A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
ANGIOLO BRONZINO (dessen Art).
10. Bildnis eines Kindes aus der Familie Medici.
Fast in Kniebild dargesteilt, trägt es gemustertes Kleid und eine Spitzenhalskrause
Die linke Hand ist hängend, die rechte ist vor die Brust gelegt.
Auf Leinwand. Höhe 64, Breite 46 cm.
GULIANO BUGIARDINI,
geb. zu Florenz 1471, gest. daselbst 1554.
11. Hl. Familie.
Z/Ä —
Die hl. Jungfrau auf einer Steinbank sitzend, hält das segnende kleine Jesuskind
auf dem Schosse, während sie zu dem nebenanstehenden kl. Johannes blickt. Im Hinter-
gründe rechts erblickt man durch ein Fenster den hl. Joseph mit den Tieren, links ist die
Landschaft sichtbar.
Auf Holz. Diam. 85 cm.
Nr. 15.
Die Grablegung Christi.
auf ein über
zwei Jünger
erfasst.
Der tote Heiland wird von Joseph von Arimathia und einem Jünger
einen Marmorquader ausgebreitetes Linnentuch gelegt, während daneben
und eine der hl. Frauen stehen; letztere hat den linken Arm des Heilandes
GIOVANNI BUONCONSIGLIO, genannt MARESCALCO,
Maler des XVI. Jahrhunderts aus Vicenza.
Auf Leinwand. Höhe 95, Breite 156 cm.
/W, -
7^.
10. Bildnis eines Kindes aus der Familie Medici.
Fast in Kniebild dargesteilt, trägt es gemustertes Kleid und eine Spitzenhalskrause
Die linke Hand ist hängend, die rechte ist vor die Brust gelegt.
Auf Leinwand. Höhe 64, Breite 46 cm.
GULIANO BUGIARDINI,
geb. zu Florenz 1471, gest. daselbst 1554.
11. Hl. Familie.
Z/Ä —
Die hl. Jungfrau auf einer Steinbank sitzend, hält das segnende kleine Jesuskind
auf dem Schosse, während sie zu dem nebenanstehenden kl. Johannes blickt. Im Hinter-
gründe rechts erblickt man durch ein Fenster den hl. Joseph mit den Tieren, links ist die
Landschaft sichtbar.
Auf Holz. Diam. 85 cm.
Nr. 15.
Die Grablegung Christi.
auf ein über
zwei Jünger
erfasst.
Der tote Heiland wird von Joseph von Arimathia und einem Jünger
einen Marmorquader ausgebreitetes Linnentuch gelegt, während daneben
und eine der hl. Frauen stehen; letztere hat den linken Arm des Heilandes
GIOVANNI BUONCONSIGLIO, genannt MARESCALCO,
Maler des XVI. Jahrhunderts aus Vicenza.
Auf Leinwand. Höhe 95, Breite 156 cm.
/W, -
7^.