Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Gleitsmann, A. [Bearb.]; Tradt, Wilhelm [Bearb.]
Katalog von Ölgemälden alter Meister aus hochadeligem Florentiner Besitz: aus dem Besitze des Herrn Professors Dr. A. Gleitsmann, München ; aus dem Nachlasse des Herrn W. Tradt, München etc. ; Auktion in München in der Galerie Helbing Montag, den 7. Dezember [1903] — München: Druck der Vereinigten Druckereien und Kunstanstalten, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49148#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
dB eclingungen.

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in deutscher
Reichswährung ; der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von
zehn Prozent zu entrichten. Sollte durch erfolgtes Doppelgebot eine Meinungs-
verschiedenheit entstehen, so wird die betreffende Nummer sofort nochmals
ausgeboten.
Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von dem Zustande
der einzelnen Gemälde zu überzeugen, so können Reklamationen nach erfolgtem
Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt werden. Die Künstlernamen sind
nach Angabe der bisherigen Besitzer beibehalten.
Die erworbenen Gemälde sind von den Erstehern nach jeder Vakation
gegen Bezahlung des Erstehungspreises inklusive des Aufgeldes von zehn
Prozent zu übernehmen, andernfalls behält sich der Unterzeichnete das Recht
vor, die von ihren Erstehern nicht in Empfang genommenen Gemälde wieder
zu versteigern und zwar auf Kosten und Gefahr des Erstehers.
Die Sammlungen werden Samstag den 5. und Sonntag den 6. Dezember
vormittags von 10—1 Uhr, nachmittags, mit Ausnahme des Sonntags, von
2—5 Uhr zur
Jß esicfifccfurig
im Auktionslokale der Galerie Helbing, Wagmüllerstr. 15, ausgestellt; es ist
nur den mit Katalogen versehenen Personen die Besichtigung der Sammlungen
gestattet, wie dies auch bezüglich der Beiwohnung der Auktion der Eall ist.
Bei der Besichtigung wird bestmöglichste Vorsicht empfohlen, da jeder
Besucher einen von ihm angerichteten Schaden zu ersetzen hat. Kataloge
sind durch die bekannten Buch-, Kunst- und Antiquitäten-Hdndlungen des
In- und Auslandes zu beziehen, sowie durch den Uhterzeichneten, der auch
jede die Versteigerung betreffende Auskunft gerne erteilt.

HUGO HELBING
München
Wagmüllerstrasse 15 — Liebigstrasse 21.
 
Annotationen