Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
17
518
519
520
522
Holz. Länge 29 cm.
Desgleichen, versilbert und
523
p24
525
Länge 17,5 cm.
Länge 18 cm.
Länge 21 cm.
Länge 18 cm.
526
527
528
529
530
531
und 20 cm.
Länge 18 cm.
und 15 cm.
16 und 20 cm.
Japanisches Hofkimono (Männerkleid) mit goldenen Schriftzeichen und Chrysanthemen in violettem,
durchsichtigem Stoff eingewirkt.
Kriegermantel samt Kopfbedeckung aus rotbraunem und grünem Tuch, reich mit Gold und weisser
Seide gestickt. Ein Teil mit Goldbrokat gefüttert.
Zwei Regenmäntel aus geöltem Papier.
Obi für Männer aus braunem Seidenbrokat mit bunten Chrisanthemen eingewebt. Länge 300, Breite 17 cm.
Obi für Frauen aus grüner Seide, mit Awoiblättern
Breite 56 cm.
Zwei Unterstollen für Priester.
Kuge (Kopfbedeckung eines Hofherrn). Schwarz.
Ein Paar Kriegerschuhe aus schwarz lackiertem
und Wasserrädern in Bunt durchwebt. Länge ca. 400,
5'42
Ä43
544
545
Blattverzierung. Länge 18 cm. , f i
Insekt. Länge 19,5 cm.
zum Teil vergoldet, mit Korallen und Blattwerk verziert. Länge 16 cm.
drei geschnittenen und gravierten Vögeln. Länge 20 cm.
einer Porzellanfigur verziert. Länge 18 cm.
vergoldet. Mit Korallen und schwarzem Vögelchen verziert.
Desgleichen aus zwei Adlerklauen aus Metall bestehend, die eine Krystallkugel halten.
Desgleichen, versilbert, mit Korallen enthaltenden Rosen und anhängenden Kettchen.
Desgleichen, versilbert, mit anhängenden Schmetterlingsformen und einem Vogelkäfig.
Zwei Lackhaarpfeile mit Golddecor. Länge 14,5 cm.
Sieben Haarpfeile aus Schildpatt. Ein Pfeil geschnitzt. Länge 15
Eine Doppelhaarnadel aus Goldlack mit Rosette aus Elfenbein.
Haarnadel von zwei Muscheln überragt. Länge 13,5 cm.
Zwei Blumenhaarnadeln aus buntem Stoff verfertigt. Länge 13,5
Zwei Haarnadeln aus Schildpatt mit Blumen geschnitzt. Länge
Drei Haarnadeln aus Elfenbein. Länge 14 cm.
Fünf Haarnadeln aus Holz mit Verzierung aus grüner Frucht.
65 Frauenkämme mit Gold-, Silber- und verschieden farbigem
Stücke. Länge 7,5 bis 14,5, Breite 2,7 bis 5 cm.
Japanischer Haarpfeil, versilbert, mit vielen Anhängern in Schmetterlingsform. Länge 22 cm.
Desgleichen, zum Teil vergoldet, mit Vogel und langer Koralle verziert. Länge 17,5 cm.
Desgleichen aus Silber mit
Desgleichen aus Silber mit
Desgleichen, versilbert und
Desgleichen, versilbert, mit
{ 532 Desgleichen, versilbert, mit
533
534
535
536
537
538
639
,540
Länge 13 cm.
Lackdecor. Die meisten feine und alte
Bücher u. A.
j, '' ■■
546 Annales japonici auctore asiga Jamabito. Fol. Pppbd.
547 Chamberlain, Basil. Memoirs of the Literature College, Imperial University of Japan. Nr. 1. Tokio 1887.
Fol. Hlbfrzbd.
548 Cotteau, Edmond. Un Touriste dans l’extreme Orient (1881 —1882). Hachette et Cie., Paris. 1884.
4°. Mit vielen Abbildungen. In jap. Goldpapier geb.
549 Fauna japonica von Ph. Fr. von Liebold, Temminck, Schlegel und Haan. Leyden 1883. Fol. Mit 27
lith. Tafeln. Hlbfrzbd.
550 Faya=Biki=Sets=Y6=Siü. Ein japanisch-chinesisches Wörterbuch mit chinesischen Zeichen in Cursiv-
schrift. Qu.-8°. Hlbfrzbd.
551 Heinzelmann, Friedrich. Die Weltkunde nach Dr. Wilh. Harnisch. Band VI. Friedrich Fleischer,
Leipzig 1855. Kl.-Fol. Hlbfrzbd.
552 House, Edward H. The Japanese Expedition To Formosa. Tokio 1875. Kl-Fol. Gepr. Pppbd. /
553 Kirchneri, Athanasu. China monumentis etc. Joh. Janssonim, Amsterdam 1667. Mit vielen Kupfern.
Fol. Ldrbd.
554 Klapproth, J. San Kokf Tsou Ran To Sets ou Aper<?u general des trois Royaumes. Paris 1832.
Mit 5 Karten. Fol. Hlbfrzbd.
555 Lexicon, englisch-japanisch. Yedo 1867. Kl.-Qu.-Fol. Leinwdbd. - ■ z -—
556 Pfizmayer, Dr. August. Japonica. Publiziert von der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien.
14 Bd. Wien. Kl.-Fol. In Japanpapier geb.
518
519
520
522
Holz. Länge 29 cm.
