Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Gleitsmann, A. [Oth.]; Tradt, Wilhelm [Oth.]
Katalog von Ölgemälden alter Meister aus hochadeligem Florentiner Besitz: aus dem Besitze des Herrn Professors Dr. A. Gleitsmann, München ; aus dem Nachlasse des Herrn W. Tradt, München etc. ; Auktion in München in der Galerie Helbing Montag, den 7. Dezember [1903] — München: Druck der Vereinigten Druckereien und Kunstanstalten, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49148#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
9


Nr. 19.

DERSELBE (dessen Art).
Triptichon.
Das Mittelbild zeigt die Kreuzigungsgruppe, umgeben von den hl. Frauen und Jüngern,
sowie von den Soldaten. Im linken Flügel reicht Veronica dem Heiland das Schweiss-
tuch, im rechten steigt Christus aus dem Grabe empor.
Auf Holz. Höhe 124, Breite mit Rahmen 210 cm.

P. C. COMTE,

geb. zu Lyon 1815.

Auf Leinwand. Höhe 83, Breite 99 cm.

Historische Darstellung.
Unten links bez.: P. C. Comte.


Ecce-Homo.

LUKAS CRANACH, der Aeltere,
geb. zu Kronach 1472, gest. 1553.


Der Heiland in Halbfigur dargestellt, hat das dornengekrönte Haupt nach rechts ge-
neigt und die Arme übereinandergelegt, die wie der Körper klaffende Wunden und viele
kleine Bildstellen aufweisen. Im linken Arme hält der Heiland Geissel und Ruthe.
Bezeichnet mit der geflügelten Schlange.
Auf Holz. Höhe 85, Breite 57 cm.

DANIELE CRESPI,
geb. zu Busto Arsizio, gest. 1630.

. Porträt.

Kopf eines Alten mit weissem Haar und Mühlsteinkragen.


Auf Holz. Höhe 42, Breite 32 cm.
2
 
Annotationen