CHRISTIAN SELL f
45. Husarengefecht
Zwei Husaren begegnen sich im Kampfe; ein Chevauxleger stürmt
vorbei; fliehende und gefallene Pferde; ein französischer Kürassier will
sich aufrichten, Militärstücke liegen herum — ein Soldat macht sich dabei
seine Gedanken, wird aber wohl im Ungewissen bleiben, wo der Hieb
sitzen wird. Im Hintergrund Schlachtgetümmel zwischen entlaubten
Bäumen.
Holz. 1. u. signiert: Chr. Seil. H. 17, B. 24 cm.
H. SPERLING
46. Die fünf Sinne (in fünf zusammenhängenden Bildern)
1. Geschmack. Eine Dogge benagt einen Knochen, neben der stroh-
bedeckten Hundehütte leeren vier verschiedenfarbige
Junge den Trog.
2. Gehör. Vor einer verschlossenen Haustür wartet ruhig ein
Setterhund auf Einlaß; ein kleiner Mops, den Kopf in
Fragestellung, das Pfötchen gehoben, ist zum Herein-
huschen bereit.
3. Geruch. Ein weißer und brauner Hühnerhund am Rand eines
Waldes auf Wildspur.
4. Gefühl. Ein getiegerter Rüde heult hockend den aus Wolken
brechenden Mond an; sein Kumpan, ein kleiner Pintscher,
kratzt sich das Ohr.
5. Gesicht. Die Jagd nach der Katze ist mißlungen, sie hat sich
auf einen Baum geflüchtet, der Fox-Terrier springt an
dessen Stamm, der Tekel sinnt auf eine List, ein dritter
Hund springt wütend im Grase herum.
Die Hunde sind durchweg vortrefflich gezeichnet und zur Dar-
stellung der fünf Sinne glücklich ausgewählt.
Leinwand. Jedes Tableau signiert: H.Sperling 1891. H. je 132, B. je 54 cm.
45. Husarengefecht
Zwei Husaren begegnen sich im Kampfe; ein Chevauxleger stürmt
vorbei; fliehende und gefallene Pferde; ein französischer Kürassier will
sich aufrichten, Militärstücke liegen herum — ein Soldat macht sich dabei
seine Gedanken, wird aber wohl im Ungewissen bleiben, wo der Hieb
sitzen wird. Im Hintergrund Schlachtgetümmel zwischen entlaubten
Bäumen.
Holz. 1. u. signiert: Chr. Seil. H. 17, B. 24 cm.
H. SPERLING
46. Die fünf Sinne (in fünf zusammenhängenden Bildern)
1. Geschmack. Eine Dogge benagt einen Knochen, neben der stroh-
bedeckten Hundehütte leeren vier verschiedenfarbige
Junge den Trog.
2. Gehör. Vor einer verschlossenen Haustür wartet ruhig ein
Setterhund auf Einlaß; ein kleiner Mops, den Kopf in
Fragestellung, das Pfötchen gehoben, ist zum Herein-
huschen bereit.
3. Geruch. Ein weißer und brauner Hühnerhund am Rand eines
Waldes auf Wildspur.
4. Gefühl. Ein getiegerter Rüde heult hockend den aus Wolken
brechenden Mond an; sein Kumpan, ein kleiner Pintscher,
kratzt sich das Ohr.
5. Gesicht. Die Jagd nach der Katze ist mißlungen, sie hat sich
auf einen Baum geflüchtet, der Fox-Terrier springt an
dessen Stamm, der Tekel sinnt auf eine List, ein dritter
Hund springt wütend im Grase herum.
Die Hunde sind durchweg vortrefflich gezeichnet und zur Dar-
stellung der fünf Sinne glücklich ausgewählt.
Leinwand. Jedes Tableau signiert: H.Sperling 1891. H. je 132, B. je 54 cm.