Desgleichen, versilbert und
523
p24
525
Länge 17,5 cm.
Länge 18 cm.
Länge 21 cm.
Länge 18 cm.
526
527
528
529
530
531
und 20 cm.
Länge 18 cm.
und 15 cm.
16 und 20 cm.
Japanisches Hofkimono (Männerkleid) mit goldenen Schriftzeichen und Chrysanthemen in violettem,
durchsichtigem Stoff eingewirkt.
Kriegermantel samt Kopfbedeckung aus rotbraunem und grünem Tuch, reich mit Gold und weisser
Seide gestickt. Ein Teil mit Goldbrokat gefüttert.
Zwei Regenmäntel aus geöltem Papier.
Obi für Männer aus braunem Seidenbrokat mit bunten Chrisanthemen eingewebt. Länge 300, Breite 17 cm.
Obi für Frauen aus grüner Seide, mit Awoiblättern
Breite 56 cm.
Zwei Unterstollen für Priester.
Kuge (Kopfbedeckung eines Hofherrn). Schwarz.
Ein Paar Kriegerschuhe aus schwarz lackiertem
und Wasserrädern in Bunt durchwebt. Länge ca. 400,
5'42
Ä43
544
545
Blattverzierung. Länge 18 cm. , f i
Insekt. Länge 19,5 cm.
zum Teil vergoldet, mit Korallen und Blattwerk verziert. Länge 16 cm.
drei geschnittenen und gravierten Vögeln. Länge 20 cm.
einer Porzellanfigur verziert. Länge 18 cm.
vergoldet. Mit Korallen und schwarzem Vögelchen verziert.
Desgleichen aus zwei Adlerklauen aus Metall bestehend, die eine Krystallkugel halten.
Desgleichen, versilbert, mit Korallen enthaltenden Rosen und anhängenden Kettchen.
Desgleichen, versilbert, mit anhängenden Schmetterlingsformen und einem Vogelkäfig.
Zwei Lackhaarpfeile mit Golddecor. Länge 14,5 cm.
Sieben Haarpfeile aus Schildpatt. Ein Pfeil geschnitzt. Länge 15
Eine Doppelhaarnadel aus Goldlack mit Rosette aus Elfenbein.
Haarnadel von zwei Muscheln überragt. Länge 13,5 cm.
Zwei Blumenhaarnadeln aus buntem Stoff verfertigt. Länge 13,5
Zwei Haarnadeln aus Schildpatt mit Blumen geschnitzt. Länge
Drei Haarnadeln aus Elfenbein. Länge 14 cm.
Fünf Haarnadeln aus Holz mit Verzierung aus grüner Frucht.
65 Frauenkämme mit Gold-, Silber- und verschieden farbigem
Stücke. Länge 7,5 bis 14,5, Breite 2,7 bis 5 cm.
Japanischer Haarpfeil, versilbert, mit vielen Anhängern in Schmetterlingsform. Länge 22 cm.
Desgleichen, zum Teil vergoldet, mit Vogel und langer Koralle verziert. Länge 17,5 cm.
Desgleichen aus Silber mit
Desgleichen aus Silber mit
Desgleichen, versilbert und
Desgleichen, versilbert, mit
{ 532 Desgleichen, versilbert, mit
533
534
535
536
537
538
639
,540
Länge 13 cm.
Lackdecor. Die meisten feine und alte
Bücher u. A.
j, '' ■■
546 Annales japonici auctore asiga Jamabito. Fol. Pppbd.
547 Chamberlain, Basil. Memoirs of the Literature College, Imperial University of Japan. Nr. 1. Tokio 1887.
Fol. Hlbfrzbd.
548 Cotteau, Edmond. Un Touriste dans l’extreme Orient (1881 —1882). Hachette et Cie., Paris. 1884.
4°. Mit vielen Abbildungen. In jap. Goldpapier geb.
549 Fauna japonica von Ph. Fr. von Liebold, Temminck, Schlegel und Haan. Leyden 1883. Fol. Mit 27
lith. Tafeln. Hlbfrzbd.
550 Faya=Biki=Sets=Y6=Siü. Ein japanisch-chinesisches Wörterbuch mit chinesischen Zeichen in Cursiv-
schrift. Qu.-8°. Hlbfrzbd.
551 Heinzelmann, Friedrich. Die Weltkunde nach Dr. Wilh. Harnisch. Band VI. Friedrich Fleischer,
Leipzig 1855. Kl.-Fol. Hlbfrzbd.
552 House, Edward H. The Japanese Expedition To Formosa. Tokio 1875. Kl-Fol. Gepr. Pppbd. /
553 Kirchneri, Athanasu. China monumentis etc. Joh. Janssonim, Amsterdam 1667. Mit vielen Kupfern.
Fol. Ldrbd.
554 Klapproth, J. San Kokf Tsou Ran To Sets ou Aper<?u general des trois Royaumes. Paris 1832.
Mit 5 Karten. Fol. Hlbfrzbd.
555 Lexicon, englisch-japanisch. Yedo 1867. Kl.-Qu.-Fol. Leinwdbd. - ■ z -—
556 Pfizmayer, Dr. August. Japonica. Publiziert von der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien.
14 Bd. Wien. Kl.-Fol. In Japanpapier geb.