Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schnitzer, Franz [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten; Kupfer- und Holzschnittwerke; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55369#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
3 9

/ 25 5 Krausold, Frdr., (»J. N. D., haereditar. in Obern-Tröbra, Ostra,
5 Keuschberg, Wetzdorff, consil. aul. Saxo - Martisburg«). Discursus
} jurid.-polit. de miraculis et agregiis usibus S. Raspini, von denen
< Wunderwerken u. vortrefflichen Nutzbarkeiten des Rasp- oder Zucht-
I Hauses .... Merseburgi 1698. 4 °. br.
f 256 V Krenner, J. Nep. G. v., Ueber Land-, Hofmarchs- u. Dorfgerichte
< in Baiern. 1. (einz.) Stück. München 1795. 4°. XVI, 83 SS.
V 2 Ex. (256,256 a).
257 Krügers, D. J. Glo., (1715 — 59) Träume (165 moralisch-satir. Er-
zählgn. u. Aufsätze) Mit Titelkpfr. u. Titelvign. 2. verm. Aufl. Halle
1768. 8°. Hfrz.
258 Kühns, Johann Michael, Merckwürdige Lebens- u. Reise-
Beschreibung, worinnen nicht nur dessen Schiffahrten nach Grönland
u. Spitzbergen, Strat Davis, denen Canarischen Insuln u. Lissabon, sondern
auch seine Algierische Gefangenschafft u. Vierzehnjährige Sclaverey, mit-
gethane Caper-Fahrten, nebst Erzehlungen vom Wallfisch-Fange, Sclaven-


ft

Stande in Algier, -wie auch Sitten u. Gebräuche derer Inwohner. Mit
Titelkupfer. Gotha 1741. 8°. Ppb.
259 Kundmann, D. Joh. Chrn. (Medicus Vratislaviens.) Rariora Naturae


& Artis item in Re Medica, od. Seltenheiten der Natur u. Kunst des

Kundmannischen Naturalien-Cabinets, wie auch in der Artzeney-Wissen-
schaft. Nebst vielen Kupffern (interess. Vollbildern) u. eingedruckten
Figuren. Bresslau 1737. Gr. Fol. Die ersten Bll. stockfl., sonst
gutes Expl. Ppb.
Kunst-Stücke, Sehr geheim gehaltene u. nunmehro frey entdeckte
experimentirte, die schönsten u. raresten Farben zu verfertigen; in-
gleichen die Vergoldung u. Versilberung, sowohl kalt, als im Feuer,
auf Metall, Glas u. Porcellain ... zu machen, wie auch Anweisung,
das metallische Wachsthum zu befördern, das Gold radicaliter aufzu-


schliessen etc. etc. 2 Thle. Zittau u. Lpzg. 1789. 8°. 5 Bll.
288 SS., 306 SS., 9 Bll. Reg. Hldr. r
261 Kurzweile in Sinngedichten. Freyburg i. Br., gedr. u. zu finden
bey Joh. Andr. Satron 1774. 8°. Titel u. 134 SS. (S. 101 sq.
»Appendicula latina«.) Ldr. Selten.
262 La Bruyere’s Sittengemälde. Für die Deutschen. Lpzg., Wey-
gandsche Buchh. 1790. 8°. Hfrz. s
26^^fLahde, Gerh. Ludw., u. Rasm. Nyerup) Samlung von Bildnissen
verdienstvoller Dänen mit biogr. (u. bibliogr.) Nachrichten. 2 Thle.
(soviel erschienen). Mit 8 Portr. u. 10 Vign. Kopenhagen 179,8—99.
8 °. br. Selten.
V 264 (Laukhard, Chrn. Friedr., 1758—1822) Zuchtspiegel f. Eroberungs-
krieger, Advokaten u. Aerzte. (Anthologie revolutionärer u sarkasti-


scher Gedichte, Bruchstück einer grösseren Sammlung, mit neuem
Titel apart ausgegeben; vgl. Vorr. des ungenannten Verlegers.) Paris
(Leipzig, G. Fleischer) 1799. Gr. 8°. Br. S. 431—32 in dieser
Sonder-Ausgabe cassirt. Tit., 1 Bl. Vorr. u. S. 363—448, nebst
3 S. I. u. 1 BL Druckf. br.

-To
 
Annotationen