefe
a. e. dtschn. Turner- u. Lehrerleben. Hrsg. v. Ernst Frdr. Dürre.
M. Portr. Lpzg. 1881. gr. 8°. Hfrz.
 
Annotationen