Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten ; Kupfer- und Holzschnittwerke ; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen ; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München, [1902]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15820#0180
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
172

1734 Zehnmark, Ludw., Inaugural-Rede d. J. 1779 üb. d. Ausbildung

d. Akademikers, geh. im gr. Saale d. Klosterstiftes St. Thomas.
Brünn 1780. kl. 8°. 35 SS. br. Merkwürdig durch seine Naivetät.

1735 Ziegler, Th., Der deutsche Student am Ende des 19. Jhrhdts.
Stuttg. 1895. 8°. Origbd.

1736 (Zincgref, Jul.) Newlich vermehrte Pennal-u. Schul-Possen. Durch

e. Liebhaber d. Histor. Schwencke u. Zeitvertreiberey z. Druck be-
fördert. Geschehen zum Schnackenberge Ao. 1654. kl. 8°. 6 Bogen
= 48 Bll. unpag.

1737 Zöllner, Frdr., Das deutsche Volk u. s. Professoren. E. Sammlung
von Citaten ohne Commentar. Zur Aufklär. u. Belehrung d. dtsch.
Volkes zusammengesellt. Leipz. 1880. gr. 8°. br. Orig.-Umschl.

1738 Altdorf. Apinus, M. Sigism. Jac. (Alumn. Noric. et Oeconomiae
Inspector), Vitae et Effigies Procancellariorum Academiae Altdorfinae,
C. 8 effig. (W. P. Kilian del. & sc). Novimb. 1721. 4°. Ppb.

1739 — Emblem ata anniversaria Academiae Norimbergensis, quae
est Altdorfii studiorum juventutis exercitandorum caussa inde ab
a' 1577 —1696. etc. Ed. II. Cum. fig. aen. Nureb. 1617. 40. Schwsldr.

1740 — (Will, G. A.) Der Nürnb. Universität Altdorf Denkwürdigkeiten
v. Münzen, Steinen, Siegeln u. Gefässen. Mit 17 Kpfrtfln. Nürnb. 1765.
fol. Hldr. Seltenes u. interessantes Buch. Tfl. 1 —10 bringen Abbild,
d. Denkmünzen u. Siegel, sowie d. z. 100 jähr. Jubelfeier 1723
von Chr. Dorsch geschn. Gemmen mit d. Portr. sämmtl. Professoren,
Tfl. 11 —16 reich ornamentirte Pokale aus d. Universitäts-Schatze.

1741 — — Denkmahl d. Dankes u. d. Verehrung ihrem vordersten
Curator weil. Hrn. Paul Carl Welser im Namen d. Univ. errichtet.
Altd. 1788. 40. br. A. d. Titel e. Name ausgeschn.

1742--Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon od. Beschreib, aller Nürnb.

Gelehrten beyderley Geschlechts. 4 Thle. N. 1755 — 58. 8°. In
2 starken Pbdn. mit Ex libris im 1. Bde.

1743 — Praelectionum atque exercitation. publicar. partim partim privatar.
quas Universitatis Altdorffinae professores intra solitum anni Academ.
curriculum habebunt Catologus 1698. 40. — Omeisi, M. D.,
Gloria Academiae Altdorfinae, s. oration. fasciculus universitatis
noricae ortum, progressum et cuncta memorabilia, omniumg. professor.
vitas, mortes ac scripta exhibens. Altdorf 1683. 40. — Angeb. 18 Alt-
dorfer Juristische Thesen aus den JJ. 1685 —1697. 40. In 1 Schwsldrbd.
Mit dem Ex libris Christ, von Klingensberg zu Ingolstadt.

1744 Berlin. Köpke, R., D. Gründ. d. Univ. Nebst Anh. üb. d. Gesch.
d. Institute u. d. Personalbestand. Berk 1860. 40. VIII u. 300 SS. br.

1745 — Vahlen, J., Die Gründung der Univ. Berk 1887. 40. br.

1746 —■ (Einweihung d. Universität, 15. Octob. 1810). Brentano,
Clemens, Universitati Litter ariae. (Darunter Abbildg. des Universitäts-
gebäudes.) Kantate auf den 15tcn Oktober 1810. Berlin. Gr. 40.
16 S. (lat. Lett.). Eine der seltensten Schriften Clemens Brentano's.
 
Annotationen